Das geht aus Datenschutzgründen nicht

Das geht aus Datenschutzgründen nicht

ID: 1692457

Beim offiziellen Neujahrsempfang der DATATREE AG am 18. Januar 2019 trafen sich Kunden, Partner und Datenschutzinteressierte, um gemeinsam einen Blick in das Jahr der Informationssicherheit 2019 zu werfen - und in die neuen Geschäftsräume am Standort Dortmund. Rund 75 Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches und modernes Veranstaltungskonzept.



(firmenpresse) - Ende Dezember ist das Büro am Standort Dortmund vom Westfalendamm an die Märkische Straße in Dortmund gezogen. „Ein notwendiger und erfreulicher Schritt,“, erklärt DATATREE-Vorstand Prof. Dr. Thomas Jäschke, „der dem positiv zu bewertenden Zuwachs personeller Ressourcen zu verdanken ist.“ Die neuen Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen auf rund 600 Quadratmeter. Das Gebäude wirkt von außen eher wie ein unscheinbares Bürogebäude in Dortmund-Hörde und überrascht umso mehr, wenn man einen Blick in die neuen Räumlichkeiten wirft. Offenes, klares Design, mit gewollten Brüchen durch Holzstützbalken des Altbaus, verschaffen den Räumlichkeiten einen Wohlfühlfaktor. Aber nicht nur die Besichtigung der neuen Räumlichkeiten war ein Highlight beim ersten Neujahrsempfang der DATATREE AG.

Zwiespältige Beziehung: Datenschutz und Digitalisierung

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Thomas Jäschke, der in seiner Keynote „Das Jahr der Informationssicherheit; Gut gewappnet für die Herausforderungen des neu-en Jahres.“ einen Ausblick auf die kommenden Monate gab und auch einen Einblick auf die Anfänge der DATATREE AG erlaubte:

„Digitalisierung haben wir schon in den 90er Jahren gemacht; da haben wir Scanner eingerichtet - das war damals Digitalisierung.
Und heute, in Zeiten, in der sich die Digitalisierung durch jegliche Geschäftsbereiche zieht, wird Digitalisierung, besser gesagt die damit gemeinte Digitale Transformation immer wieder in den Zwiespalt mit dem Datenschutz gebracht. Eine pauschale Aussage kann ich aber tat-sächlich nicht mehr hören: Das geht aus Datenschutzgründen nicht!“

Unreflektierte Aussagen wie diese, so Jäschke, seien oft der Grund, weshalb innovative und wirtschaftlich bedeutende Digitalisierungsprojekte keine Chance bekämen: „Da behauptet jemand, der in die reale Umsetzung und in die Anforderungen des Datenschutzes keinen Ein-blick hat: das geht aus Datenschutzgründen nicht. Und das ist dann plötzlich Fakt.“ In Wahrheit handele es sich aber häufig um Unwissen oder ein vorgeschobenes Argument, denn Datenschutz bedeute auch Aufwand innerhalb eines Projektes. Aufwand der sich lohnt.




Abwechslungsreiches Programm

Anschließend konnten die Besucher aus verschiedenen Table Sessions wählen: Während das Thema softwarebasierte Managementsysteme, durch GAIMS Geschäftsführer Dr. Tarek Gerdewal vorgestellt wurde, gab Emanuel Lungo, Projektleiter der prolytics GmbH, einen ersten Einblick in erste Ergebnisse einer Benchmarkstudie zum Thema Informationssicherheit. Die DATATREE-Datenschutzberater Christine Thieme und Hanjo Tewes führten auf, wie sich die Teilnehmer datenschutzkonform im Social Web bewegen und wie sie Einwilligungserklärungen richtig gestalten.

Parallel dazu bestand für jeden Kunden die Möglichkeit, seinen Datenschutzberater zu treffen und sich mit ihm über Fachthemen auszutauschen. Nach einem Fingerfood-Buffet, mit Currywurst und Co. ging es in die zweite Session.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATATREE AG bietet seit 2011 eine umfassende Beratung in den Bereichen Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sie berät und unterstützt öffentliche sowie nicht-öffentliche Stellen bei der Einführung von Datenschutzmanagementsystemen sowie Managementsystemen für Informationssicherheit nach bewährten Standards, bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen und Kontrollmechanismen. Zu den Kunden der DATATREE AG zählen kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Großkonzerne. Unter anderem Krankenhäuser, medizinische Dienstleister. Behörden, IT-Dienstleister, Softwareentwickler und Wirtschaftsunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  zeb stärkt Beratungssegment Health Care - Matthias Dargel verantwortet den Bereich Social Services (FOTO) Konstantüber Jahre: Knapp jeden zehnten Euro verdienen deutsche
Unternehmensberater durch Projektarbeit im Öffentlichen Sektor
Bereitgestellt von Benutzer: MarketingDATATREE
Datum: 31.01.2019 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692457
Anzahl Zeichen: 3417

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Richard
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +491626836979

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das geht aus Datenschutzgründen nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATATREE AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So werden Sie Datenschutzbeauftragter ...

Die Herausforderung: Einstieg Die Komplexität der Thematik, ebenso wie der Ressourcenmangel machen den Einstieg in den Datenschutz so schwierig. Insbesondere auf Berufseinsteiger oder diese, die sich neu mit Datenschutz und IT-Sicherheitsthemen au ...

Neuer Aufsichtsrat ...

10.12.2018. Seit dem 04.12.2018 ist Manfred Weitz, ehemaliger Mitarbeiter des Hessi-schen Datenschutzbehörde, Mitglied des DATATREE-Aufsichtsrats. Manfred Weitz nimmt hier seinen Platz neben Dirk Butler und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Ju ...

Alle Meldungen von DATATREE AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z