Aufträge in Frankfurt und Köln: Adrian Eichhorn Holzwerkstätte startet erfolgreich ins Jahr 2019
Eine stabile Umsatzentwicklung, namhafte neue Kunden und ein volles Auftragsbuch für 2019 sorgen für einen gelungenen Start ins neue Jahr
Im Fokus soll bei dem Innenausbauer in diesem Jahr das Thema Digitalisierung stehen – eine große Herausforderung für den Mittelständler aus dem beschaulichen Wächtersbach. „Denn nicht immer ist die digitale Welt der Schlüssel zu effizienteren Prozessen, sodass jeder Betriebsleiter ein goldenes Händchen bei der Einschätzung beweisen muss: Welchen Bedarf hat man hinsichtlich der Digitalisierung wirklich?“, erklärt Geschäftsführer Markus Plum.
Stabil entwickelte sich im vergangenen Jahr der Umsatz des etwa 50 Mitarbeiter zählenden Betriebs, so Markus Plum. Zugleich gewann man namhafte neue Kunden wie Adidas und den Internetriesen Google.
Auch personell hat die Adrian Eichhorn Holzwerkstätte 2018 nachgelegt und unter anderem vier neue Auszubildende eingestellt.“ Außerdem haben wir zwei zusätzliche Projektleiter angestellt, um die gestiegenen Anforderungen in der Projektierung zu kompensieren", schildert der Geschäftsführer. Zu Beginn des neuen Jahres ist das Unternehmen auf der Suche nach weiterer personeller Verstärkung: So will man 2019 unter anderem drei neue Auszubildende einstellen und hat noch Bedarf an Holztechnikern und Tischlermeistern.
Auftrag für den Kleinen Saal der Hamburger Elbphilharmonie
Ein Highlight des Jahres 2018 war für den Innenausbau-Spezialisten die Verleihung des „German Innovation Award“ in der Rubrik Building & Elements. Ausgezeichnet wurde der Betrieb für seine fugenlosen 3-D-Wandpaneelen, die man im Kleinen Saal der Hamburger Elbphilharmonie einrichtete. Die Wächtersbacher hatten die rund 40.000 verbauten Paneele zuvor in monatelanger Feinarbeit fugenlos aufeinander abgestimmt, um so einen völlig neuen Klang zu ermöglichen. „Für unsere Arbeit ist dieser Preis eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit“, sagt Markus Plum zu Erhalt des renommierten Design-Preis im Juni vergangenen Jahres.
Eine kühle Überraschung gab es im August 2018 für die Mitarbeiter: Angesichts der Hitzewelle im vergangenen Sommer sponserte der Firmenchef eine Kühltruhe stets mit leckerem Eis. Nach dem Motto „All you can eat“ holten sich die Beschäftigten jederzeit eine leckere Abkühlung. „Eine Woche nach Beginn der Hitzeperiode, als absehbar war, dass es ein Hitzemarathon werden würde, wusste ich: Die Mitarbeiter werden ab sofort aufgrund der Ferienzeit noch stärker beansprucht, wenn man auch für die Kollegen mitarbeiten muss“, erzählt der Geschäftsführer. Kein Wunder, dass die erfrischende Idee bei allen Mitarbeitern gut ankam.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Adrian Eichhorn Holzwerkstätte ist Spezialist für den modernen Innenausbau. Das Unternehmen aus dem hessischen Wächtersbach (Lkr. Main-Kinzig-Kreis) wurde 1779 gegründet. Markus Plum ist seit 2013 Geschäftsführer und seit 2017 Inhaber des Unternehmens, das der vorige Chef Adrian Eichhorn 1986 als Schreinerei von seinem Vater übernommen hatte.
Adrian Eichhorn Holzwerkstätte ist heute ein professioneller Partner für modernen Innenausbau mit speziellen Kompetenzfeldern. Aktuell beschäftigt das Unternehmen etwa 60 Mitarbeiter, die Produktionsfläche beträgt über 10 000 Quadratmeter. Vom Projektmanagement über serielle Systeme mit europaweitem Roll-Out bis hin zur Entwicklung einzigartiger Exponate: Regelmäßig werden Großprojekte geplant und umgesetzt. Hierzu gehören auch komplexe Sondermöbel.
Bodenständig in der Mentalität, sorgfältig und qualitätsbewusst bei der Produktfertigung: Solche Eigenschaften sind Geschäftsführer Markus Plum sehr wichtig. Für jeden Auftrag bietet man eine Beratung für Architekten sowie ein CAD-Büro für konstruktive Lösungen an. Adrian Eichhorn Holzwerkstätte setzt dabei auf modernste Maschinen sowie auf flexible und hochqualifizierte Mitarbeiter, um die Ideen aus Holz umzusetzen.
Zum Selbstanspruch des Familienunternehmens gehört eine hohe Effizienz und Exklusivität: Jeder Auftrag ist einzigartig. Man begeistert fallweise auch mit unkonventionellen Ausführungen. Typisch für die Unternehmensphilosophie ist auch ein sorgfältig dosiertes Maß an Risikofreude und Innovationsbereitschaft.
Hinsichtlich der Marktposition ist Adrian Eichhorn Holzwerkstätte längst ein etablierter Anbieter für den Innenausbau. Unabhängig vom Auftrag: Zum Selbstanspruch des Unternehmens gehört es auch, schnell und kooperativ mit den Kunden zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus verfolgt Markus Plum das Ziel, seine Firma als attraktiven, unabhängigen und begeisternden Arbeitgeber zu präsentieren. Jedes Jahr stellt er neue Auszubildende ein. Einen „gemeinschaftlichen“ Zweck hatte die originelle Aktion im August 2018: Angesichts der wochenlangen Hitze sponserte Markus Plum über den Sommer hinweg für seine Mitarbeiter Speiseis in einer extra erworbenen Kühltruhe. Das Motivations-Motto lautete: „All you can eat!“
Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH & Co. KG
Herr Markus Plum (Geschäftsführer)
Industriestraße 38
63607 Wächtersbach
Telefon: 06053 - 61 23 – 0
Telefax: 06053 - 61 23 – 15
Internet: www.eichhorn-holzwerkstaette.com
Datum: 31.01.2019 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692680
Anzahl Zeichen: 3181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Markus Plum
Stadt:
Wächtersbach
Telefon: 06053 - 61 23 – 0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufträge in Frankfurt und Köln: Adrian Eichhorn Holzwerkstätte startet erfolgreich ins Jahr 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).