Neue VAC-Serie von TEKA: Flexibilität und Funktionalität überzeugen
Mit der neuen VAC-Serie bietet TEKA die leistungsstarke Brennerabsaugung nach höchsten internationalen Standards.
Und so arbeiten die VAC-Cubes: Die belastete Luft wird direkt vom Emissionsherd, also der Schweißpistole zur Filtereinheit geleitet. Die Absaugeinheit mit robustem Seitenkanalverdichter ist mit automatisch abreinigbaren PTFE-Membran-Filterpatronen ausgestattet, deren Zustand Kontrollelemente in Echtzeit anzeigen. Rotationsdüsen sorgen für eine effektive Abreinigung der Filter und lange Filterstandzeiten. Die Entsorgung der abgeschiedenen Partikel erfolgt durch einen leicht zu entnehmenden Nylonsack.
Die VAC-Serie lässt sich optional für mehr Energieeffizienz mit einem Frequenzumrichter ausstatten. Die Anlagen, die über einen Drucksensor in der Rohrleitung verfügen, setzen automatisch dem aktuellen Unterdruckwert der Produktionslinie den voreingestellten Wert in der Software gegenüber und regeln diesen über den Frequenzumrichter. Sinkt der Unterdruck, wird mittels des Frequenzumrichters die Drehzahl des Motors erhöht. Im umgekehrten Fall wird die Drehzahl des Motors gesenkt. Dieses vollautomatische System ermöglicht es, einen konstanten Unterdruck an allen Ansaugstellen zu halten und so den Energieverbrauch erheblich zu drosseln.
"Aufgrund der hohen Pressung, der leichten Bedienbarkeit und der Variantenvielfalt bietet uns die VAC-Serie die Möglichkeit, die steigende Nachfrage vor allem aus Frankreich, Deutschland und den Niederlanden nach einer leistungsstarken brennerintegrierten Absaugung bedarfsgerecht zu bedienen", äußerst sich Simon Telöken zufrieden. Nach der Innovationspremiere und Markteinführung auf der EuroBlech 2018 im vergangenen Herbst freut sich der Hersteller bereits über zunehmende Absätze.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER TEKA:
DIE TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH mit Sitz in Velen ist seit über 20 Jahren einer der europaweit führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für Industrie, Handel und Labore. Als zuverlässiger Partner und Experte für saubere Luft am Arbeitsplatz beliefert TEKA mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne aus der metallverarbeitenden Industrie, der Elektroindustrie und der Labortechnik. TEKA-Anlagen
sorgen für gesunde Raumluft und somit einen umfassenden Gesundheitsschutz bei Mitarbeitern und tragen zum Umweltschutz bei. Die Produktpalette umfasst seriell mobile und stationäre Anlagen, Sonderausführungen sowie komplexe Systemlösungen für die Schneidindustrie von autogen bis Lasersysteme, bis zu raumtechnischen Lösungen der AIRTECH Serie, High-End Filtersystemlösungen und vernetzbare SmartFilter. Das Produktportfolio wird ergänzt durch Schneid-, Schweiß- und Brennschneidtische sowie Sicht- und Schallschutz. Rund 90 Mitarbeiter arbeiten in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb Hand in Hand, um international mit intensiven Beratungs-, Service- und Montageleistungen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Industriestraße 13, 46342 Velen
Datum: 04.02.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693366
Anzahl Zeichen: 3216
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Herbers
Stadt:
Velen
Telefon: 00492863/9282530
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue VAC-Serie von TEKA: Flexibilität und Funktionalität überzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).