Das Management muss dahinter stehen
ID: 1697479
Investoren in Bergbaukonzerne wollen immer öfter wissen, ob auch das Management Anteile besitzt. Dann dadurch ist der Anreiz gute Arbeit zu leisten besonders groß, wie bei Amex Exploration
Der Chairman Jacques Trottier hält zudem gemäß Angaben des Nachrichtendienstleisters Bloomberg zur Zeit 1,65 Prozent am Unternehmen, CFO Martin Nicoletti kommt immerhin auf 0,45 Prozent des Aktienkapitals des Goldsuchers aus Montreal, Kanada. Bisher scheinen die Amex-Manager alles richtig gemacht zu haben. Denn der Aktienkurs konnte sich in den vergangenen drei Monaten mehr als vervierfachen. Der Grund: extrem gute Explorationsergebnisse vom Amex-Goldprojekt Perron in der Abitibi-Region der kanadischen Provinz Quebec.
"Bohrungen auf der Eastern Gold Zone haben kontinuierlich die Erwartungen des Unternehmens übertroffen", sagt Victor Cantore. "Durch diese Ergebnisse haben wir die vertikale Kontinuität eines anscheinend robusten hochgradigen Goldsystems bestätigt", erklärt der Amex-CEO weiter. Grund für die Freude waren Ergebnisse von zum Beispiel gut 393 Gramm Gold hochgerechnet auf eine Tonne Gestein, die aus Bohrloch PE2019-22 gefunden wurden. Gerade die Entdeckung der östlichen Zone verlange Nachbohrungen früherer Explorationsanstrengungen. Dies war genau die richtige Entscheidung von Cantore und seinen Geologen. Das Perron-Projekt ist zu 100 Prozent im Alleinbesitz von Amex und befindet sich rund 110 Kilometer nördlich der Stadt Rouyn-Noranda. Perron umfasst 116 benachbarte Claims und eine Fläche von rund 4518 Hektar.
In Branchenkreise wird bereits gemunkelt, dass das Projekt weit mehr als 100 Millionen kanadische Dollar wert sein sollte. Bei der aktuellen Marktkapitalisierung von rund 30 Millionen Can-Dollar dürfte Amex Exploration somit deutlich unterbewertet sein. Dies, obwohl der Aktienkurs bereits stark angesprungen ist und von knapp 10 Can-Cent auf deutlich über 50 Cent zulegen konnte. Wieviel das Perron-Projekt letztendlich wert sein wird, ist aus heutiger Sicht noch schwer zu schätzen. Denn es gibt noch keine ausgewiesenen Reserven. Investoren sollten jedoch annehmen können, dass bei solch hochgradigen Bohrergebnissen der Aufbau einer Goldmine möglich sein sollte. Dann sollten 100 Millionen Dollar eher die untere Grenze darstellen.
Fazit: Die Explorationsergebnisse versprechen viel. Doch aufgrund der noch frühen Phase ist Amex Exploration noch sehr spekulativ. Denn es liegt noch sehr viel Arbeit vor Victor Cantore und dem Geologen-Team. Doch sollten weitere Bohrlöcher die Ergebnisse bestätigen, dann schlägt das Chance-Risiko-Pendel immer weiter Richtung Chance aus. Für risikobereite Investoren könnte die Amex Exploration-Aktie (WKN: A2DJY1; ISIN: CA03114B1022) daher auch auf dem bereits erhöhten Kursniveau noch eine aussichtsreiche Portfolio-Beimischung darstellen.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
amex-exploration
goldgehalt
perron
abitibi
gruensteinguertel
quebec
kanada
goldmineralisierung
eastern-gold-zone
investoren
gold
goldunternehmen
goldgesellschaften
aktien
depotbeimischung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Branchenkreise wird bereits gemunkelt, dass das Perron-Goldprojekt von Amex in Quebec weit mehr als 100 Millionen kanadische Dollar wert sein sollte. Bei der aktuellen Marktkapitalisierung von rund 30 Millionen Can-Dollar dürfte Amex Exploration somit deutlich unterbewertet sein. Dies, obwohl der Aktienkurs bereits stark angesprungen ist.
Kapellenweg 1b, 83024 Rosenheim
Datum: 19.02.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697479
Anzahl Zeichen: 5462
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Heinritzi
Stadt:
Rosenheim
Telefon: 0803117995
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Management muss dahinter stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).