Wenn die Haartransplantation schief geht
ID: 1694446
Viele Haarchirurgen mit mangelnder Ausbildung und Qualifikation
Günstige Preise lassen sich erreichen, indem man vor allem am Personal spart. Hochqualifizierte Haarchirurgen bekommt man nicht zu einem Mindestpreis. Qualität hat ihren Preis und das sieht man vor allem an den eingesetzten Ärzten. Wer in eine der so genannten Haarfabriken geht, geht das Risiko ein, das es zu Problemen mit der Haartransplantation kommt.
Erfahrene Haarchirurgen stecken viel Zeit in Ihre Ausbildung. Sie brauchen ein besonderes Gespür für das richtige Verteilen der Haarfollikel an den kahlen stellen. Ebenso benötigen diese ein besonderes Feingefühl bei der Entnahme der Haarfollikel am Donorgebiet (Spendergebiet) Dafür benötigen Haarchirurgen nicht nur das entsprechende Talent, sondern auch eine entsprechende Ausbildung.
Risiken durch gute Beratung vermindern
Andreas Krämer ist Haartransplantationsberater und bietet seit 2004 seinen Service allen Betroffenen kostenlos an. Auf seiner Webseite Hairforlife findet man wichtige Informationen, was man alles beachten sollte, bevor man sich einer Haartransplantation unterzieht. Auf seiner Seite findet man vertrauenswürdige Kliniken, die alle von ihm selbst überprüft wurden. Diese Haarkliniken befinden sich auf der ganzen Welt verteilt und sind mit neuester Technologie und renommierten Haarchirurgen besetzt.
Auf der Seite https://www.hairforlife.ch/haartransplantation-risiken/ findet man aktuelle Berichte darüber, was bei einer Haartransplantation schief gehen kann und wie diese Ergebnisse aussehen. Er bietet auch für fehlgeschlagene Haartransplantationen auf seiner Seite Lösungen an, die die verpfuschte Operation wieder korrigieren.
Über sein Beratungsformular kann man sich kostenlos beraten lassen. Neben Informationen zur Person selbst kann man hier ausführlich seinen Fall schildern und auch Fotos mit hoch laden. Anhand der Fotos und Beschreibung kann er sich einen ersten Eindruck verschaffen und den Fall einschätzen. Je nach aktueller Anfragesituation bekommt man innerhalb weniger Wochen eine erste Falleinschätzung mit einer Empfehlung für passende Kliniken. Auch bei den empfohlenen Kliniken kann wie bei jedem operativen Eingriff etwas schief gehen. Bei den von Andreas Krämer empfohlenen Haarkliniken und Haarchirurgen ist das Risiko für Komplikationen sehr gering. Zudem spart man sich mit der kostenlosen Beratung viele Stunden Recherchearbeit, da man direkt von seinem langjährigen Fachwissen profitiert und das völlig kostenlos.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Hairforlife Andreas Krämer
Gut Hochstrass 1
8280 Kreuzlingen
Tel. +41 (0) 79 820 14 14
service(at)hairforlife.ch
https://www.hairforlife.ch
Datum: 06.02.2019 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694446
Anzahl Zeichen: 3227
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Scheible
Stadt:
8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (0) 79 820 14 14
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 880 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Haartransplantation schief geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hairforlife Andreas Krämer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).