Infinera kündigt ICE6 Optical-Engine an
Infinite Capacity Engine der nächsten Generation für optische Übertragung mit 800G
ICE6 ist in einem plattformübergreifenden Modul untergebracht und kombiniert den Photonic Integrated Circuit (PIC) der sechsten Generation von Infinera mit der hauseigenen 7 Nanometer (nm) FlexCoherent® Digital Signal Prozessor (DSP) Technologie. Der ICE6 PIC ist heute verfügbar und wird erstmals auf der Optical Fiber Conference and Exhibition (OFC) in San Diego, Kalifornien, vom 5. bis 7. März 2019 vorgestellt. Der FlexCoherent 6 DSP wird in Q3-2019 verfügbar sein. Die komplette optische ICE6-Engine wird bis Ende des Jahres erhältlich sein, und Plattformen, die auf ICE6 basieren, sind für die zweite Hälfte des Jahres 2020 geplant.
Übertragungen mit hoher Baudrate wie 800G haben extrem schmale Toleranzen im Moduldesign. Mit dem Einsatz innovativer Nyquist-Subcarrier, der tiefen vertikalen Integration und der Beherrschung der Indiumphosphid-Photonik ist Infinera optimal positioniert, um eine branchenführende 800G-Lösung zu verwirklichen. Mit einer wahrscheinlichkeitsgetriebenen Constellation Shaping Engine der zweiten Generation, der 7 nm-Technologie und einem umfassenden Toolkit aufeinander abgestimmter Technologien wird ICE6 bis zu 45 Prozent höhere maximale Kapazität pro Faser, optimierte Abläufe und niedrigste Gesamtbetriebskosten bieten.
"Infinera ist seit jeher führend in der photonischen Integration und der Entwicklung eigenständiger Lösungen, was sich in der Auslieferung hoher Stückzahlen mehrerer Generationen von Engines zeigt", sagt Andrew Schmitt, Director Analyst, Optical Networking bei Cignal AI. "ICE6 sollte eine ähnliche Führungsrolle übernehmen, mit optischen Leistungsniveaus, die mehr Kapazität und Reichweite für die Netzbetreiber bieten."
"Infinera ist mit ICE6 weiterhin führend in der Brancheninnovation und liefert die erste kohärente Lösung für 800G pro Welle am Markt", erklärt Dr. Dave Welch, Gründer und Chief Innovation Officer von Infinera. "Ähnlich wie bei der Einführung von ICE4 wird ICE6 den Markt verändern, indem es Spitzentechnologie liefert, die im eigenen Haus entwickelt wurde und es den Netzbetreibern ermöglicht, schnell auf die unerschöpfliche Nachfrage nach Kapazität zu reagieren und gleichzeitig die Kosten zu optimieren."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Infinera (NASDAQ: INFN) bietet Intelligent-Transport-Networks, die es Carriern, Cloud-Betreibern, Behörden und Unternehmens ermöglichen, ihre Netzbandbreite zu erhöhen, die Service-Innovation zu beschleunigen und den Betrieb optischer Netzwerke zu vereinfachen. Das paket-optische Ende-zu-Ende-Portfolio ist für Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Anwendungen entwickelt. Die einzigartigen Photonic-Integrated-Circuits (PIC) von Infinera ermöglichen innovative optische Netzwerklösungen für anspruchsvollste Netze. Weitere Informationen über Infinera finden sich unter www.infinera.com , unter Twitter(at)Infinera sowie blog.infinera.com
Albrechtstr. 119, 12167 Berlin
Datum: 20.02.2019 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698161
Anzahl Zeichen: 2882
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Scholz
Stadt:
Sunnyvale
Telefon: 0172 3988114
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infinera kündigt ICE6 Optical-Engine an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infinera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).