Umfrage: Baukindergeld für Mehrheit uninteressant

Umfrage: Baukindergeld für Mehrheit uninteressant

ID: 1702929

Nur jeder Zehnte sprach sich in einer Meinungsumfrage des Finanzierungsvermittlers Baufi24.de klar dafür aus, dass das Baukindergeld den Entschluss zum Bau oder Kauf einer Immobilie beeinflusse. Am größten ist die Skepsis bei Geringverdienern sowie in Ballungsgebieten.



Baufi24-Umfrage zeigt: Baukindergeld für Mehrheit uninteressantBaufi24-Umfrage zeigt: Baukindergeld für Mehrheit uninteressant

(firmenpresse) - Hamburg,08.03.2019 – Nach langer Wartezeit sollen ab Ende März die Antragsformulare für das neue Baukindergeld eingereicht werden können. Welchen Effekt der staatliche Zuschuss tatsächlich haben wird, ist unsicher. Daher untersuchte das Beratungs- und Vermittlungsportal Baufi24.de in einer aktuellen Befragung, ob durch die Finanzspritze tatsächlich neue Kaufanreize geschaffen werden. Die Ergebnisse sprechen dagegen: Rund zwei Drittel verneinten eine Beeinflussung ihrer Kauf- oder Bauentscheidung, viele waren unentschlossen.

Baukindergeld für Großstädte ungeeignet
Während die Immobilienpreise in ländlichen Gebieten zum Teil sogar sinken, verschärft sich die Wohnungsknappheit in den Ballungsgebieten zusehends und lässt die Preise kontinuierlich steigen. Ein Blick auf die Flächenverteilung zeigt: Mit zunehmender Bevölkerungsdichte sinkt die Bedeutung des Baukindergeldes.
„Gerade dort, wo die Wohnsituation besonders prekär ist und Anreize zur Eigentumsförderung oder Neubauten am dringendsten benötigt werden, erweist sich das Baukindergeld als besonders wirkungslos“, so Stephan Scharfenorth von Baufi24.de.

Geringverdiener außen vor
Der Erwerb von Eigentum ist einer der wichtigsten Möglichkeiten, um sich vor Altersarmut zu schützen. Doch für die gefährdeten Bevölkerungsschichten mit niedrigem Einkommen ist der Kaufanreiz durch das Baukindergeld am geringsten. Die Umfrageergebnisse zeigen: Je niedriger oder höher die Kaufkraft, desto geringer ist die Anreizwirkung, die vom Baukindergeld für den Immobilienerwerb ausgeht. „Gutverdiener sind nicht darauf angewiesen und für Geringverdiener reicht es nicht, um eine solide Finanzierung zu ermöglichen“, erklärt Scharfenorth das Ergebnis. Der Finanzierungsexperte kritisiert: „Man kann sehen, dass das Baukindergeld zwar die Mittelschicht unterstützt, nicht aber Haushalte mit niedrigerer Kaufkraft.“ Die Höhe der Förderung hält er für zu gering, um eine spürbare Entlastung herbeizuführen. Daher prognostiziert Scharfenorth: „Bei den meisten Anträgen wird es sich um die Folge eines Mitnahmeeffektes handeln.“



Die gesamten Umfrageergebnisse sowie Bildmaterial finden Sie unter: https://we.tl/t-MbczX3ZAf9
Bildmaterial kann unter Nennung der Quelle Baufi24.de frei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden.

Methodik der Umfrage
Das Meinungsforschungsunternehmen Civey hat im Auftrag von Baufi24.de 5000 Personen zwischen dem 01. und dem 03. März 2019 befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren- Der statistische Fehler der Gesamtergebnisse liegt bei 2.6 Prozent.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Baufi24
Das mehrfach ausgezeichnete Vermittlungs- und Beratungsportal für Baufinanzierungen und Ratenkredite www.Baufi24.de bietet Darlehensinteressierten umfangreiche Informationen zum Thema Immobilienfinanzierung und vergleicht die Angebote von über 400 Banken sowie Kreditinstituten. 2006 gegründet, ist das Unternehmen heute Anlaufstelle für jährlich über 3 Millionen Interessenten. Dabei unterstützen die Berater in den deutschlandweiten Geschäftsstellen zukünftige Hausbesitzer auf ihrem Weg zum Eigenheim und entwickeln für sie die optimale Finanzierungsstrategie - kostenfrei, unverbindlich sowie persönlich vor Ort.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Sofie Dittmer
PR-Managerin
Baufi24 GmbH
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg

Mail: presse(at)baufi24.de
Fon: +49 (0)40 284095372



drucken  als PDF  an Freund senden  AfD - Die Bürgerbewegung wird fünf Jahre alt (FOTO) Digitalisierung in HR noch mit viel Potenzial - Studie zeigt verpasste Möglichkeiten der Digitalisierung in Multi-Country Payroll
Bereitgestellt von Benutzer: baufi24
Datum: 08.03.2019 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702929
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sofie
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040284095372

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1716 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Baukindergeld für Mehrheit uninteressant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baufi24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienvertrag: Mehr als bloß ein Stück Papier ...

Der Weg ins Eigenheim führt durch einen Wald voller bedeutsamer Papiere, doch das wichtigste von allen ist der Immobilienvertrag. Wie bei anderen Verträgen auch müssen Immobilienkäufer hier besser zweimal hinschauen, um potenzielle Fallstricke ni ...

Alle Meldungen von Baufi24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z