Pro Industrie: moderne Zeitarbeit aus Hannover
„transparente Kommunikation, individuelle Betreuung, wenig Fluktuation“
„Dazu bietet die Zeitarbeit jungen Berufseinsteigern die Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit unterschiedliche Unternehmen - vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Konzern - auszuprobieren“, führt Lampe aus. Neben vielen jungen Mitarbeitern führt Pro Industrie Mitarbeiter aus allen Altersstufen auf der Gehaltsliste. Auch für Menschen vor dem Eintritt ins Rentenalter kann Leiharbeit eine interessante Alternative sein, wenn es gilt, beispielsweise eine Beschäftigungslücke bis zum Ruhestand zu überbrücken.
Zahlen der Bundesagentur für Arbeit weisen für die Zeitarbeit eine höhere Fluktuation nach als aus konventionellen Arbeitsverhältnissen bekannt. Den im Jahr 2018 abgeschlossenen Arbeitsverträgen stehen fast eben so viele beendete Leiharbeitsverhältnisse im gleichen Zeitraum gegenüber. Pro Industrie setzt mit mehreren Maßnahmen dagegen. Besonders wichtig ist die Auswahl des Einsatzortes bzw. des entleihenden Unternehmens.
Der Mitarbeiter sollte fachlich und persönlich perfekt zum Kundenunternehmen passen. Das bedeutet für die Disponenten der Pro Industrie, jeden einzelnen Zeitarbeiter individuell kennenzulernen und ihn gemäß seiner Kompetenzen und Persönlichkeit einzusetzen. Dazu besteht das Angebot einer jederzeit offenen und transparenten Kommunikation zwischen dem Leiharbeiter und Pro Industrie. „Wir stehen unseren Mitarbeitern auch in den Entsendebetrieben zu Seite. Uns ist die Kontinuität bei den Einsätzen, also der möglichst lange Verbleib unserer Leute in ein und der selben Firma sehr wichtig. Das spart aufwendige Einarbeitungszeiten, außerdem bekommt unser Mitarbeiter die Möglichkeit, sich schneller heimisch zu fühlen und Kontakte zu seinen Kollegen aufzubauen“, erläutert Joachim Lampe das Erfolgsrezept von Pro Industrie. So ergeben sich hohe Übernahmezahlen; fast 17 Prozent aller Zeitarbeiter erhalten nach 18 Monaten ein Übernahmeangebot.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensportrait Pro Industrie
Die Pro Industrie GmbH & Co KG hat ihren Sitz in Hannover. Seit 2012 vermittelt das Zeitarbeitsunternehmen Mitarbeiter vornehmlich in die Branchen Automotiv, Lager und Logistik, Lebensmittelindustrie, Produktion, Verwaltung und Sachbearbeitung sowie Telekommunikation. Hinzukommen große Handwerksbetriebe, in die Pro Industrie beispielsweise Elektroinstallateure, Gas- und Wasserinstallateure, Kfz-Mechatroniker, Schweißer, Maler, Bäcker, Elektrotechniker, Schlosser und viele andere Facharbeiter vermittelt. Dieser Hauptschwerpunkt von Pro Industrie war der Namensgeber für das Unternehmen. Hinzu kommen Produktions- und Lagerhelfer. Grundlage der Geschäftstätigkeit ist eine unbefristete Arbeitnehmerüberlassung. Pro Industrie ist Mitglied im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP).
Als Zeitarbeitsfirma aus Hannover kommen sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter
mehrheitlich aus Hannover, der Region Hannover sowie Hildesheim.
Zur Unternehmensleitlinie zählt unter anderem ein fairer Umgang und eine offene, transparente Kommunikation mit den Zeitarbeitskräften. Diese Unternehmenspolitik wird belohnt: Das Bewertungsportal für Arbeitgeber, Kununu, zählt derzeit (Stand Februar 2019) durchschnittlich 4,26 Sterne (von fünf) für Pro Industrie. Damit gehört die Zeitarbeitsfirma zu den am besten bewerteten Unternehmen der Branche.
https://www.kununu.com/de/pro-industrie-hannover
Datum: 18.02.2019 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697308
Anzahl Zeichen: 2599
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Lampe
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 357797-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro Industrie: moderne Zeitarbeit aus Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pro Industrie GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).