Dataport setzt bei gekapseltem Internetzugang auf Lösung von Bromium

Dataport setzt bei gekapseltem Internetzugang auf Lösung von Bromium

ID: 1701821
(firmenpresse) - Heilbronn, 5. März 2019 – Dataport, Dienstleister der öffentlichen Verwaltung, hat mit Computacenter einen Rahmenvertrag über die Einführung eines gekapselten Internet-Browsers mit dazugehörigen Dienstleistungen geschlossen. Die ausgewählte Lösung ist die Secure Platform des Sicherheitssoftware-Anbieters Bromium.

Dataport betreut als Informations- und Kommunikationsdienstleister die Landes- beziehungsweise Steuerverwaltungen in sechs Bundesländern sowie zahlreiche Kommunalverwaltungen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung im offenen Verfahren hat Dataport den Auftrag für die Bereitstellung eines „Internetbrowsersoftwarepakets“ an Computacenter vergeben. Computacenter konnte sich mit der Lösung Secure Platform von Bromium gegen zwei andere Angebote durchsetzen.

Mit der Auftragsvergabe reagiert Dataport auf den vielfach geäußerten Wunsch seiner Kunden aus der öffentlichen Verwaltung, einen gekapselten Internet-Browser auf den Clients zur Verfügung zu stellen. Bisher erfolgt der sichere Internet-Zugriff bei mehr als 30.000 Clients über eine Terminal-Server-Umgebung im Rechenzentrum von Dataport. Die Nachteile der Lösung sind dabei unter anderem die Begrenzung in der Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Zugänge, die eingeschränkten Komfort-Funktionalitäten bei Uploads, Downloads oder Datentransfers und die unzureichende Geschwindigkeit beim Aufruf von Internet-Seiten.

Mit der Einführung einer neuen Lösung mit besserer Technik sollen diese Nachteile der Vergangenheit angehören. Mit Vertragsbeginn hat Dataport bereits 10.000 Client-Lizenzen abgerufen. Momentan erfolgt die Vorbereitung des Pilot-Rollouts. Sukzessive sollen alle 32.000 Clients, die in der Terminal-Server-Umgebung betrieben werden, mit der Bromium-Lösung einen eigenen gekapselten Internet-Browser erhalten.

Die Kapselung des Internet-Browsers realisiert die Bromium-Lösung Secure Platform durch Hardware-isolierte Micro-Virtualisierung. Kernelemente sind ein Xen-basierter, speziell im Hinblick auf Sicherheit entwickelter Hypervisor und die integrierten Virtualisierungsfeatures aller aktuellen CPU-Generationen. Mit diesem Lösungsansatz können alle riskanten Anwenderaktivitäten mit Daten aus fremden Quellen gekapselt und isoliert werden, wie auch das Aufrufen von Webseiten. Jeder einzelne Task läuft bei der Bromium-Lösung in einer eigenen Micro-Virtual-Machine (VM) – und zwar strikt getrennt voneinander, vom eigentlichen Betriebssystem und vom verbundenen Netzwerk. Mögliche Schädigungen bleiben immer auf die jeweilige Micro-VM beschränkt, die zudem nach Beendigung einer Aktivität wie dem Schließen eines Browser-Tabs automatisch gelöscht wird. Damit wird zuverlässig verhindert, dass ein Schadprogramm ein Endgerät und damit das Behördennetz kompromittiert.



Abgesehen von der Secure-Browsing-Komponente, die Dataport zunächst ausschließlich nutzt, bietet die Bromium-Lösung auch eine Secure-E-Mail-Komponente. Sie schützt vor der hohen Anzahl an E-Mails, die schadhaften Code wie Viren oder Trojaner enthalten und E-Mail-Postfächer und Rechner infizieren sowie gesamte Netzwerke lahmlegen können.

„Bereits seit drei Jahren arbeitet Bromium eng mit Computacenter zusammen, und wir können auf zahlreiche Vertriebserfolge gerade im öffentlichen Sektor zurückblicken. Die Auftragsvergabe von Dataport ist eine weitere Bestätigung, dass wir mit unserer Lösung die Anforderungen der öffentlichen Hand punktgenau abdecken können. Und mit Fug und Recht und auch einem gewissen Stolz können wir sagen, dass wir deutschlandweit in der Behördenwelt bei der Endgerätesicherheit einer der wichtigsten Lösungsanbieter sind“, erklärt Jochen Koehler, Regional Director DACH bei Bromium in Heilbronn.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/bromium abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bromium, mit Hauptsitz in Cupertino im Silicon Valley, ist der Pionier bei der Applikationsisolation mittels Micro-Virtualisierung. Anders als bei herkömmlichen Lösungen ist Bromium nicht auf die Erkennung von Schadcode angewiesen, sondern verhindert dessen Auswirkungen: Malware jeglicher Art, egal ob aus dem Web, aus E-Mails oder USB-Geräten, bleibt ungefährlich, weil jeder Anwender-Task in einer Hardware-isolierten Micro-VM ausgeführt wird. Damit schließt Bromium aus, dass das Betriebssystem kompromittiert wird. Zu den Kunden gehören Behörden und Unternehmen unterschiedlichster Branchen. In Deutschland ist Bromium mit einer Niederlassung in Heilbronn vertreten. Weitere Informationen unter www.bromium.com.

Bromium auf Twitter: https://twitter.com/bromium
Bromium auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bromium
Bromium im Blog: http://blogs.bromium.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Franziska Fricke
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon (089) 59997-707
Fax (089) 59997-999
www.pr-com.de
franziska.fricke(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pegasystems nennt die fünf Must-haves eines zukunftsfähigen CRM-Systems Soorce - Weit vorne im Financial Times Ranking der 1000 schnellst-wachsenden Unternehmen in Europa 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 05.03.2019 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701821
Anzahl Zeichen: 3881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49-89-59997-707

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dataport setzt bei gekapseltem Internetzugang auf Lösung von Bromium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bromium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spam-E-Mails und keine Ende ...

Derzeit kursieren Spam-E-Mails, die vermeintlich vom Bundesministerium für Gesundheit stammen. Sie enthalten ein geändertes Antragsformular für „Familien- und Krankenurlaub“, das der Mail als Word-Dokument beigefügt ist. Die Anlage ist mit de ...

Alle Meldungen von Bromium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z