"Ein Dach-Check nach dem Winter gibt Ruhe, Sicherheit und Gelassenheit"
Nach dem Winter sollten unbedingt die Dächer von Ein- und Mehrfamilienhäusern und natürlich auch von öffentlichen Einrichtungen und Gewerbeimmobilien fachgerecht überprüft werden.
Bähren führt regelmäßig Dach-Checks vor und nach dem Winter durch und weiß, worauf es bei den Überprüfungen ankommt. "Wir besteigen das Dach und schauen uns die wichtigen Elemente an. Sitzen die Dachziegel und Dachrinnen fest? Haben Schornstein oder Gauben Schaden genommen? Ist das Dach wirklich dicht? Und wird es auch den nächsten Sturm unbeschadet überstehen? Das sind die wichtigen Fragen, die wir als Meisterbetrieb beantworten. Fallen dann Unstimmigkeiten auf, können wir diese sofort reparieren", erklärt Harry Bähren.
Der Dachdecker- und Klempnermeister weist auf die gesetzlichen Verpflichtungen von Hausbesitzern hin. Die sogenannte Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers ist eine Rechtspflicht zur Abwendung von Gefahren, die für Dritte von einem Grundstück ausgehen können. "Es liegt in ihrer Verantwortung, dass niemand Schaden nimmt, der am Haus vorbeiläuft oder Haus beziehungsweise Grundstück besucht. Im Schadenfall muss der Hauseigentümer nachweisen, dass er seiner Verkehrssicherungspflicht nachgekommen ist. Ist das nicht der Fall, ist er verpflichtet, den entstanden Schaden zu ersetzen. Wir unterstützen Hausbesitzer dabei, dass sie hinsichtlich des Zustands des Dachs ihre Verkehrssicherungspflicht erfüllen."
Zumal auch die Versicherung nicht automatisch jeden Sturmschaden an einem Dach übernimmt. Was viele Hausbesitzer nicht wissen: Für Sturmschäden haften zwar Gebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherungen, aber erst ab Windstärke 8. Was vorher beschädigt wird, ist die Sache des Eigentümers. "Daher ist es umso wichtiger, dass Dächer wirklich niet- und nagelfest sind, sodass ein Frühlingssturm nicht die unentdeckten Schäden des Winters verschlimmern kann. Denn das kann es teuer werden, und das gilt es zu verhindern", sagt Harry Bähren.
Er weiß aus der Praxis: "Ein Dach-Check nach dem Winter gibt Ruhe, Sicherheit und Gelassenheit. Der Hausbesitzer beziehungsweise Unternehmer kann sich darauf verlassen, dass sein Dach dicht ist und auch die nächsten Wetterkapriolen überstehen wird. Daher ist es wichtig, die Ausführung nur von einem Fachbetrieb vornehmen zu lassen. Nur Meisterbetriebe aus dem Dachdeckerhandwerk sind dafür zugelassen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
baehren-bedachungen
dachdecker
moenchengladbach
duesseldorf
www-baehren
bedachungen-de
meisterbetrieb
dach
check
fruehling
winter
gewerbeimmobilie
sturmschaden
verkehrssicherungspflicht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bähren Bedachungen
Bähren Bedachungen ist ein seit 2011 in Mönchengladbach ansässiges und in der ganzen Region tätiges Meisterunternehmen. Gründer und Inhaber ist Dachdecker- und Klempnermeister Harry Bähren, der gemeinsam mit aktuell zwölf Mitarbeitern sämtliche handwerklichen Dienstleistungen und Tätigkeiten rund um Dach und Fassade erbringt. Bähren Bedachungen ist für Privatleute, Unternehmen, Hausverwaltungen, Immobilieninvestoren, Bauträger, Architekten, Planer und Makler bei Neubauprojekten, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben tätig und realisiert auch komplexe Bauvorhaben, beispielsweise große Wohnimmobilien oder Gewerbeeinheiten. Im Fokus steht die individuelle Konzeption einer jeden Maßnahme: Bähren Bedachungen arbeitet nicht mit Standardkonzepten, sondern setzt jede Aufgabe nach den persönlichen Vorstellungen des Kunden um, um langfristig tragfähige Ergebnisse zu erreichen und jede Anfrage erfolgreich auszuführen. Ebenso bieten Dachdecker- und Klempnermeister Harry Bähren und seine fachlich gut ausgebildeten Mitarbeiter die energetische Dachsanierung, den regelmäßigen Dach-Check sowie einen Reparaturservice an. Dafür hat der Inhaber das Reparaturkonzept Renova+ erstellt, wodurch Reparaturen systematisch bearbeitet werden. Renova+ findet besonders bei Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften großen Anklang, die dadurch die Garantie erhalten, dass alle ihre Anforderungen zeitgerecht und professionell auf kurzem Weg bearbeitet werden. Auch für Privatleute steht das innovative Reparaturkonzept offen. Weitere Informationen unter www.baehren-bedachungen.de
Geneickener Straße 239, 41238 Mönchengladbach
Datum: 05.03.2019 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701949
Anzahl Zeichen: 3371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harry Bähren
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: 02166 125561
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ein Dach-Check nach dem Winter gibt Ruhe, Sicherheit und Gelassenheit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bähren Bedachungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).