Mama Mia Erlangen - Stadtspitze besucht die neuen Räumlichkeiten

Mama Mia Erlangen - Stadtspitze besucht die neuen Räumlichkeiten

ID: 1697161

Mama Mia Erlangen: Die neue Anlaufstelle für Alleinerziehende wurde von Sozial-Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß und Oberbürgermeister Dr. Florian Janik besucht



(Foto: HJKrieg, Erlangen): Bürgermeisterin Elisabeth Preuß, Ute Hischfelder und OB Florian Janik(Foto: HJKrieg, Erlangen): Bürgermeisterin Elisabeth Preuß, Ute Hischfelder und OB Florian Janik

(firmenpresse) - Unter den Begriffen: stützen, stärken und neu starten unterstützt das Team von „Mama Mia Erlangen“ alleinerziehende Mütter und Väter, aber auch Familien über die Generationen hinweg. Mama Mia vermittelt und übernimmt die Kosten für eine qualifizierte Kinderbetreuung in Notfallsituationen, in sogenannten „Randzeiten“, z. B. sehr früh morgens oder abends nach Kitaschluss bei Ausbildung, Weiterbildung, Erwerbstätigkeit oder bei wichtigen Arztterminen, Vorstellungsgesprächen und anderen wichtigen Terminen.

Oberbürgermeister lobt die Arbeit von Mama Mia
Oberbürgermeister Dr. Florian Janik war von der Atmosphäre bei Mama Mia recht angetan. Während der heutigen Arbeitsbesprechung kamen, wie jeden Tag, mehrere Frauen um ihre Fragen den Mitarbeitern des Teams zu stellen oder um Unterstützung zu bitten. „Was ich hier heute gesehen und gehört habe, hat mich sehr beeindruckt. Das war eine wirklich gute Arbeitsbespechnung“, so das OB Janik und: „Gerade die Themen wie niederschwellige und schnelle Hilfen in der Gesundheitsregion, Sprachkurse und Netzwerkarbeit sind die richtigen Ansätze. Ich danke der Bürgerstiftung Erlangen für die Initiative und das Engagement“, so Oberbürgermeister Dr. Florian Janik.

Bei Mama Mia passiert halt was
"Mama Mia ist in den weingen Wochen nach Inbetriebnahme schon zu einer wichtigen Anlaufstelle und die Hilfe für Alleinerziehende und ihre Kinder in Erlangen geworden. Ich hoffe, dass wir noch enger zusammearbeiten, die eine oder andere Tür öffenen und Wege zu konkreten Hilfen beschleunigen können“, so Sozial-Bürgermeisterin Preuß.

Aktives Projektteam
Ein achtköpfiges Projektteam steht den Hilfesuchenden in der Schustrasse wechselnd für die verschiedenen Fragen und Unterstützungen zur Verfügung. "Besonders Alleinerziehende sind von Armut bedroht. Wir unterstützen Sie gern, denn ein selbstbestimmtes Leben stärkt nicht nur Ihre Persönlichkeit, sondern kommt auch den Kindern zugute", so Ideengeberin und Projektleiterin Ute Hirschfelder.



Den Mut haben, neu zu starten
"Mama Mia Erlangen" unterstützt beim Nachholen eines Bildungsabschlusses oder einer Ausbildung, auch beim Einstieg oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben. Mama Mia bietet die Möglichkeiten zum Gedankenaustausch und zum Verabreden gegenseitiger Hilfe bei den regelmäßigen Treffen. Das Projektteam will die Probleme mit den Alleinerziehenden gemeinsam lösen. Geplant sind auch gelegentliche Thementage mit Fachkräften, z. B. aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Erziehung, beruflicher Weiterbildung oder Fortbildung. Neben einem gemütlich eingerichteten Café-Raum stehen noch ein Kinderspielzimmer mit einer Kinderbetreuerin (Donnerstags) und ein Büro für Einzelgespräche zur Verfügung.
Zusammen und über Generationen hinweg
Es sind auch gelegentliche, gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen mit den Alleinerziehenden und den Kindern geplant, um ein gutes Netzwerk zu entwicklen. So lädt „Mama Mia Erlangen“ jeden Freitag Seniorinnen und Senioren zu einem Mehrgenerationentreffen ein.

