GLS-Paketlieferungen in der Düsseldorfer Innenstadt komplett emissionsfrei
• Bis zu 18 Tonnen CO2-Einsparungen jährlich
• Anfangs etwa 2.400 emissionsfrei zugestellte Pakete pro Woche
• Zum Start vier nachhaltige Fahrzeuge
Neuenstein, 14. Februar 2019. GLS Germany stellt in Düsseldorf schrittweise auf eine emissionsfreie Zustellung in der Innenstadt um – ein Vorzeigeprojekt für Nordrhein-Westfalen.

(firmenpresse) - Keine Abgase mehr bei der Paketzustellung: Das ist das Ziel des GLS-Projekts „Emissionsfreie Innenstadt-Zustellung in Düsseldorf“. Zu Beginn kommen zwei eVans und zwei eBikes zum Einsatz.
„In Düsseldorf vereinen wir unsere Erfahrungen aus mehreren Pilotprojekten mit der bestehenden Infrastruktur vor Ort“, sagt Gero Liebig, Region Manager West der GLS Germany. „Schritt für Schritt wollen wir damit unseren Beitrag zu einer saubereren Luft in der Düsseldorfer Innenstadt leisten.“
Emissionsfreie Fahrzeuge
Im ersten Schritt kommen vier Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zum Einsatz: zwei VW eCrafter sowie zwei eBikes. Damit lassen sich pro Woche rund 2.400 Pakete emissionsfrei zustellen. Im Laufe des Jahres sollen sechs weitere eCrafter, ein elektrisches Leichtfahrzeug sowie ein elektrisch betriebener 7,5-Tonner die Düsseldorfer Fahrzeugflotte ergänzen und weitere Dieselfahrzeuge ersetzen. Damit sind CO2-Einsparungen von bis zu 18 Tonnen pro Jahr möglich.
Das Zustellgebiet erstreckt sich vom Hofgarten entlang des Rheins bis zum Medienhafen, umfasst Altstadt und Carlstadt und reicht im Osten bis zum Hauptbahnhof.
GLS PaketShop als City-Depot
Der GLS PaketShop in der zentral gelegenen Liesegangstraße dient als wichtige Anlaufstelle des Projekts. In enger Zusammenarbeit mit Karstadt Düsseldorf entwickelte GLS dort ein maßgeschneidertes City-Depot-Konzept, bei dem die Synergien von Einzelhandel und Paketlogistik effektiv genutzt werden. Unter anderem können Karstadt-Kunden ihre Einkäufe im PaketShop abgeben und erhalten sie noch am selben Abend per GLS SameDay zuhause zugestellt.
Auch drei Stellplätze für eBikes sind an den PaketShop angeschlossen. Eine Ausweitung des Standorts ist in Planung: Auf einem Umschlagplatz sollen Sendungen zwischengelagert werden. Zudem soll eine leistungsstärkere Ladeinfrastruktur ermöglichen, dass die eBikes auch tagsüber für eine zweite Zustelltour mit Strom versorgt werden können. Die eCrafter-Zustelltouren starten vom Depot in Neuss aus. Sie haben eine größere Reichweite und Ladakapazität als die eBikes und laden ihre Batterien über Nacht im Depot auf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 270.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische und acht US-Staaten sowie Kanada ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Rund 50 zentrale Umschlagplätze und mehr als 1.000 Depots und Agenturen stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 18.000 Mitarbeiter und ca. 30.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2017/18 transportierte GLS 584 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter gls-group.eu
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
presse(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 14.02.2019 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696713
Anzahl Zeichen: 2583
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLS-Paketlieferungen in der Düsseldorfer Innenstadt komplett emissionsfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).