Handheld-Ultraschall gewinnt an Relevanz

Handheld-Ultraschall gewinnt an Relevanz

ID: 1693269

Immer mehrÄrzte bevorzugen Ultraschallgeräte im Taschenformat gegenüber traditionellen Geräten. Hersteller reagieren mit einer Vielzahl von Optionen.



Ultraschallgerät im TaschenformatUltraschallgerät im Taschenformat

(firmenpresse) - Über 60%* aller Ärzte, die die Anschaffung eines portablen Ultraschallgeräts in Betracht ziehen, präferieren ultraportable Geräte im Taschenformat der neuesten Generation gegenüber Geräten in Laptopgröße. Dies ergab eine Befragung auf www.medizintechnikmarkt.de (Webseite der Thalamed GmbH), einer Internetplattform, welche Ärzten bei der Anschaffung von Medizingeräten unterstützt.



Besonders auffällig waren die Ergebnisse für Ärzte der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Orthopädie, von denen jeweils rund 70%* ultraportable Geräte bevorzugten.



Innerhalb der letzten drei Jahre ist die Anzahl der auf dem Markt erhältlichen ultraportablen Sonographiegeräte von zwei auf mehr als 15 gestiegen. Exemplarisch für diese Kategorie sind Lumify von Philips Healthcare, C3 und L7 Clarius, SONON von Healcerion, U-Lite von Sonoscanner und Qsono D8 von Wuhan. Im nächsten Jahr soll auch das lange erwartete Butterfly iQ auf den Markt kommen.



Ärzte, die sich 2019 für ein Ultraschallgerät im Taschenformat entscheiden, werden damit eine größere Auswahl haben als jemals zuvor.



* Ärzte wurden über fünf Monate hinweg befragt. Sie hatten Geräte im Taschenformat und im Laptopformat zur Auswahl.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Thalamed GmbH:

Die Thalamed GmbH startete 2014 als innovativer und revolutionärer B2B-Service für Mediziner, die große Medizinprodukte oder Praxisverwaltungssoftware kaufen möchten. Im Laufe der Jahre entwickelte Thalamed ein umfangreiches Online-Portal, das aktuelle Informationen und Rezensionen über medizinische Technologien bietet und es seinen Nutzern ermöglicht, Angebote für neue und gebrauchte Medizintechnikprodukte zu vergleichen. Auf der Webseite des Unternehmens (medizintechnikmarkt.de) wurde bereits im Jahr 2017 die größte Datenbank von Medizinproduktbewertungen, die unmittelbar von den Nutzern eingereicht werden, veröffentlicht. "Exzellenter zeitnaher Service, der sehr schnell zu einem idealen Partner geführt hat - mit anschließendem bedürfnisorientierten und fachkompetenten Verkauf!"



PresseKontakt / Agentur:

Thalamed GmbH
Sonny Rupaire
Gubener Str. 43
10243 Berlin
sonny.rupaire(at)medizintechnikmarkt.de
03064897993
https://www.medizintechnikmarkt.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Memento Mori - ein lebensnaher Ratgeber zeigt den Weg in ein selbstbestimmtes Leben Tipps zum Schutz vor Ansteckung - Aktuelle Verbraucherinformation der DKV
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693269
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Winkler
Stadt:

Berlin


Telefon: 03064897993

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handheld-Ultraschall gewinnt an Relevanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thalamed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thalamed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z