Rheinische Post: Spahn legt Gesetzentwurf für mehr Patienten-Sicherheit bei Implantaten vor

Rheinische Post: Spahn legt Gesetzentwurf für mehr Patienten-Sicherheit bei Implantaten vor

ID: 1692194
(ots) - Für mehr Patienten-Sicherheit bei
Knieprothesen, Herzschrittmachern und anderen Implantaten hat
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Gesetzentwurf für ein
Implantate-Register vorgelegt. "Damit wissen wir, wer wann wem etwas
eingebaut hat", sagte Spahn der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag). Wenn sich herausstellen sollte, dass ein Produkt
fehlerhaft sei oder Komplikationen bereite, dann werde man künftig
alle Patienten informieren können, die so ein Implantat in sich
trügen. "Das ist ein großer Fortschritt und kann viel Leid
vermeiden", betonte Spahn. Die verantwortlichen
Gesundheitseinrichtungen, die betroffenen Patientinnen und Patienten
sowie die Hersteller implantierbarer Medizinprodukte würden
verpflichtet, an dem "bundesweiten Implantate-Register" teilzunehmen,
heißt es in dem Gesetzentwurf, der der "Rheinischen Post" vorliegt.
Das Gesetz soll Anfang 2020 in Kraft treten. Der Aufbau des Registers
wird nach Angaben des Gesundheitsministers drei bis fünf Jahre
dauern. Mit dem neuen Register soll auch eine Qualitätsverbesserung
jener Produkte erreicht werden, deren Mängel wegen ihrer Tragweite
nicht gleich einen Skandal auslösen, gleichwohl aber keine optimale
Versorgung der Patienten darstellen. "Auch selbst wenn ein Produkt in
Ordnung ist, gewinnen wir Erkenntnisse über dessen Haltbarkeit und
Qualität", betonte Spahn. "Ein Implantate-Register schafft also
Transparenz, schützt die Patienten und verbessert die
Versorgungsforschung."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Spahn bleibt im Streit mitÄrzten um Sprechstundenzeiten hart: rbb-exklusiv: Rechtsextreme Subkultur breitet sich in Cottbus aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692194
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spahn legt Gesetzentwurf für mehr Patienten-Sicherheit bei Implantaten vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z