Wer ist am schnellsten an der Tastatur?
Bundesjugendschreiben bei der AKADA Weiterbildung e.V.
In sieben Altersklassen konnten die Schreiberinnen und Schreiber in den Disziplinen Schnellschreiben, Kurzschrift, Textbearbeitung sowie Tabellenkalkulation am Wettbewerb teilnehmen. Nun werden die jeweils Besten auf Landes- und Bundesebene aus den Teilnehmern in den unterschiedlichen Kategorien ermittelt.
Der Wettbewerb richtete sich speziell an Jugendliche, stand aber auch für Erwachsene offen, wobei sie allerdings außer Konkurrenz teilnahmen. Voraussetzung für die Teilnahme am Bundesjugendschreiben war eine Leistung von mindestens 60 Anschlägen pro Minute.
Für die Schreiberinnen und Schreiber der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. war das Bundesjugendschreiben eine gute Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Besten unter den Teilnehmern der AKADA werden zudem nach Auswertung des Wettbewerbs in einer internen Siegesfeier geehrt.
Erklärtes Ziel der Veranstalter ist es, Jugendliche durch den Wettbewerb zu besseren Leistungen im Tastschreiben zu animieren. Denn durch diese Fähigkeiten erhöhen sich für die Schülerinnen und Schüler später die Chancen, den gewünschten Praktikums- oder Ausbildungsplatz zu erhalten.
Mehr Informationen zum Bundesjugendschreiben sowie zu IT-Training Köln und Sprachschule Köln erhalten Interessierte auch unter der Telefonnummer 0214 43439 oder auf der Homepage: https://www.akada-weiterbildung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. hat sich den vielfältigen Bereichen der Bildung verschrieben. Im Jahr 1911 als Stenografenverein gegründet, von 2001 an als Verein für Weiterbildung und seit 2011 als BayAkademie bekannt, trägt der Traditionsverein seit dem 5. Dezember 2012 den neuen Namen AKADA. Die AKADA verfügt über 100 Jahre Erfahrung auf dem Bildungssektor. Zum bewährten Programm zählen EDV-, Office-, Sprach- und Buchhaltungskurse sowie zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss und maßgeschneiderte spezifische Qualifizierungsangebote für Unternehmen. Das breit gefächerte Kursangebot richtet sich an alle Altersgruppen und steht auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen. Die AKADA arbeitet mit rund 40 qualifizierten Dozenten zusammen und legt dabei großen Wert auf kleine, lernintensive Gruppen. Im Frühjahr 2016 wurde die AKADA das zweite Mal nach dem Zertifizierungsverfahren des "Gütesiegelbund Weiterbildung e. V." rezertifiziert. Zudem ist sie seit 2007 Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln e. V. Die AKADA erfüllt damit höchste Qualitätsstandards.
Moosweg 2, 51377 Leverkusen
Datum: 22.02.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698827
Anzahl Zeichen: 1975
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Brümmer
Stadt:
Leverkusen
Telefon: 0214 7079011
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer ist am schnellsten an der Tastatur?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).