Baustoffe und Geräte effektiv lagern
Das Schweizer Bauunternehmen Gottlieb Müller rüstete sein neues Lager für Baumaterialien, Geräte und Werkzeuge mit Kragarm- und Palettenregalen von OHRA aus. 16 Palettenregale in der neuen Lagerhalle bieten Platz für Paletten und Gitterboxen. Kragarmregale im Innen- wie auch im Außenbereich, teils mit Armbrücken und Fachböden ausgestattet, ermöglichen die flexible und gemischte Lagerung von Langgut, Paletten, Gitterboxen und Artikeln ohne Ladehilfsmittel. Das neue Lager versorgt nicht nur die Gottlieb Müller AG, sondern auch drei weitere Tochterunternehmen. Die neu geschaffenen hohen Lagerkapazitäten, konzentriert an einem Standort, ermöglichen kürzere Wege und straffere Logistikprozesse.

(firmenpresse) - Der Werkhof von Gottlieb Müller in Rothrist dient seit Anfang 2018 als operative Plattform für Hoch- und Tiefbauprojekte des Unternehmens. Um die Vielfalt an Baustoffen und Inventar effizient lagern zu können, entschied sich die Firma Gottlieb Müller, zwei Regaltypen einzusetzen: Die Lagerhalle ist im Wesentlichen mit 16 3,5 Meter hohen und 8,45 Meter langen Palettenregalen ausgerüstet. Jedes Fach des Regals fasst drei bis zu je 1.000 Kilogramm schwere Europaletten bzw. Gitterboxen. Zusätzlichen Lagerplatz in der Halle bieten sieben 3,64 Meter hohe, einseitige Kragarmregale. Sie verfügen teilweise über Armbrücken und Fachböden, so dass neben Langgut wie Rohre oder Platten auch verschieden dimensionierte Ladehilfsmittel ohne störende Stützen gelagert werden können. Weitere Kragarmregale wurden im Außenbereich aufgestellt; sie schützt eine Feuerverzinkung vor Korrosion. Hier dominiert vor allem eine 43,5 Meter lange Regalzeile, deren oberste Kragarme als Dacharme ausgeführt sind: Sie tragen auf jeder Seite ein 2,7 Meter tiefes, leicht geneigtes Dach. Damit sind die eingelagerten Holz-Baustoffe vor dem direkten Einfluss vor Niederschlag geschützt. Die Kragarme aller Regale haben eine Tragfähigkeit von 1.200 Kilogramm pro Arm.
Insgesamt können in dem Lager neben Langgut rund 2.000 Paletten untergebracht werden. Gottlieb Müller hat bereits in der Vergangenheit Regalsysteme von OHRA im Einsatz gehabt. Das Unternehmen mit Sitz in Kerpen bei Köln ist europäischer Marktführer und Spezialist für Kragarmregale. Neben der Qualität der Regale – die Fertigung aus warmgewalzten, vollwandigen Stahlprofilen ermöglicht hohe Traglasten und eine schlanke Bauweise – ist Gottlieb Müller auch von der Fachkompetenz der Fachleute von OHRA überzeugt. Sie passen jedes Regalsystem auf Wunsch an die besonderen Anforderungen und Gegebenheiten des jeweiligen Kunden an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1979 – 2019:
40 Jahre OHRA – we will „rack” you!
1979 beginnt offiziell die Erfolgs-Geschichte der OHRA Regalanlagen GmbH: Ottokar Hölscher gründete eine Firma für die Fertigung und den Verkauf von Regalanlagen. Insbesondere dank der innovativen Kragarmregale konnte sich das deutsche Unternehmen schnell am Markt etablieren: Im Gegensatz zum Wettbewerb werden die Arme der Kragarmregale einfach in die gestanzten Ständerprofile eingehängt – durch diese patentierte Lösung können die Kragarme jederzeit und ohne Werkzeug verstellt werden. Genau wie die Kragarmregale sind auch die Palettenregale aus vollwandigen, warmgewalzten Stahlprofilen gefertigt und zeichnen sich daher durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. 2019 feiert der europäische Marktführer für Kragarmregale 40-jähriges Firmenjubiläum. OHRA hat sich in den unterschiedlichsten Branchen etabliert und ist heute in 13 Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten.
OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Giovanni Cataldi
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel. : +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de
Datum: 14.02.2019 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696883
Anzahl Zeichen: 2593
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Lagertechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1049 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustoffe und Geräte effektiv lagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).