Shakshuka und Mezze: Eine Küche bunt wie ein Basarbesuch
Farbenfrohe Gerichte, orientalische Aromen und eine unendliche Geschmacksvielfalt prägen die levantinische Kochkunst. Der neue Foodtrend aus den Ländern der östlichen Mittelmeerregion erobert gerade rasant die Gastroszene auf der ganzen Welt. Gemüse, Hülsenfrüchte und Dips mit orientalischen Gewürzen stehen für die ganz besondere Fusionsküche. Vom 18. bis zum 29. März zeigt Aramark Gästen während des Kulinarischen Highlights „Die Küche der Levante“ spannende Gerichte der bunten nahöstlichen Welt.
Orient in der Mittagspause
„Zu den Klassikern der Levante zählen Tahini, ein Sesammus, oder Taboulé, ein Bulgursalat mit Petersilie, Tomate und Frühlingszwiebeln“, erklärt Lukas Rohé, Leiter der Produktentwicklung bei Aramark. Einen Einblick in die vielfältige Länderküche gewährt Aramark mit seinem Kulinarischen Highlight. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Pfannengericht Shakshuka. Zubereitet wird es aus Paprika, Tomate, Schafskäse und Ei, verfeinert wird es durch Chili und Petersilie, dazu gibt es Fladenbrot. Die Schärfe der Chili wird durch den Schafskäse optimal abgerundet. Die Petersilie verleiht dem Shakshuka eine angenehm frische Note.
Ebenfalls typisch für die Levante-Küche sind Mezze. Das Prinzip der Mezze ist ähnlich dem der spanischen Tapas. Viele kleine Spezialitäten werden in bunten Schalen serviert. Die Auswahl in den Aramark-Betriebsrestaurants besteht unter anderen aus Hummus, Oliven, Joghurt und warmem Fladenbrot. Die Zusammenstellung eignet sich ideal zum Hineinfinden in die levantinische Küche und in die ausgefallenen Gewürze. Ein weiteres spannendes Gericht ist die neu interpretierte gefüllte Paprika, die mit Hähnchenhackfleisch serviert wird. Als Beilage gibt es Süßkartoffel und Knoblauch-Mayonnaise. Die Süßkartoffel harmoniert mit ihrer Süße ideal mit dem gewürzten Hackfleisch und dem Aroma des Knoblauchs.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 9.400 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das zweitgrößte Catering-Unternehmen in Deutschland betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 3.500 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden
Kontakt:
Aramark Holding Deutschland GmbH
Katja Zittinger
Martin-Behaim-Straße 6
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 (0) 6102 - 745132
Katja.Zittinger(at)aramark.de
www.aramark.de
Pressekontakt:
Gourmet Connection GmbH
Miriam Hock
Tel: +49 (0) 69 - 2578 128 - 16
Fax: +49 (0) 6102
m.hock(at)gourmet-connection.de
Datum: 26.02.2019 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699719
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Hock
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-69-25 78 12 8-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shakshuka und Mezze: Eine Küche bunt wie ein Basarbesuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gourmet Connection (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).