Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Ro

Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Rolle.

ID: 1695782

Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Rolle.



Square 40x40x10 cm Befüllung Vollschliff Kristalle eines namhaften Österreichischem Traditionsherst.Square 40x40x10 cm Befüllung Vollschliff Kristalle eines namhaften Österreichischem Traditionsherst.

(firmenpresse) - Es gibt sie noch: Die Hotels, die im Prospekt mit einer „Eingangshalle“ werben oder mit „Wellness-Einrichtungen“. Aber sie sind zunehmend in der Minderzahl, weil immer mehr Häuser – auch die kleineren – längst aufrüsten und ihre anspruchsvolle Kundschaft mit diversen „Hinguckern“ überraschen. Skulpturen in der Lobby sind längst keine Seltenheit mehr, und auch großformatige Bilder hängen in immer mehr Hotels im Foyer oder in den Speisesälen, die längst „Erlebnis-Restaurant mit Front-Cooking“ heißen.

Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Rolle. Dabei sind es wahre Kunstwerke, die oft eine mystische Stimmung in die weiträumigen Wellness-Tempel zaubern, aber auch zeitlose und minimalistische Designs, die einen Kontrast zur sonstigen Einrichtung des Hauses bieten. Mark Sander, ein Münchner Designer und Lichtkünstler, verweist auf die technischen Möglichkeiten gerade der – wie er sagt – einfachen Lichtobjekte: „Wir können heute mit der LED-Technik ein Farbspektrum abbilden, das es früher nicht gab. Zudem lassen sich die Unikate via Fernbedienung, WIFI oder Bluetooth steuern und tauchen so den Raum in unterschiedliche Atmosphären“. Sander verweist auch auf die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und sagt: „Vom kleinen Kubus bis zum mannshohen Oktogon ist schier alles möglich. Die Vollschliff Kristalle eines Traditionsherstellers aus Österreich ermöglichen die magischen Momente,durch ihre einzigartige Lichtbrechung. Mehrere Weißtöne und alle nur denkbaren Farbkombinationen sind dank modernster Technik heute möglich. Dabei setzt der Designer auch und vor allem auf den Material-Mix wie bei einem von ihm entworfenen Tresen in einer Hotelbar aus Metall und Eiche, dem er selektive, leuchtende Kristalleinlagen spendierte, die vom Barkeeper ferngesteuert werden.Mark Sander hat es geschafft, weltweit einzigartig zu sein und das besondere zu kreiren. Seit neuestem produziert er auch eine Hangelampe "Hang On" mit 9600 Vollschliff Kristalle und das mit einer technischen Bedienbarkeit, das es so bisher nicht gab.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mark Sander Light Design ist ein 2015 in Deutschland gegründetes international agierendes Unternehmen im Bereich des Design-Interieurs und Innenausstattung. Kernkompetenz der Marke ist die Produktion und der Vertrieb hochwertiger, exklusiver Acrylglas-Objekte wie Tische und Stelen, die sich durch ihre indirekte LED-Beleuchtung auszeichnen. Die Produkte werden ausschließlich in Deutschland geplant und hergestellt, was eine hohe Qualität, die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und eine barrierefreie Abwicklung garantiert. Ihren Einsatz finden die Mark Sander Design Objekte im hochpreisigen Gastgewerbe und Wellness, als Luxusgüter und Statussymbolen im privaten Bereich oder auch als Präsentationsfläche im Premium-Einzelhandel.

Geschichte
Bereits 2009 wurden die ersten Objekte nach dem Design-Prinzip von Mark Sander produziert. Es handelte sich hierbei um reine Probearbeiten im privaten Bereich und für die Eigennutzung. Als Design und Funktion immer mehr Anklang fanden, entschied man sich dazu, das Design patentieren zu lassen und auf Basis dessen eine produzierende Manufaktur und vertreibendes Unternehmen zu gründen. Das Patent wurde am 06.September 2012 angemeldet, das Unternehmen am 05.01.2012 in dem Handelsregister erfasst. Bereits zur Gründung umfasste das Unternehmen vier Mitarbeiter in der Produktion, zwei in der technischen und gestalterischen Entwicklung sowie zwei in Verwaltung und Vertrieb. Am 23.01.2012 wurde das Unternehmen ISO-zertifiziert und CE-geprüft.


