Fachkräfte für die Zukunft: Securepoint macht Schule
Zwei Schulklassen der Lüneburger Georg-Sonnin-Schule (BBS II) wurden jetzt einen Unterrichtstag lang von Auszubildenden des Lüneburger IT-Sicherheitsspezialisten Securepoint weitergebildet. Den Schülern der Klassen ESE3 und EFI3 wurde praxisnah gezeigt, wie eine Firewall des Herstellers als Sicherheitslösung richtig konfiguriert und bedient wird. Nach bestandener Prüfung erhielten am Ende 32 Schüler ein Schulungszertifikat im Wert von jeweils 200,- Euro.

(firmenpresse) - „Wir haben die Einrichtung einer UTM-Firewall und deren Verwendung Schritt für Schritt erklärt“, erklärt Gökhan Sönmez die Bestandteile der Schulung. Der 21-jährige absolviert bei Securepoint eine Ausbildung zum Fachinformatiker im 2. Lehrjahr. „Zum Einsatz einer IT-Sicherheitslösung gehört aber auch ein schlüssiges Sicherheitskonzept“, ergänzt Lennart Küster, 23, ebenfalls Azubi beim Lüneburger IT-Spezialisten. Voraussetzung dafür ist es, einzelne Bausteine zu verstehen, darunter den Begriff Unified Threat Management (UTM).
UTM bezeichnet eine IT-Sicherheitslösung, die mehrere Sicherheitssysteme und -funktionen kombiniert. Die Firewall ist Bestandteil der Lösung und schützt einzelne Computer oder Netzwerke vor unerwünschten Zugriffen, wie z. B. Cyber-Angriffen.
Schon im dritten Jahr in Folge führten Securepoint-Auszubildende des 2. Lehrjahres solche Schulungen durch. Das Besondere: Mit den Lehrkräften im Hintergrund unterrichten sie einen Tag lang eine Klasse aus dem 3. Lehrjahr. „Auch dieses Jahr haben wir sowohl von den Schülern, als auch von den Lehrern nur positive Rückmeldungen bekommen,“ sagt Gökhan Sönmez. Der Unterrichtstag bestand dieses Jahr aus Präsentationsteilen und praktischen Aufgaben zur Firewall-Grundkonfiguration sowie zu Grundlagen der Netzwerktechnik. Diese wurden von den Schülern selbstständig gelöst.
Am Ende der Schulung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit eine Prüfung über die Unterrichtsinhalte abzulegen. Wenn das Ergebnis stimmte, bekamen sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an der Securepoint UTM Basisschulung. Bei einer zukünftigen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im IT-Bereich ist das ein echter Vorteil: Das Zertifikat erhalten normalerweise nur Partner des Lüneburger Herstellers oder ausgebildete Techniker.
Themen in dieser Pressemitteilung:
securepoint
utm
bbs
cyber
schueler
firewall
fachinformatiker
unified
management
schule
threat
azubi
ausbildung
auszubildenden
it
sicherheit
it
security
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inhabergeführte Securepoint GmbH ist Deutschlands Marktführer für professionelle Lösungen im Bereich „Unified Threat Management“ (UTM). Weltweit werden mehr als 50.000 Netzwerken von Securepoint-Lösungen geschützt. Als größter deutscher UTM-Hersteller bietet das Lüneburger Unternehmen auch im Cloud-Bereich hochwertigen Schutz durch „Security as a Service“. Das Portfolio wird durch E-Mail-Archivierung (UMA), Zugriffsschutz für Netzwerke, einfaches Management von gesicherten WLAN-Verbindungen (BYOD), ein Management-System für alle Module und unterschiedlichste Schulungsangebote komplettiert. Zu den neuesten Produkten zählen eine Antiviren-Suite inkl. Cloud-Management sowie eine umfassende Mobile-Security-Lösung.
Durch permanente technische Weiterentwicklung der Hard- und Software sowie die qualifizierte Unterstützung durch einen eigenen Herstellersupport, wird eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht. Mit dem TeleTrusT Qualitätszeichen „IT Security made in Germany“ versichert Securepoint, dass jegliche Lösungen frei von Backdoors sind.
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1997 nimmt das Wachstum stetig zu; in den letzten Jahren um durchschnittlich 30%. Anfang 2018 hat Securepoint den Umzug in einen neuen Firmensitz in der Hansestadt Lüneburg abgeschlossen. Die räumlichen Kapazitäten wurden stark ausgebaut. Zurzeit sind am Hauptsitz sowie in den Niederlassungen Potsdam, Velbert/Düsseldorf und Stuttgart insgesamt rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Securepoint GmbH
Lajos A. Sperling
Pressereferent
Bleckeder Landstraße 28
21337 Lüneburg
Telefon: 04131/2401-0
E-Mail: presse(at)securepoint.de
Datum: 22.02.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698790
Anzahl Zeichen: 2299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüneburg
Telefon: +49413124010
Kategorie:
Netzwerk
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 809 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfte für die Zukunft: Securepoint macht Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Securepoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).