Webinar: Vorteile der universitären Weiterbildung für Berufstätige

Webinar: Vorteile der universitären Weiterbildung für Berufstätige

ID: 1692562

Ist eine universitäre Weiterbildung für Berufstätige zu schaffen? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Welche Möglichkeiten ergeben sich nach erfolgreichem Abschluss? Diese Fragen klärt am 11. Februar 2019 Claus-Peter Held, Geschäftsführer der TUCed, dem AN-Institut für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz (Foto).
Das Webinar richtet sich an Nachwuchstalente sowie Fach- und Führungskräfte aus der Werbe- und Veranstaltungsbranche, die ein berufsbegleitendes Studium anstreben, sowie Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter mit einem Studium fördern und fordern möchten. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.



Fragen klärt am 11. Februar 2019 Claus-Peter Held, Geschäftsführer der TUCed Chemnitz.Fragen klärt am 11. Februar 2019 Claus-Peter Held, Geschäftsführer der TUCed Chemnitz.

(firmenpresse) - Ein berufsbegleitende Weiterbildung an einer Universität bietet eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis unter Berücksichtigung aktueller Forschungen. Berufsbegleitendes Studieren und Lernen mit Fallbeispielen aus der Praxis verschaffen Teilnehmern einen doppelten Vorteil. Auf diese Weise können qualifizierte Abschlüsse erworben werden: Bachelor of Science, Master of Business Administration oder Betriebswirt/in (Zertifikat). Claus-Peter Held wird beispielhaft zwei Angebote vorstellen, die in Kooperation mit dem Studieninstitut für Kommunikation erarbeitet wurden: den Fernstudiengang Event- und Messemanagement sowie den neuen universitären Lehrgangs zum/zur Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation (Start Sommersemester 2019).

Das Webinar richtet sich an Nachwuchstalente sowie Fach- und Führungskräfte aus der Werbe- und Veranstaltungsbranche, die ein berufsbegleitendes Studium anstreben, sowie Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter mit einem Studium fördern und fordern möchten. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.

Die TUCed Chemnitz wurde für die Entwicklung und Umsetzung von berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten gegründet. Inhaltlich verantwortlich ist die Technische Universität Chemnitz, die die entsprechenden Studien- und Prüfungsordnungen erlässt und Abschlusszeugnisse bzw. Kurszertifikate vergibt.


Auf einen Blick:
•Info-Webinar mit Experten-Talk zum Thema „Bedeutung und Vorteile der universitären Weiterbildung für Berufstätige“
•Datum/Uhrzeit: 11. Februar 2019, 12.30 Uhr
•Zielgruppe: alle, die an einer universitären Weiterbildung im Bereich Event, Messe, Werbung und Kommunikation interessiert sind
•Sprecher: Claus-Peter Held (Geschäftsführer, TUCed), Katja Poley (M.A., Beratung, Studieninstitut für Kommunikation)
•Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Webinar.


•Anmeldung unter: www.studieninstitut.de/webinar-aktuell

Fotonachweis: TU Chemnitz /Studieninstitut für Kommunikation
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de
www.studieninstitut.de
xing.to/Studieninstitut
xing.to/Studieninstitut-Community
www.facebook.de/Studieninstitut
www.twitter.de/KommInstitut



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: beratung(at)studieninstitut.de
www.studieninstitut.de
xing.to/Studieninstitut
xing.to/Studieninstitut-Community
www.facebook.de/Studieninstitut
www.twitter.de/KommInstitut



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Stabiler Arbeitsmarkt - stabile Schattenseiten Erfolgsrezept der
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 31.01.2019 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692562
Anzahl Zeichen: 2770

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2019
Anmerkungen:
Fotomaterial wird auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Vorteile der universitären Weiterbildung für Berufstätige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z