MDESIGN Wissensupdate: Festigkeitsnachweis von Bauteilen nach FKM-Richtlinie

MDESIGN Wissensupdate: Festigkeitsnachweis von Bauteilen nach FKM-Richtlinie

ID: 1697319

Im Mai 2019 sind deutschlandweit drei neue Termine für das Seminar angesetzt. Die Teilnehmer lernen, den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen nach FKM-Richtlinie professionell durchzuführen.



Das Seminar behandelt den Festigkeitsnachweis nach der FKM-Richtlinie.Das Seminar behandelt den Festigkeitsnachweis nach der FKM-Richtlinie.

(firmenpresse) - Bochum, 18.02.2019 - Gemeinsam mit der DIN-Akademie im Beuth Verlag bietet TEDATA im Rahmen der Weiterbildungsreihe MDESIGN Wissensupdate drei neue Termine für das Seminar „Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen nach FKM-Richtlinie“ an. Die Teilnehmer lernen, wie Sie einen rechnerischen Festigkeitsnachweis vollständig und souverän nach FKM-Richtlinie durchführen, um Bauteile ausfallsicher zu konstruieren und Schäden frühzeitig vorzubeugen.

Seminartermine und -orte: 09.05.2019 Frankfurt | 21.05.2019 Leipzig | 23.05.2019 München

Zum Inhalt: Genormte Berechnungsverfahren für die Ermittlung der statischen und dynamischen Bauteilfestigkeit liegen nur für bestimmte Geometrien und Bauteile vor (z. B. für Wellen). In der Praxis hat sich für komplexe Strukturen daher die Finite-Elemente-Berechnung durchgesetzt. Um die dabei ermittelten Spannungen bewerten zu können, bedarf es eines allgemein gültigen Berechnungsansatzes m Bereich des Spannungskonzeptes.

Die FKM-Richtlinie bietet genau diese Möglichkeit und ist für die Bewertung örtlicher Spannungen sowie Nennspannungen an Kerben ein unumgängliches Mittel. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die richtige Brücke zwischen Spannungsermittlung im FE-System und FKM-Berechnung schlagen können. Neben der Aufarbeitung der Spannungsnachweise der FKM-Richtlinie, wird zusätzlich auf notwendiges Wissen der Spannungsauswertung und Interpretation eingegangen.

Zielgruppe: Ingenieure und Fachkräfte aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Berechnung, Lehrende aus Bildungseinrichtungen oder Fachleute aus Forschungseinrichtungen und Prüfunternehmen können ihr Wissen hier vertiefen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind online abrufbar unter https://www.mdesign.de/de/wissensupdate/seminare/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEDATA GmbH ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von digitalen Berechnungswerkzeugen (MDESIGN) und Bauteilkatalogen (MDESIGN components) für die Produktentwicklung im Maschinenbau und angrenzenden Branchen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen im Bereich der Weiterbildung von Konstrukteuren und technischen Fach- und Führungskräften. Der Schwerpunkt des Seminar- und Trainingsangebotes „MDESIGN Wissensupdate“ liegt hierbei in der sicheren Auslegung und Nachrechnung von Antriebs- und Maschinenelementen.



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Grade
Tel.: +49 234 30730-28
E-Mail: nicola.grade(at)tedata.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smarte und intelligente Lösungen für die Digitalisierung der Fertigung Franz Stöger verstärkt internationale Vertriebsaktivitäten von Pierau Planung
Bereitgestellt von Benutzer: mdesign
Datum: 18.02.2019 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697319
Anzahl Zeichen: 2051

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Nicola Grade
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234-30703-0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDESIGN Wissensupdate: Festigkeitsnachweis von Bauteilen nach FKM-Richtlinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEDATA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wellen gezielt auswählen und betriebssicher dimensionieren ...

Bochum, 12.02.2019 - Gemeinsam mit der DIN-Akademie im Beuth Verlag bietet TEDATA im März 2019 drei neue Termine für das Fachseminar „Wellen - Auswahl, Dimensionierung und Werkzeuge“ an. Die Teilnehmer lernen, Wellen gezielt für unterschied ...

Alle Meldungen von TEDATA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z