Certified OKR-Manager werden: Ausbildung in München
In der neuen Ausbildung von KUDERNATSCH Consulting & Solutions erwerben die Teilnehmer das Know-how und Können, das sie zum Einführen der OKR-Methode in Unternehmen brauchen.

(firmenpresse) - In der von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten VUKA-Welt suchen viele Unternehmen nach neuen Tools und Methoden, um ihre Strategien top-down und cross-funktional im Betriebsalltag umsetzen – schnell und flexibel, nachhaltig und konsequent sowie unter Einbezug der Mitarbeiter.
In diesem Kontext entdecken seit zwei, drei Jahren auch viele Unternehmen im deutschsprachigen Raum die „Objectives and Key Results“ bzw. kurz OKR genannte Methode für sich. Um diese Methode, die zum Beispiel der Internet-Gigant Google seit über 20 Jahren erfolgreich nutzt, ist in jüngster Zeit geradezu ein Hype entstanden – unter anderem weil viele Unternehmen die Einfachheit und Flexibilität der Methode überzeugt sowie der systematische Einbezug der Mitarbeiter in die Strategieumsetzung. Entsprechend wächst der Bedarf an sogenannten OKR-Managern, die
•im Handhaben der OKR-Methode systematisch und fundiert ausgebildet sind und
•die Führungskräfte und Teams im Anwenden dieser Methode unterweisen und ihnen im Betriebsalltag als Impuls- und Ratgeber sowie Coach und Befähiger zur Seite stehen.
Vor diesem Hintergrund führt das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, München, vom 15. bis17. Mai in München erstmals eine offene Ausbildung zum „Certified OKR-Manager“ durch. In der drei-tägigen Ausbildung erläutert die Firmeninhaberin Dr. Daniela Kudernatsch den Teilnehmern die Philosophie und Methodik von OKR. Dabei erfahren sie auch an Praxisbeispielen, wie sich der Einführungsprozess im Detail gestaltet.
Die Teilnehmer erleben zudem die Anwendung der OKR-Methode anhand einer umfangreichen Fallstudie und lernen die verschiedenen Werkzeuge durch praktische Übungen kennen. Dabei erfahren sie auch, wie sich der Zielabstimmungsprozess gestaltet und sich durch den OKR-Prozess Zielkonflikte lösen lassen. Außerdem wird an Praxisbeispielen erörtert, was „gute“ und „weniger gute“ OKRs – also „Objectives“ und „Results“ – voneinander unterscheidet. Die Einführung der OKR-Methode ist ein Change-Prozess. Deshalb wird den Teilnehmern anhand des „Wheel of Change“ auch dargestellt, wie sich dieser Prozess steuern und managen lässt.
Die Certified OKR-Manager-Ausbildung ist für alle Personen konzipiert, die sich in Unternehmen professionell mit den Themen Strategie, Führung, Management, Unternehmens- und Personalentwicklung befassen. Sie erhalten in der Ausbildung einen methodisch tiefen und praxisnahen Einblick in die OKR-Methode. Außerdem erfahren sie, was die Stärken und Schwächen der OKR-Methode sind und wie sich deren Implementierung und Anwendung professionell gestalten lässt. Gegen Ende der Ausbildung erfolgt eine Zertifizierungsprüfung. Nach deren Bestehen erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat „Certified OKR-Manager“.
Die Teilnahme an der offenen OKR-Manager Ausbildung vom 15. bis 17. Mai in München kostet 1.900 Euro (plus MwSt.); eine weitere Ausbildung findet vom 23. bis 25. Oktober statt. Mehr Infos über den Ablauf und die Inhalte der Ausbildung zum Certified OKR-Manager finden Interessierte auf der Webseite www.kudernatsch.com. Von dort können sie sich auch eine Ausbildung-Broschüre herunterladen.
Ebenfalls neu im Programm von KUDERNATSCH Consulting & Solution ist ein offenes, eintägiges OKR-Masterclass-Seminar. Dieses findet erstmals am 11. April in München und am 21. Mai in Frankfurt statt. Auch hierüber finden Interessierte nähere Infos auf der Webseite. Gerne führt KUDERNATSCH Consulting & Solution die Ausbildung zum „Certified OKR-Manager“ und das OKR-Masterclass-Seminar auch firmenintern durch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, unterstützt Unternehmen bei der standort-, hierarchie- und funktionsübergreifenden Strategieumsetzung – zum Beispiel, wenn sie eine Lean- und KVP-Kultur in ihrer Organisation einführen und verankern möchten. Außerdem stellt sie ihnen die hierfür die erforderlichen Tools zur Verfügung. Inhaberin der 2001 gegründeten Unternehmensberatung ist Dr. Daniela Kudernatsch, die sich als eine der ersten Personen im deutschsprachigen Raum mit der Balanced Scorecard befasste und an Strategieumsetzungsprojekten in mehr als 60 Unternehmen weltweit beteiligt war.
Dr. Daniela Kudernatsch studierte Betriebswirtschaft an der LMU München und Economics an der Vanderbuilt University Nashville/Tennessee (USA). Sie promovierte zum Thema Performance Improvement. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema Strategieumsetzung. Im März 2013 erschien ihr neuestes Buch „Hoshin Kanri: Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean Management-Tools“.
Dr. Daniela Kudernatsch und ihr Beratungsunternehmen sind mit dem international renommierten Lean Experten Jeffrey K. Liker, der die Bestseller „The Toyota Way to continuous improvement“ und „The Toyota Way to Lean Leadership“ schrieb, geschäftlich und freundschaftlich verbunden. Sie ist Vice President Europe seiner Unternehmungen Liker Lean Academy und Liker Lean Advisors. In dieser Funktion ist sie unter anderem für das Europageschäft der beiden Unternehmen zuständig. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für deren europäische Kunden. Gemeinsam bieten die Unternehmen zudem eine mehrstufige Lean Leadership-Ausbildung nebst Zertifizierung an.
KUDERNATSCH Consulting & Solutions
Waldstraße 37
D-82064 Straßlach bei München
Tel.: +49 (0)8170/9 22 33
Mail: info(at)kudernatsch.com
Homepage: http://www.kudernatsch.com
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstraße 1
64285 Darmstadt
T: +49 (0) 6151-896590
F: +49 (0) 6151-896592
www.die-profilberater.de
Datum: 11.02.2019 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695442
Anzahl Zeichen: 3859
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151/89659-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Certified OKR-Manager werden: Ausbildung in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die PRofilBerater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).