SpeechLive: Die neue Version der cloudbasierten Lösung mit Schnittstellen zu über 1000 Applikationen
Die Diktier- und Transkriptionslösung Philips SpeechLive ist ab sofort mit integriertem Web-Recorder und einer Schnittstelle zu über 1000 Applikationen, etwa Office 365, Google Drive oder Dropbox, verfügbar. Der integrierte Webrecorder macht es möglich, direkt in den Browser zu diktieren. Dadurch entfällt die Installation einer zusätzlichen Software.
Verbinden Sie Ihre Apps mit SpeechLive für einen vollständig automatisierten Workflow
Philips SpeechLive bietet jetzt Unterstützung für Zapier, ein Online-Tool zur Verknüpfung von Web-Anwendungen, mit dem die Benutzer ihre Dateien mit mehr als 1.000 häufig verwendeten Applikationen (wie z.B. Office 365, Dropbox, Google Drive, Evernote oder Salesforce) verbinden und synchronisieren können. Über diese intelligente Schnittstelle werden die transkribierten Texte mit nur wenigen Klicks automatisiert in die jeweilige Applikation übertragen. Somit können Abläufe noch effizienter und flexibler gestaltet werden.
„Wer mit Philips SpeechLive diktiert, kann die Aufnahmen automatisch beispielsweise mit einem Microsoft OneDrive synchronisieren und es als Dokumentenspeicher nützen“, fügt Dr. Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions, begeistert hinzu. Und er führt weiter aus: „Diese äußerst benutzerfreundliche und flexible Integration vereinfacht Workflows zusätzlich, vor allem für jene, die viel unterwegs sind und/oder außerhalb des Büros arbeiten.“
Direktes Diktieren und Transkribieren mit Philips SpeechLive
Die Benutzer können ihre Diktate ganz einfach über den Web Recorder in der browserbasierten Anwendung aufzeichnen, indem sie ein Philips Diktiermikrofon ihrer Wahl verwenden, wie das Philips SpeechMike Premium Touch oder das seit kurzem erhältliche, brandneue Philips SpeechOne kabellose Diktier-Headset. Die Aufnahmen lassen sich im Browser problemlos bearbeiten (z.B. Einfügen, Überschreiben, Anhängen von Text, Anpassen der Lautstärke und Hinzufügen von Diktateigenschaften).
Transkription und Spracherkennung – flexibel und überall
Dr. Brauner erläutert abschließend, wie Audiodateien mit Philips SpeechLive schnell und einfach in Text umgewandelt werden können: „Philips SpeechLive ist die perfekte Lösung zur schnellen und einfachen Umwandlung von Sprache in Text. Sie ist das perfekte Hilfsmittel im juristischen, medizinischen und allgemeinen geschäftlichen Anwendungsbereich. Mit dem nahtlos integrierten Philips SpeechLive Web-Recorder Diktate einfach aufgenommen und als Datei zur Transkription an eine Schreibkraft gesendet werden. Alternativ kann auch der Philips Schreibservice mit seinen qualifizierten Mitarbeitern für die Transkription der Aufnahmen in Anspruch genommen werden. Und für dringende Aufnahmen kann die integrierte Spracherkennung die Audiodatei auch sofort transkribieren. Sprechen. Senden. Fertig. Es war noch nie so einfach.“
Weitere Informationen sowie eine 30-Tage-Testversion (einschließlich zehn kostenfreie Minuten des Schreib- und Spracherkennungsservice) finden Sie auf der Firmenwebsite. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Speech Processing Solutions, mit Headquarter in Wien, ist die weltweite Nummer 1 bei professionellen Diktierlösungen im Gesundheitswesen sowie in zahlreichen weiteren Branchen. Das Unternehmen tritt unter der Weltmarke Philips auf, wurde 1954 als Teil von Philips gegründet und ist seit 65 Jahren die treibende Kraft bei Sprache-zu-Text-Innovationen. Professionelle Diktiergeräte wie das tragbare Philips SpeechAir, das Philips PocketMemo, das Philips SpeechMike Premium und die Philips Voice-Recorder-App für Smartphones wurden entwickelt, um höchsten Ansprüchen an Qualität gerecht zu werden. Dank der neuesten Innovation, Philips SpeechLive, wird Dokumentation schneller und bequemer als je zuvor bewerkstelligt, indem der sichere Diktat-Workflow in die Cloud verschoben wird. Die Diktier- und Transkriptionssoftware Philips SpeechExec ermöglicht es Institutionen wie Krankenhäusern, Kliniken und Ordinationen, Dokumentationsprozesse effizient zu gestalten und somit Zeit für die Patientenbetreuung zu gewinnen.
pr(at)results.at
Speech Processing Solutions GmbH
Katharina Lehner
Marketing Manager
International Sales Region
T: +43 1 60529 - 4332
katharina.lehner(at)speech.com
Media Contact results & relations
Maga. Brigitte Pawlitschek
Geschäftsführung
PR Agentur für Österreich
T: + 43 1 879 52 52
pawlitschek(at)results.at
Datum: 15.02.2019 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697074
Anzahl Zeichen: 3949
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Pawlitschek
Stadt:
Wien
Telefon: +43 / 1 / 879 52 52
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 822 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SpeechLive: Die neue Version der cloudbasierten Lösung mit Schnittstellen zu über 1000 Applikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Speech Processing Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).