Offener Treff im Erlanger Stadtzentrum
"Mama Mia Erlangen" befindet sich nur fünf Gehminuten vom Erlanger Rathaus entfernt und ist gut mit Bus oder Fahrrad zu ereichen. Die Anlaufstelle für Alleinerziehendeund ihre Kinder ist Mo. bis Fr. 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Ansprechpartnerin: Hawa Sall-Müller freut sich auf Ihren Anruf oder Besuch in der Schuhstr. 32, 91052 Erlangen, Telefon: 09131 - 9896 780; Mobil: 0176 2215 6769

Weitere Informationen: https://www.buergerstiftung-erlangen.de/162-mama-mia
Facebook: https://www.facebook.com/MamaMiaErlangen
Twitter: https://twitter.com/MErlangen

Engagement von Bürgern für Bürger
„Mama Mia Erlangen“ ist ein neues Projekt des Sonderfonds für Kinder der Bürgerstiftung Erlangen, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Diese Bürgerstiftung sollte von jeglicher Kontrolle und Einflussnahme durch staatliche Instanzen, politische Organisationen und einzelne Stifter frei sein. Die Stiftung ist bewusst sehr breit aufgestellt, ist mit Gütesiegel zertifiziert und zählt mittlerweile zu den größten und erfolgreichsten Bürgerstiftungen in Deutschland. Zu den dreißig Gründungsstiftern haben sich seitdem rund 120 weitere Stifter und Stiftungsfonds hinzugesellt. Sie sind Teil einer aktiven Erlanger Bürgerschaft und stellen sich der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hl-studios zählt zu den führenden Agenturen für Industriekommunikation in Deutschland. Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 1991 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter an den Standorten Erlangen und Berlin. Als Spezialist für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum begleitet hl-studios Innovationen in die Kommunikation. Das Portfolio des Komplettanbieters reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Foto, Hybrid Studio, Public Relations, Interactive online und offline, interaktive Messemodelle, OLED-Displays, AR-/VR-Techniken, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.



PresseKontakt / Agentur:

hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6, 91058 Erlangen
Hans-Jürgen Krieg - Hans-juergen.krieg(at)hl-studios.de
Mobil: +49 175 185 49 66
https://www.hl-studios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphones in der Familie: Christian Eineder von easyfaM zu Leitfäden für Eltern und Kinder Guck mal, was da glänzt - neues Kinderbuch erzählt die Abenteuer von Goldi Goldhamster
Bereitgestellt von Benutzer: studios
Datum: 15.02.2019 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697161
Anzahl Zeichen: 4684

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Krieg
Stadt:

Erlangen


Telefon: +49 9131 7578-0

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2019
Anmerkungen:



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1075 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mama Mia Erlangen - Stadtspitze besucht die neuen Räumlichkeiten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hl-studios GmbH – Agentur für Industriekommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HC Erlangen startet in die Saisonvorbereitung 20/21 ...

Am Donnerstag startet der HC Erlangen in die Vorbereitung auf die neue Saison in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Exakt 125 Tage nach dem letzten Heimsieg gegen den Bergischen HC in der Arena Nürnberger Versicherung, heißt es für Nikolai Link & ...

HC Erlangen: Ab Herbst wieder Handball in der ARENA ...

Die HBL hat diese Woche bekannt gegeben, dass die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und die 2. Handball-Bundesliga im Oktober wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Der Spielplan für die Saison 2020/21 wird Ende Juli bekannt gegeben. Die Fans des HC Erlang ...

Alle Meldungen von hl-studios GmbH – Agentur für Industriekommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z