Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics d

Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar

ID: 1698096

Jena, 20. Februar 2019 – Der Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs GynTect¹
kann nun auch auf dem weit verbreiteten PCR-System cobas Z480² Analyzer von Roche Diagnostics durchgeführt werden. Das ermöglichte eine Erweiterung der CE IVD Zulassung (CE Kennzeichnung für In-vitro Diagnostika). Entwickler und Anbieter von GynTect ist das Biotech-Unternehmen oncgnostics GmbH.



Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbarFrüherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar

(firmenpresse) - GynTect klärt schnell und zuverlässig, ob bei einer Patientin mit einem auffälligen Befund beim Pap-Abstrich oder einer HPV-Infektion tatsächlich ein zu behandelnder Gebärmutterhalskrebs entsteht oder vorliegt. Im Abstrich der Patientin weist GynTect methylierte, also veränderte, DNA-Regionen nach. Die Methylierung der GynTect-Biomarker tritt speziell bei Gebärmutterhalskrebs auf.

Die Durchführung von GynTect mit dem cobas Z480
Um GynTect durchzuführen sind zwei Schritte notwendig. Zuerst fixiert eine Bisulfitbehandlung die DNA-Methylierung im diagnostischen Material. Für die Detektion der Markerregionen ist eine PCR (Polymerase chain reaction) notwendig, wie sie beispielsweise mit dem PCR-System cobas Z480 Analyzer von Roche durchgeführt wird. Auf der Grundlage der daraus entstanden Daten werden dann im letzten Schritt die Ergebnisse des GynTect-Tests abgeleitet. Nur ursprünglich methylierte DNA Regionen werden bei der PCR amplifiziert. Das Verfahren nennt sich daher auch methylierungsspezifiische PCR (MSP).


Mehr Labore können GynTect durchführen
„Bisher konnte GynTect nur auf dem Abi 7500 Real-time PCR Gerät von Life Technologies durchgeführt werden. Durch die Erweiterung der CE IVD-Zulassung geht das nun auch auf dem PCR-System cobas Z480 von Roche Diagnostics. Durch die hohe Verbreitung des Gerätes haben nun viel mehr Labore ohne zusätzlichen Aufwand die Möglichkeit, GynTect durchzuführen", sagte Alfred Hansel, Gründer und Geschäftsführer von oncgnostics.


Honorarfreies Pressematerial finden Sie hier:
https://bit.ly/2Ek3VDi
https://vimeo.com/243256803

¹GynTect ist eine eingetragene Marke der oncgnostics GmbH.
²cobas ist eine eingetragene Marke der Roche Deutschland Holding GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die oncgnostics GmbH:
Die Jenaer oncgnostics GmbH hat sich auf die Früherkennung von Krebs spezialisiert. Ihre Tests weisen Veränderungen nach, die für die DNA von Krebszellen charakteristisch sind. Das 2012 gegründete Unternehmen brachte 2015 GynTect auf den Markt. Im Rahmen der Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung klärt der Test ab, ob bereits Gebärmutterhalskrebs oder Vorstufen davon vorliegen. Die oncgnostics GmbH forscht außerdem an Abklärungstests für weitere Krebsarten. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter http://www.oncgnostics.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner
oncgnostics GmbH
Dr. Alfred Hansel
Geschäftsführer
Winzerlaer Str. 2 (Bioinstrumentezentrum)
DE-07745 Jena
Tel. +49 3641 508456
pr(at)oncgnostics.com
www.oncgnostics.com

Media Agentur
Tower PR
Mältzerstraße 3
07745 Jena
Tel. +49 3641 87611-80
oncgnostics(at)tower-pr.com
www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Service Excellence: Welche Insights Marketing und Vertrieb Haus- und Fachärzten zu ihrem Praxismanagement bieten können Mit neuer Rezeptur gegen multiresistente Erreger (MRE)
Bereitgestellt von Benutzer: towerpr
Datum: 20.02.2019 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698096
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfred Hansel
Stadt:

Jena


Telefon: +49 3641 508456

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 856 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

oncgnostics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufruf zum Weltkrebstag 2023 ...

Jena - Versorgungslücken schließen: so lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstages am 4. Februar. Durch Vorsorge können Krebserkrankungen verhindert und Leben gerettet werden. Noch immer werden Vorsorgemöglichkeiten zu selten wahrgenommen. ...

oncgnostics auf der Medica 2022 ...

-Abklärungstest auf Gebärmutterhalskrebs erobert China -Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren etablieren -Erste Studienergebnisse für Abklärungstest auf Vulva- und Vaginalkrebs -Am Gemeinschaftsstand des medways e.V. in Halle 15, Stand K10 J ...

GynTect erhält Zulassung in China ...

Jena - Der Abklärungstest in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge GynTect steht ab sofort Ärzten und Patientinnen im bevölkerungsreichsten Land der Erde zur Verfügung. Damit ist das Produkt der erste zugelassene Methylierungstest zur Triage bei HPV- ...

Alle Meldungen von oncgnostics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z