Weniger Schnittstellen, weniger Kosten: TIS GmbH tritt OpenTelematics bei
OpenTelematics e.V. - Verband der Telematik ist eine unabhängige Interessenvertretung von Telematikanbietern sowie Soft- und Hardwareherstellern
Ein Mitglied eigentlich noch vor der ersten Stunde - das ist die TIS Technische Informationssysteme GmbH für OpenTelematics e.V. gewesen. Schon seit dem Herbst ist das nordrhein-westfälische Unternehmen, das Telematik-Lösungen für die Logistikbranche anbietet, bei dem Verein dabei. Mitte Januar trafen sich die Mitglieder zur konstituierenden Sitzung. TIS hatte zuvor seine eigene Schnittstelle bereits veröffentlicht, erzählt Geschäftsführer Markus Vinke im Gespräch mit Telematik-Markt.de.
"Heute kann man kein Geld mehr mit Schnittstellen verdienen", ist Vinke überzeugt. "Man muss sich vernetzen, um Geschäfte zu machen." Bei OpenTelematics findet sein Unternehmen die Möglichkeit, mit anderen Firmen zusammenzukommen. Dass sich da lauter Mitbewerber tummeln, stört den Geschäftsführer nicht. Seiner Ansicht nach muss sich auf diese Art beweisen, wer das bessere Produkt hat. Für Vinke ist es wichtig, "sich zu vernetzen und zu verzahnen", da es mit vielen unterschiedlichen Schnittstellen nur kompliziert würde - bei einer großen Zahl müsse einfach zu viel in Pflege und Wartung investiert werden.
Teilweise werden Entwickler nur für die Pflege von Schnittstellen beschäftigt, hat er beobachtet - für ihn sind dies unnötige Kosten, die sich vermeiden lassen. Bei TIS im System enthalte die Datendrehscheibe 50 Schnittstellen mit TIS- und IoT-Systemen, wobei jede Schnittstelle unterschiedlich sei. "50 Schnittstellen in der Drehscheibe sind 50-mal Kosten für Pflege", rechnet Vinke vor: "Ich bin ein Freund davon, Schnittstellen zu reduzieren."
Themen in dieser Pressemitteilung:
ortung
navigation
telekommunikation
it
telematik
telematikmarkt
kommunikation
telematiksystem
fuhrpark
nutzfahrzeuge
gps
routen
tourenplanung
fuhrparkmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de - die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK - Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt - und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Hamburger Str. 17, 22926 Ahrensburg
Datum: 04.03.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701426
Anzahl Zeichen: 1801
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: +49 4102 2054-540
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Schnittstellen, weniger Kosten: TIS GmbH tritt OpenTelematics bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).