Oberharzer Schlittenhunderennen um eine Woche verschoben

Oberharzer Schlittenhunderennen um eine Woche verschoben

ID: 1694463

"Oberharz Schlittenhunde Adventure" jetzt am 16. und 17. Februar 2019



(LifePR) - Nachdem alle Wetterprognosen für das Wochenende 9. und 10. Februar 2019 auf wärmere Temperaturen und Regen hindeuten, haben die Veranstalter des Oberharzer Schlittenhunde Adventures, die GLC Glücksburg Consulting AG, und der sportliche Partner, der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschlands e.V., heute die Entscheidung getroffen, das traditionsreiche Schlittenhunderennen Oberharz um eine Woche zu verschieben. Neuer Termin ist der 16. und 17. Februar 2019. Die Veranstalter hoffen, dass die Wetterprognosen für die kommende Woche ? neue Kältewelle mit reichlich Neuschnee zu Beginn der kommenden Woche ? für ideale Bedingungen der Schlittenhunderennen am 16. und 17. Februar beitragen werden. Die Internationale Deutsche Meisterschaft reinrassiger Schlittenhunde im Schneerennen wird ebenfalls während des Events ausgetragen. Alle Programmpunkte bleiben unverändert.

?In diesem Jahr konnten wir schon frühzeitig erkennen, dass ein Hochausläufer uns für das kommende Wochenende einen Strich durch die Rechnung machen wird?, erklärt Edith Brasche, Vorstand der GLC Glücksburg Consulting AG. ?Wir bedanken uns bei allen Akteuren und Unterstützern für die Flexibilität und schnelle Abstimmung, so dass wir den Termin kommende Woche spontan festlegen konnten. Nun gilt es Daumen zu drücken?, so Edith Brasche.

Neuer Termin für das Oberharzer Schlittenhunde Adventure 2019 ist jetzt der 16. und 17.2. 2019!

Alle Programmpunkte des Oberharzer Schlittenhunde Adventures zum neuen Termin noch einmal im Überblick:

Samstag 16.02.2019

10:00 Uhr Eröffnung: Grußworte am Start

10.30 Uhr Erster Start

Sonntag, 17.02.2019

10.30 Uhr Erster Start

ca. 15.30/16.00 Uhr Siegerehrung

Die spannenden Wettkämpfe beginnen an beiden Tagen jeweils um 10.30 Uhr. Die letzten Rennen starten dann um 14.30 Uhr. Die Strecke hat eine Länge zwischen 8 km und 14 km. Große und kleine Zuschauer und Gäste erwartet rund um die Rennen täglich ein buntes Stände- und Rahmenprogramm. Die Hunde dürfen natürlich auch aus der Nähe betrachtet und, mit Erlaubnis der Musher, gestreichelt werden. 



Besucher zahlen für die Tageskarte 6,00 ? pro Person und für das Wochenendticket 9,00 ?, Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos.

Ein Programmheft mit allen Einzelheiten zu den Rennabläufen und Informationen zu den Hunderassen und Mushern erhalten Sie im Vorfeld in der Tourist Information Clausthal-Zellerfeld sowie an den Tageskassen am Renngelände.

Weitere Informationen zum Oberharz Schlittenhunde Adventure 2019 erhalten Sie bei der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld, Tel.: 05323/81024, im Internet unter www.oberharz.de, auf der Facebook-Seite facebook.com/oberharz und per e-mail: info@oberharz.de.

Informationen finden Teilnehmer und Schlittenhunde-Interessierte auch auf der Internetseite des Sportvereins Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. unter www.schlittenhunderennen.de und auf der Fotoseite www.schlittenhunderennen.info.

Die Tourist-Informationen Oberharz sind ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. Die GLC AG betreibt in mehreren touristischen Destinationen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen den Tourist-Informationen Oberharz auf www.oberharz.de. Mehr über die GLC Glücksburg Consulting AG erfahren Sie auf www.glc-group.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourist-Informationen Oberharz sind ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. Die GLC AG betreibt in mehreren touristischen Destinationen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen den Tourist-Informationen Oberharz auf www.oberharz.de. Mehr über die GLC Glücksburg Consulting AG erfahren Sie auf www.glc-group.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zurück unter eigene Regie High 5 Games bringt einen erhebliche Teil seines Gaming-Geschäfts mit Mr Green Ltd. zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.02.2019 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694463
Anzahl Zeichen: 4446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oberharzer Schlittenhunderennen um eine Woche verschoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GLC Glücksburg Consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lutherstadt Wittenberg? mit Abstand entdecken ...

Die Lutherstadt Wittenberg kann sich weiterhin über zahlreiche Individualtouristen und Familien freuen, die die Mitte Deutschlands und ihre Vielfalt an Natur- und Kulturangeboten kennenlernen möchten. Der touristische Geschäftsbesorger der Luther ...

Alle Meldungen von GLC Glücksburg Consulting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z