Führungskultur: Agilität nicht mit Regellosigkeit verwechseln!

Führungskultur: Agilität nicht mit Regellosigkeit verwechseln!

ID: 1697086

Werden die Zügel wieder angezogen? Warum Unternehmen sich von Agilität abwenden



Vortrag mit N. Fritze: So gelingt der WandelVortrag mit N. Fritze: So gelingt der Wandel

(firmenpresse) - Vor kurzem habe ich am Rande meines Vortrags mit jemandem gesprochen, dessen Unternehmen gerade den Rückwärtsgang einlegt. Dort wurde jahrelang mit flexibler Arbeitszeit und höherer Eigenverantwortung experimentiert. Das Ergebnis diese neuen Führungskultur: niemand wusste, wann die Kolleginnen im Büro sein würden, die man gerade brauchte. Abstimmungschaos zwischen den Teams. Themen, die irgendwo stecken bleiben und "versanden". Als Reaktion darauf hat das Unternehmen jetzt wieder striktere Regeln für Arbeitszeit und eine Führungshierarchie mehr auf Teamebene eingezogen. Linienkommunikation statt Selbstorganisation.

Als ich meinen Gesprächspartner fragte, warum die Dinge so gelaufen sind, sagte er: "Wir haben Agilität mit Regellosigkeit verwechselt. Uns ist um die Ohren geflogen, dass wir die Zügel einfach fallengelassen haben, anstatt behutsam ein neues Schrittempo zu erlernen."



Von einem Extrem ins Andere



Damit ist dieses Unternehmen alles andere als allein. Aktuell treffe ich immer wieder Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn es um Agilität und Selbstorganisation geht. Weil auch ihre Unternehmenskultur von einem Extrem - alles regeln, alles hierarchisieren - ins Andere gekippt sind: alle Regeln weg, Hierarchien sind böse! Und damit auf die Schnauze gefallen sind.



Agilität braucht Klarheit und Transparenz



Ich wundere mich oft über diese Fälle. Und sie machen mich traurig. Denn dort ist Agilität missverstanden worden - und damit ist das Thema oft verbrannt, obwohl es riesiges Potenzial hat. Agilität braucht verlässliche Absprachen, klare Rollen und transparente Prozesse. Und "New Work" lebt auch von klarer Kommunikation und schneller Verbesserung, wenn etwas nicht klappt. Das Gegenteil von Chaos also.

Deshalb gilt: nicht direkt die alten Zügel aus der Schublade holen, wenn das Experiment mit Agilität und New Work im ersten Schritt nicht klappt. Sondern Rahmenbedingungen schaffen, die ermöglichen Schritt für Schritt wohlüberlegt ins Neue zu gehen und in offener Kommunikation hinterfragen, was dem Erfolg des Unternehmens und der Unternehmenskultur wirklich dient, wovon Kunden und Mitarbeiter tatsächlich profitieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Interaktive Vorträge, die das Publikum aktivieren: Zum Machen und Lachen!
Flexibilität und Veränderung sind ein Erfolgskonzept! Deshalb erlebt jeder im Publikum schon während meiner Keynote seine persönliche Wandlungsfähigkeit.



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Fritze - Keynotes mit Sofortwirkung
Nicola Fritze
Kurt-Schumacher-Str. 81
72762 Reutlingen
mail(at)nicolafritze.de
071214331424
http://www.nicolafritze.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ecolog International unterstützt Botschaft eines nachhaltigen Friedens auf der Münchner Sicherheitskonferenz Rapid Dose Therapeutics schließt Beratungsvertrag mit  SPINNAKER Capital Markets ab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2019 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697086
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Fritze
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 071214331424

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskultur: Agilität nicht mit Regellosigkeit verwechseln!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicola Fritze - Keynotes mit Sofortwirkung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nicola Fritze - Keynotes mit Sofortwirkung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z