Präsentation des neuen Programms 2019 am Triada Institut
Persönliche Weiterentwicklung: Programm 2019

(firmenpresse) - Wiesbaden, 10.02.2019. – Persönliche Weiterentwicklung und individuelle Unterstützung, dafür steht seit vielen Jahren das Triada Institut in Wiesbaden. Im Rahmen der Jahrespräsentation des neuen Programms für 2019 hat Martin O. Beinlich, Psychotherapeutischer Heilpraktiker und Institutsleiter, die vielfältigen Angebote einem großen Kreis von langjährigen Klienten und Interessierten vorgestellt.
„In diesem Jahr stehen die Angebote unter dem Motto „Zeit für Sinnvolles –Zeit für Sinnlstiftendes – Zeit für Sinnliches“ mit Bewährtem und Neuen,“ so der passionierte Institutsleiter. „Viele persönliche Themen haben häufig damit zu tun, orientierungslos zu sein. Das hindert uns Menschen dabei, unseren Weg nicht zu finden. Wir sind desorientiert, unzufrieden, blockiert, verwirrt oder sehen nicht mehr, welche Chancen sich bieten.“
Um Menschen auf dem individuellen Weg eine Orientierung zu geben, hat sich das Triada Institut darauf spezialisiert, diese Chancen gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten wieder zu aufzuspüren. Das gelingt durch Zuhören, Sich-Zeit-Nehmen, Da-Sein wie auch sich Eindenken und natürlich Einfühlen. Die Angebote stehen allen Menschen offen, die ihren Ausgleich im physischen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbe-finden suchen und die sich auf ihre aktuellen persönlichen Fragen und Situationen einlassen möchten.
Das vielfältige Programm umfasst dabei Psychotherapie, Seminare und Workshops sowie Coaching, Beratung und Trauerbegleitung. Das Triada Institut ist dabei bewährte Anlaufstelle für den Raum Wiesbaden, Mainz, Frankfurt am Main, Rhein-Main, Rheinhessen, Rheingau-Taunus und Umgebung. Und auch überregionale Interessenten finden hier eine Heimat.
In dem seinem Abschlusswort zeigte der Experte für persönliche Weiterentwicklung Beinlich den Teilnehmern verschiedene Perspektiven auf: „Für die Auseinandersetzung mit einer jeweiligen aktuellen eigenen Le-benssituation gibt es immer mehrere Lösungswege. Wer allein nicht weiterkommt, kann wählen, ob ein Eins-zu-Eins-Termin als therapeutische Sitzung, z.B. in Form einer Kurzzeit- oder als Langzeittherapie, angemessen erscheint. Alternativ kann auch ein Seminar, Workshop oder auch eine Gruppe geeignet sein, sich persönlich (weiter-)zu entwickeln.“ Damit machte der Psychotherapeutische Heilpraktiker und Seminarleiter mit den Schwerpunkten Gestalt- und Körperpsychotherapie sowie Gesprächstherapie deutlich, dass der Königsweg meiste in der freien Wahl und dem Ausprobieren von hilfebietenden Methoden liegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Triada Institut, Martin O. Beinlich Psychotherapeutischer Heilpraktiker, bietet individuelle Unterstützung in drei Sparten
Psychotherapie
Seminare & Workshops
Coaching, Beratung & Trauerbegleitung
Das Triada Institut, Martin O. Beinlich Psychotherapeutischer Heilpraktiker, arbeitet nach dem humanistischen Menschenbild. Danach verfügt jeder Mensch über ureigenste Kräfte und Fähigkeiten. Auch dann, wenn sie im Augenblick nicht erlebt werden können. Sie ermöglichen eine aktive, lebendige und schöpferische Selbstbestimmung. Mit guter Unterstützung des Triada Instituts können auf wichtige Fragen gemeinsam Schritt für Schritt Antworten gefunden und Lösungen erarbeitet werden. Dies gelingt durch Konzentration auf die Dreiheit des Menschen (griech. Triada) mit seinem Körper-, Verstandes- und Innenerleben (Seele).
Nach dem Motto „Erleben - Verstehen – Lernen – Weiterentwickeln“ zählen zum Portfolio in den drei Sparten verschiedene integrierbare Anwendungen:
- Gestalttherapie
- Körperpsychotherapie
- Gesprächstherapie
- Energetische Psychotherapie
- EFT – Emotional Freedom Techniques als Energetische Psychotherapie
- Genuine Zooming
- Module des EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing
- Body Voyage
- Autogenes Training
- PMR – Progressive Muskelrelaxation
- Atem-, Bewegungsarbeit und Körperausdruck
Triada Institut
Martin O. Beinlich Psychotherapeutischer Heilpraktiker
Institutsleitung
Wilhelmstr. 16
4. Etage | Frei-Raum
65185 Wiesbaden
Telefon 06 11-98 81 03 74
Kontakt(at)Triada-Institut.de
www.Triada-Institut.de
Triada Institut
Martin O. Beinlich Psychotherapeutischer Heilpraktiker
Institutsleitung
Wilhelmstr. 16
4. Etage | Frei-Raum
65185 Wiesbaden
Telefon 06 11-98 81 03 74
Kontakt(at)Triada-Institut.de
www.Triada-Institut.de
Datum: 10.02.2019 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695288
Anzahl Zeichen: 2620
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin O. Beinlich Psychotherapeutischer Heilpraktiker
Stadt:
Wilhelmstr. 16, 65185 Wiesbaden
Telefon: 06 11-98 81 03 74
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 963 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsentation des neuen Programms 2019 am Triada Institut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Triada Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).