Proof.de: Papierweiß der wichtigsten Papierhersteller und Onlinedruckereien vermessen

Proof.de: Papierweiß der wichtigsten Papierhersteller und Onlinedruckereien vermessen

ID: 1702399

Die Proof GmbH hat den Papierweißton und den Anteil der optischen Aufheller von mehr als 1.000 Papieren von Herstellern wie Berberich und Papier Union und Onlinedruckereien wie Flyeralarm vermessen



(firmenpresse) - Nur wenige Papierhersteller veröffentlichen derzeit Daten zur Papierweisse in LAB und zum Anteil von optischen Aufhellern ihrer Papiere. Selbst in den technischen Datenblättern der Hersteller finden sich überwiegend lediglich Kennzahlen wie die Papier-Weiße nach ISO 2470-2 oder CIE ISO 11475. Diese Werte sind für Gestalter allerdings nicht aussagekräftig, denn weder können sie damit den Papierweißton in Produktionssoftware wie beispielsweise Adobe Photoshop oder Adobe InDesign simulieren, noch ist aus den zahlen ersichtlich, ob und welchen Anteil an optischen Aufhellern das Papier enthält.

Optische Aufheller, sogenannte OBA - Optical Brightning Agents - sind Zusatzstoffe, die von Papierherstellern verwendet werden, um ein Papier weißer und strahlender aussehen zu lassen. Dafür werden dem Papier Stoffe zugesetzt, die das unsichtbare ultraviolette Spektrum zwischen 320 und 400 Nanometern in den sichtbaren Bereich ab 400 Nanometern verschieben. Das Papier wird dadurch bläulicher oder fluoresziert in Bereichen, die für das menschliche Auge gerade sichtbar sind. Das Augen nimmt diesen Effekt als ein helleres, bläuliches Weiß wahr.

Dazu Matthias Betz, Inhaber der Proof GmbH: "Wir haben die wichtigsten Papiere und Färbungen aller zentralen deutschen Papierproduzenten und -vertriebe sowie Onlinedruckereien in den drei Messstandards M0, M1 und M2 vermessen. Aus der Differenz in der Papierweiße der beiden Messungen M2 ohne UV-Anteil und M1 nach ISO 3664:2009 mit spürbarem UV Anteil haben wir den Farbabstand von LAB in Delta-b bestimmt und davon ableitend den Anteil an optischen Aufhellern nach Delta-B gemäß ISO 15397 bestimmt und diesen bewertet."

Die Papierweiß-Spektraldaten der Messstandards M0, M1 und M2 für alle Papiere stehen kostenlos als CGATS Daten zum Download bereit. Zum visuellen Vergleich steht zudem ein Vergleich der M0 und M1 Papiere Werte mit Farbabweichung in Delta-E00 und die Spektren als Spektralkurve mit Erläuterungen in Deutsch und Englisch bereit. Diese Werte können beispielsweise in Proofsoftware verwendet werden, um eine Papierweiß-Simulation für ein bestimmtes Auflagenpapier zu berechnen oder um das Papierweiß in der Ausgabevorschau von Adobe Acrobat zu simulieren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Proof GmbH in Tübingen ist auf die Erstellung von Fogra zertifizierten Proofs nach ISO 12647-7 spezialisiert. Hergestellt werden die Digitalproofs nicht nur in ISOCoatedV2 und PSOUncoated, sondern in allen gängigen Proof Standards der European Color Initiative (ECI), der IFRA sowie nach den amerikanischen SWOP und GRACol Standards für Farbproofs. Die Proof GmbH ist für die Erstellung von Kontrakt Proofs durch die Fogra zertifiziert.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Gölzstraße 17, 72072 Tübingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ganz schön digital, die natürlichen Duftstoffe FYI Resources: Jetzt werden wichtige Werte geschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.03.2019 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702399
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Betz
Stadt:

Tübingen


Telefon: 07071-7952740

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Proof.de: Papierweiß der wichtigsten Papierhersteller und Onlinedruckereien vermessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proof GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Proof.de: Neues Video zum Proof von PANTONE Farben online ...

Der farbverbindliche Proof von Sonderfarben wie PANTONE und HKS gewinnt immer mehr an Bedeutung. Besonders bei Markenartikeln und Verpackungen werden häufiger Sonderfarben verwendet, die dann auch im Proof zuverlässig simuliert werden müssen. Ob ...

RGB Corporate Design Farben optimal in CMYK umsetzen ...

Im Zuge von "Digital First"-Strategien werden ganze Corporate Designs zunehmend in RGB Farben umgesetzt, da sie zuerst online präsentiert werden, wo viele Unternehmen auch die meisten Kundenkontakte haben. Meist liegen als einzige Farbd ...

Alle Meldungen von Proof GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z