Bundeshaushalt 2010

Bundeshaushalt 2010

ID: 169788

Bundeshaushalt 2010



(pressrelations) - VCD verurteilt Kürzungen zulasten von Umwelt und Gesundheit

Berlin, 05.03.10: Der Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) verurteilt die in der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses für 2010 beschlossenen Kürzungen bei der Förderung von Rußpartikelfiltern sowie beim kombinierten Verkehr.

*Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschließt eine Rekordverschuldung - aber ausgerechnet an der Umwelt und der Gesundheit der Bevölkerung wird gespart", kritisiert der VCD-Bundesvorsitzende Michael Gehrmann. *Damit macht sich die Bundesregierung unglaubwürdig." So wurden 64 Millionen Euro für den sogenannten kombinierten Verkehr gestrichen - Mittel, die vor allem vorgesehen waren, um Containerumschlaganlagen auszubauen. Die Anlagen sind notwendig, um den Güterverkehr von der Straße auf die umweltfreundlichere Schiene zu verlagern. Gehrmann: *Wer Umwelt- und Klimaschutz ernstnimmt, muss auch beim Güterverkehr die Weichen zugunsten umweltfreundlicherer Verkehrsmittel wie Bahn und Schiff stellen. Die beschlossene Kürzung hingegen schafft falsche Anreize: Die Verlagerung von der Straße wird erschwert."

Zudem beschloss der Haushaltsausschuss, die Mittel, mit denen die Nachrüstung von Rußpartikelfiltern bei Diesel-Pkw gefördert wird, um 10 Millionen auf 26 Millionen Euro zu kürzen. Feinstaub aus Dieselruß ist gesundheitsgefährdend und gilt als krebserregend. Die Nachrüstung von Dieselautos mit Rußpartikelfiltern trage maßgeblich zum Gesundheitsschutz bei und erhöhe die Lebensqualität besonders in Ballungsgebieten erheblich, so der VCD. Neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge trägt der Feinstaub zudem zum Klimawandel bei.

Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: *Es ist skandalös, dass Geld dafür da ist, um beispielsweise die Mehrwertsteuer für Hotels zu reduzieren, aber beim Gesundheitsschutz gespart wird. Für dieses Jahr fließen etwa 130 Millionen Euro Malus-Einnahmen von Haltern ungefilterter Diesel-Pkw für die Nachrüstförderung in den Haushalt - die Mittel sind also da. Staatliche Förderprogramme schaffen wichtige Anreize, um Dieselfahrzeuge auch nachträglich mit einem Filter auszustatten. Darüber hinaus stützt die Nachrüstung das Handwerk und die mittelständische Wirtschaft in Deutschland. Wir fordern die Abgeordneten des Bundestages auf, diesem auch in vielen anderen Punkten unausgereiften Haushalt mit seinen umweltschädigenden und arbeitsplatzvernichtenden Sparbeschlüssen bei der Lesung in zwei Wochen nicht zuzustimmen und einen zukunftsfähigen Haushalt aufzustellen."



Bei Rückfragen: Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin Fon 030/280351-12 Fax -10 presse@vcd.org www.vcd.org


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Automotive 2010 OLG Düsseldorf hält Videomessungen von Brücken für generell nicht verwertbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 169788
Anzahl Zeichen: 2953

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeshaushalt 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z