Cities: Skylines feiert vierjähriges Jubiläum und sechs Millionen verkaufte Einheiten
17 Millionen gespielte Tage, 40 Millionen erbaute Städte, über zwei Billionen Einwohner und es geht weiter.
● Gesamtspielzeit: 16.938.045 Tage
● Gesamtbevölkerung: 2.185.317.000.000 (Das sind mehr als zwei Billionen Menschen – die Erde hat gerade mal acht Milliarden)
● Erbaute Städte: 39.733.045
● Erreichter Megalopolis-Meilenstein: 2.185.317
● Erbaute Paradox-Plazas: 7.007.128
● Am häufigsten errichtetes Gebäude: Windkraftanlage
● Von der Community erstellte Mods: 175.970
"Als wir Cities: Skylines veröffentlichten, wussten wir, dass es etwas Besonderes ist, doch wir hätten niemals davon geträumt, wie weit es die Spieler tragen würden", so Sandra Neudinger, Cities: Skylines Product-Manager bei Paradox Interactive. "Die Community ist das Herz und die Seele des Spiels - wir sind nur dazu da, um ihnen das Werkzeug zu geben, das sie benötigen, um es zu ihrem Spiel zu machen", fügt Mariina Hallikainen hinzu, CEO von Colossal Order.
Um das vierjährige Jubiläum gebührend zu feiern, hat das Community-Team von Cities: Skylines über das gesamte Wochenende hinweg besondere Events geplant. Wer schon immer mal seinen eigenen Chirper im Spiel haben wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Zuvor müssen die Spieler ihr Chirper-Design auf den Social-Kanälen von Cities: Skylines teilen. Das beste Design wird dann nach Einsendeschluss am Montag von Colossal Order hinzugefügt, welches jedem in Cities: Skylines zur Verfügung steht. Außerdem warten noch Radio-DLC-Giveaways von einigen der top Cities-Creators.
Über die letzte vier Jahre wurde Cities: Skylines zu einer Säule im Simulations-Genre und zu einem der meistverkauftesten Videospiele weltweit. Neben der PC-Version gibt es den Titel auch als Konsolen-Version für Playstation®4, Xbox One und Nintendo Switch.
Weitere Informationen finden sich unter: https://www.paradoxplaza.com/cities-skylinesWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Paradox Interactive
Paradox Interactive ist ein führender globaler Publisher von Strategiespielen für PC und Konsolen. Das Unternehmen hat seit 1999 eine Reihe weltbekannter Spiele entwickelt und veröffentlicht, die Spieler aus der ganzen Welt in ihren Bann ziehen.
Das stetig wachsende Portfolio des Publishers beinhaltet fest etablierte, von Kritikern hochgelobte Franchises wie Europa Universalis, Crusader Kings und Hearts of Iron, die Stellaris-Serie von Paradox Development Studio, die Age of Wonders-Serie von Triumph Studios sowie preisgekrönte Titel wie Cities: Skylines, Pillars of Eternity, und viele mehr, die einem Netzwerk von Partnerstudios entstammen. Paradox ist außerdem Eigentümer von White Wolf Interactive, auch wenn keine Angestellten des Publishers Vampire sind.
Paradox hat sein Hauptquartier im schwedischen Stockholm, die Entwicklerstudios befinden sich in Stockholm, Malmö und Umeå, Schweden, sowie in Delft in den Niederlanden. Wir haben eine Leidenschaft für Gaming und Gamer, und unser Ziel ist es, tiefgründige, komplexe Spiele zu produzieren, die unserer stetig wachsenden Community stundenlangen Spielspaß und endlose Vielfalt bieten.
Weitere Informationen sind erhältlich in unseren Foren oder über Facebook, Twitter und Instagram.
gärtner pr
Dirk Gaertner
Mühlenstr. 10
85567 Grafing b. Muenchen
Tel.: +49 8092 / 337998-1
Mobile +49 160 88 99990
E-Mail: dg(at)gaertner-pr.de
www.gaertner-pr.de
Datum: 08.03.2019 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703009
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Games
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cities: Skylines feiert vierjähriges Jubiläum und sechs Millionen verkaufte Einheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gärtner PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).