Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. nimmt zum dritten Mal an der Sossenheimer Ausbildungsmesse teil

Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. nimmt zum dritten Mal an der Sossenheimer Ausbildungsmesse teil

ID: 1694260
(firmenpresse) - Frankfurt am Main. Die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALLbeteiligt sich zum dritten Mal an der 7. Sossenheimer Ausbildungsmesse, die am Donnerstag den 07. Februar 2019 von 9 bis 15 Uhr im Volkshaus Sossenheim, Siegener Straße 22, stattfindet.

Am Stand S23 informieren Frau Hauck und Frau Dr. Ledüc über die Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie, kurz M+E-Industrie, sowie über die Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Den Schülerinnen und Schülern der Vorabgangsklassen aller Schulformen werden mehr als 40 duale Ausbildungsberufe vorgestellt: Metallberufe, Elektroberufe, zweijährige Berufe, IT-Berufe und Büroberufe. Die duale Ausbildung findet sowohl in den M+E-Mitgliedsunternehmen als auch in der Berufsschule statt. Also der perfekte Mix aus Praxis und Theorie.

Gute Gründe für eine Ausbildung in der M+E-Industrie:
·Du wirst gut ausgebildet!
·Du wirst gut bezahlt!
·Du hast einen sicheren Arbeitsplatz!
·Du kannst dich weiterbilden!
·Du hast flexible Arbeitszeiten!

Die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus engagiert sich für Industrie 4.0 in der Ausbildung. So wurden zum 1.8.2018 elf M+E-Ausbildungsberufe modernisiert. Die neuen Zusatzqualifikationen bereiten die Azubis auf ihre berufliche Tätigkeit in der Industrie 4.0 vor.

Die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL mit Sitz in Frankfurt vertritt die Interessen von 147 Mitgliedsbetrieben der hessischen Metall- und Elektro-Industrie mit ca. 30.000 Beschäftigten.
(https://www.hessenmetall.de/ rhein-main-taunus)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus engagiert sich für Industrie 4.0 in der Ausbildung. So wurden zum 1.8.2018 elf M+E-Ausbildungsberufe modernisiert. Die neuen Zusatzqualifikationen bereiten die Azubis auf ihre berufliche Tätigkeit in der Industrie 4.0 vor.



drucken  als PDF  an Freund senden   Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter
Bereitgestellt von Benutzer: yankaschuetz
Datum: 06.02.2019 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694260
Anzahl Zeichen: 1671

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. nimmt zum dritten Mal an der Sossenheimer Ausbildungsmesse teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z