Umfrage: Bevölkerung steht hinter Bestellerprinzip
74 Prozent der Deutschen würden die Anwendung des Bestellerprinzips beim Immobilienkauf befürworten, wie eine repräsentative Befragung des Online-Portals Baufi24.de zeigt. Der Experte fordert zudem eine Reformation der Grunderwerbsteuer.

(firmenpresse) - Hamburg, 01.03.2019 – Bei ihrer aktuellen Forderung, das Bestellerprinzip auf den Immobilienkauf anzuwenden, erhält Bundesjustizministerin Katarina Barley breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Beratungs- und Vermittlungsportals Baufi24.de. Die repräsentative Befragung ergab, dass rund 74 Prozent den Vorschlag begrüßen, dass beim Kauf und Verkauf von Immobilien derjenige den Makler zu zahlen habe, der ihn beauftragt.
Experte rechnet nicht mit Preisexplosion
Auch Stephan Scharfenorth, Immobilienexperte des Onlineportals Baufi24.de sähe die Einführung des Bestellerprinzips postiv. „Wer bestellt, bezahlt – das ist in anderen Ländern vollkommen normal“, äußert sich Scharfenorth. Anders als der Ring Deutscher Makler glaubt er nicht an einen Anstieg der Immobilienpreise. Die Befürchtung, Verkäufer könnten die Marklerprovision in alter Höhe auf den Kaufpreis anrechnen, teilt er nicht. „Im Vermietungsgeschäft konnten wir bereits sehen, dass die Einführung des Bestellerprinzips nicht zu einer massiven Preissteigerung zulasten der Mieter geführt hat“, hält Scharfenorth dagegen und ergänzt: „Ich rechne damit, dass mit der Einführung des Bestellerprinzips mehr Verkäufer in Eigenregie ihre Immobilien vermitteln werden oder alles daran setzen, die Provision zu reduzieren“, so Scharfenorths Prognose.
Kommunen in der Verantwortung
Die öffentliche Diskussion um die finanzielle Entlastung von Käufern allein auf dem Rücken der Makler auszutragen hält Scharfenorth jedoch für zu einseitig: „Die Politik macht sich unglaubwürdig mit der Forderung nach bezahlbarem Wohnraum, während Kommunen Privatkäufern gleichzeitig rund sechs Prozent Grunderwerbsteuer abnehmen und damit den Immobilienpreis zusätzlich erhöhen“. Stattdessen zeige sich laut des Experten: „Die Kommunen gehören zu den Gewinnern steigender Immobilienpreise“ so Scharfenorth. Auswertungen des statistischen Bundesamten Destatis belegen, dass sie von höheren Immobilienpreisen maßgeblich profitieren. „Allein von 2015 bis 2017 sind die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer um über 16 Prozent gestiegen. Hier sollte die Politik ansetzen, wenn eine ernstgemeinte Entlastung der Bevölkerung das Ziel sein soll“, fordert Scharfenorth.
Die gesamten Umfrageergebnisse sowie Bildmaterial finden Sie unter: https://we.tl/t-7ZRO6yFUQF
Bildmaterial kann unter Nennung der Quelle Baufi24.de frei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden.
Methodik der Umfrage
Das Meinungsforschungsunternehmen Civey hat im Auftrag von baufi24 GmbH 5000 Personen zwischen dem 25. und dem 26. Februar 2019 befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Der statistische Fehler der Gesamtergebnisse liegt bei 2.5 Prozent.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Baufi24
Das mehrfach ausgezeichnete Vermittlungs- und Beratungsportal für Baufinanzierungen und Ratenkredite www.Baufi24.de bietet Darlehensinteressierten umfangreiche Informationen zum Thema Immobilienfinanzierung und vergleicht die Angebote von über 400 Banken sowie Kreditinstituten. 2006 gegründet, ist das Unternehmen heute Anlaufstelle für jährlich über 3 Millionen Interessenten. Dabei unterstützen die Berater in den deutschlandweiten Geschäftsstellen zukünftige Hausbesitzer auf ihrem Weg zum Eigenheim und entwickeln für sie die optimale Finanzierungsstrategie - kostenfrei, unverbindlich sowie persönlich vor Ort.
Pressekontakt:
Sofie Dittmer
PR-Managerin
Baufi24 GmbH
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Mail: presse(at)baufi24.de
Fon: +49 (0)40 284095372
Datum: 01.03.2019 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700859
Anzahl Zeichen: 3104
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sofie Dittmer
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 284095372
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Bevölkerung steht hinter Bestellerprinzip"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baufi24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).