Trend bei Minijobbern setzt sich fort

Trend bei Minijobbern setzt sich fort

ID: 1699320
(LifePR) -  

- Weniger Minijobber im gewerblichen Bereich

- Mehr Minijobber in Privathaushalten

Die Minijob-Zentrale hat ihre aktuelle Statistik vorgelegt. Demnach arbeiteten im Dezember 2018 6.664.608 Minijobber im gewerblichen Bereich und damit rund 16.000 Minijobber weniger als noch im vergangenen Jahr. Damit setzt sich ein langjähriger Trend fort. Bei der ersten Erfassung von Minijobbern im Jahr 2004 waren es noch 6.837.866 Minijobber, rd. 170.000 mehr als heute.

Dieser Rückgang seit 2004 ist umso bemerkenswerter als dass sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in dieser Zeit in Deutschland erheblich erhöht hat, nämlich von 26,382 Millionen auf jetzt 32,825 Millionen oder um 24,4%.

Bei den geringfügig Beschäftigten in Privathaushalten ergibt sich das umgekehrte Bild. Die Zahl der ordnungsgemäß angemeldeten Minijobber stieg hier im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.700 Personen an. Von Dezember 2004 bis Dezember 2018 hat sich ihre Zahl sogar von 102.907 auf 306.873 nahezu verdreifacht. Ein Großteil der Putzfrauen oder Aushilfsgärtner konnte mit der Anmeldung aus der Schwarzarbeit geholt werden. Von unabhängigen Instituten wird die Gesamtzahl an Hilfen in Privathaushalten auf rund 4 Millionen Personen geschätzt.

Die komplette Auswertung der Minijob-Zentrale finden Sie unter: http://minijob-zentrale.de/quartalsbericht



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Geschäftsjahr 2018: TRATON steigert Umsatz und operatives Ergebnis deutlich Expertenforum zu pflanzlicher Ernährung in Krankenhäusern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.02.2019 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699320
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend bei Minijobbern setzt sich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stabilisierung der sozialen Pflegeversicherung ...

Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See fordert kurzfristige politische Sicherung der Pflegeversicherung In ihrer Sitzung am 9. Juli 2025 diskutiert die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Kna ...

Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen sichern ...

Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See fordert Finanzreform der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) begrüßt am ...

Alle Meldungen von Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z