Produkte
Das Basiskonzept der Objekte ist ein opaler oder klarer Acrylglas-Kubus, der nahtlos verklebt und in Handarbeit poliert wird. Der Acrylklarglas Korpus wird in einem sehr aufwendigen Verfahren mit Glaskristallsteinen gefüllt. Als Lichtquelle sind je nach Größe des Objektes zwischen 300 und 600 Hochleistungs- LEDs verbaut, die sich durch eine App (Bluetooth und Wifi) oder eine Fernbedienung steuern lassen. Neben dem An- und Abschalten können hier auch Farbwechselspiele gewählt werden. Somit kann das Einrichtungsobjekt im abgeschalteten Modus oder aber als Quelle für passives Ambiente Licht verwendet werden.
Die aktuelle Kollektion besteht aus den Bauarten TRIANGLE, SQUARE, CUBE, TOWER, BISTRO, TABLE und COLUMN.

Designer
Markus Sander ist Gründer der Firma, Urheber der Grundidee, sowie Eigentümer und Leiter der Design-Entwicklung von Mark Sander Light Design. Er wurde am 27.08.1966 in Mühlheim an der Ruhr geboren und lebt heute nahe dem Firmensitz in München. Während seiner hauptberuflichen Beschäftigung, entwickelte er bereits vor der Gründung von Mark Sander Light Design verschiedene technische Innovationen und Designkreationen, für die er teils Patente anmeldete.

Struktur
In den Anfängen der Unternehmensgeschichte erstreckte sich das Vertriebsgebiet auf die D-A-CH-Region, welches durch mehrere internationale Länder erweitert wird. Neben dem Headquarter, einem Produktionsstandort und einem Showroom in München, gibt es in Deutschland bisher Showrooms an insgesamt drei Standorten.



Leseranfragen:

Mark Sander Design
Mark Sander
Light Solution Center
Anzingerstr.1
81671 München
0049-8102-777692
0049-171-2155298
Email:info(at)marksander-design.com
Web:www.MarkSander-Design.com



PresseKontakt / Agentur:

Emil Hofmann
Beratung.Schulung.Kommunikation
Hoher-Göll-Weg 12
84508 Burgkirchen
Telefon: 08679-915130, Fax: 08679-915132
www.emil-hofmann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Designstudie: Ein smarter Wasserfall im Bad Einrichtungstipp: Wie Armaturen im „Coordinated Design“ das Zuhause harmonischer machen
Bereitgestellt von Benutzer: MarkSanderDesign
Datum: 12.02.2019 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695782
Anzahl Zeichen: 2225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Sander
Stadt:

München


Telefon: 08102-777692 0171-2155298

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2019
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis"

Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Rolle."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mark Sander Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wellness für die Augen: Hotels rüsten auf ...

Es gibt sie noch: Die Hotels, die im Prospekt mit einer „Eingangshalle“ werben oder mit „Wellness-Einrichtungen“. Aber sie sind zunehmend in der Minderzahl, weil immer mehr Häuser – auch die kleineren – längst aufrüsten und ihre anspru ...

Kristallglas: Grundstoff im Lichtdesign ...

Über uns Mark Sander designt und fertigt individuelle Lichtobjekte mit einzigartiger Füllung aus Kristallglas. Die Kombination aus emotionalem Licht und schlichtem Design schafft eine magische Raumatmosphäre. Alle Objekte sind Design patentiert u ...

Alle Meldungen von Mark Sander Design


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z