Neuerscheinung: Bildsprache II
Bildmotive zu neuen Businessthemen entwickeln - in Storyboards in Szene setzen.
Speedlines lassen Gegenstände lebendig werden. Scheinbar unmögliche Formen wie das sog. „Tribar“ werden möglich. Learnings bieten Anleitungen zum schrittweisen Zeichnen von Gesichtern von vorne und aus allen Perspektiven. Am Beispiel einer Allee erfahren Leser, wie einfach eine Horizontlinie und Fluchtlinien, die auf einen Fluchtpunkt hinstreben, die optische Größe der Bäume bestimmen. Beispiele zum Kolorieren mit Straßen, Tunneln und Hochhäusern ergänzen die Anleitung spielerisch und anregend. Als Update zum ersten Band liefert das neue Buch von Petra Nitschke eine Weiterentwicklung zu neuen Themen der Berufswelt und Zusammenhängen in Storyboards.
Im Vergleich zum ersten Band werden nur der bewährte Aufbau und Struktur des Vorgängers beibehalten: Einfache Bilder im Grundwortschatz und komplexere im Aufbauwortschatz. Wieder erwarten den Trainer auch zahlreiche Learnings, in denen er sukzessive die Bilder nachzuzeichnen lernt. Neu hinzugekommen sind aktuelle Sachthemen wie zum Beispiel Digitalisierung, Globalisierung und Interkulturelles. Außerdem Themen rund um den Menschen: Körperanatomie, Gesichter, Charaktere entwickeln. Bekannte Motive aus dem Vorgängerbuch wurden weiterentwickelt – so wird zum Beispiel aus der Insel nun eine Steueroase. Neu ist auch ein dezenter Einsatz von Farbe in Kombination mit dem bewährten Grau. Leiter von Meetings und Vorträgen lassen sich dazu inspirieren, in beiden Werken alte und neue Motive weiterzuentwickeln und in kurzen Storyboards miteinander lebendig in Szene zu setzen. Ergänzend erhalten Leser auch prägnante Tipps zur Auswahl des Materials wie Papier, Stifte und Marker. Am Ende blickt der Leser erstaunt darauf, was und wie viel mehr er oder sie nun, mit wenigen Mitteln visuell ausdrücken kann, wie sehr Flipcharts sich unterscheiden können.
Die Diplom-Mathematikerin und Diplom-Supervisorin Petra Nitschke ist Begründerin der Firma smartrix. Seit 1998 schult und berät sie in den Themenschwerpunkten Arbeitsorganisation, Gesundheitsmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Ihr zentrales Prinzip lautet Visualisierung: „In meiner Arbeit als Trainerin und Beraterin mache ich mir die Kraft von Bildern zunutze, indem ich komplexe gedankliche Prozesse visualisiere und damit sichtbar und bearbeitbar mache.“ Neben dem ersten Band der „Bildsprache“ veröffentlichte sie mit „Trainings planen und gestalten“ und „Lebensbereiche balancieren“ bereits zwei weitere Bücher zur Seminargestaltung mit visueller Methodik im Verlag managerSeminare.
Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12013
Petra Nitschke. Bildsprache II. Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz. managerSeminare, Bonn 2019, 320 S., kt., ISBN 978-3-95891-052-2, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bildsprache
visualisierung
storyboards
flipchart
coach
flipchartgestaltung
digitalisierung
train
the
trainer
trainerfortbildung
seminargestaltung
training
coaching
seminar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Zu den Sparten des Verlages gehören zwei Buchprogramme: Ersteres das auf Trainer, Berater und Coachs ausgelegte Buchprogramm der „Edition Training aktuell“ und zweitens die „Edition Leadership kompakt“ mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Dazu die Fachzeitschriften „Training aktuell“ mit handlungsrelevantem Wissen für professionell agierende Weiterbildner und das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Betreiber der Datenbank www.seminarmarkt.de und Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg stattfindet.
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de
https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz
Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de
https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz
Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May
Datum: 26.02.2019 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699726
Anzahl Zeichen: 3344
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/977910
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 837 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Bildsprache II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
managerseminare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).