Umweltbewusst gärtnern

Umweltbewusst gärtnern

ID: 1703100

Tipps für mehr"Bio" im Garten



SiegelklarheitSiegelklarheit

(firmenpresse) - Berlin, 10. März 2019. Mildere Temperaturen geben den Startschuss, Gärten, Balkone, Beete und Blumenkästen frühlingsfein herzurichten. Terrassen und Wege werden gereinigt, erneuert oder erweitert. Neben anderen Materialien sind Natursteine hierfür zunehmend beliebter. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, mit naturnahen Methoden zu gärtnern und für die Gartengestaltung sozialverträglich gewonnene Steine zu bevorzugen.



Auf organische Düngemittel, schonende Bodenbearbeitung und gezielte Bodenpflege zu setzen, sind wichtige Schritte, die für mehr "Bio" im Garten sorgen. Mit Mulchen und Gründüngung lassen sich beispielsweise das natürliche Bodenleben, die Qualität und Fruchtbarkeit des Bodens verbessern. Widerstandsfähige Sorten, deren Bedürfnisse zum Standort passen, und das Anlegen von Mischkulturen fördern zusätzlich Gesundheit und Wachstum der Pflanzen. Beipflanzungen, z. B. von Kräutern, und das Ansiedeln von Nützlingen beugen Schädlingen vor. Zu den Nützlingen zählen Vögel, Insekten, kleine Säugetiere und andere Tiere. Sie fühlen sich dort wohl, wo sie Nahrung und Unterschlupf finden.



Der Frühling ist ein guter Zeitpunkt, Terrassen oder Wege anzulegen, zu vergrößern oder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Natursteine sorgen für besondere Akzente und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wer sozialverträglich gewonnene und verarbeitete Steine wählt, fördert bessere und gerechtere Arbeitsbedingungen in den Steinbrüchen und verarbeitenden Betrieben der Herkunftsländer. Aktuell stehen die Siegel XertifiX, XertifiX Plus und Fair Stone für faire Natursteine. Sie wurden von dem Verbraucherportal Siegelklarheit.de als "Gute Wahl" eingestuft, da sie die Anforderungen in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Soziales erfüllen. Welche Händler zertifizierte Natursteine anbieten, erfahren interessierte Verbraucher auf den Webseiten der Zeichen.



Mehr Informationen über die Zeichen für nachhaltigere Natursteine und andere Produktgruppen bietet das Portal www.siegelklarheit.de. Es beschreibt und bewertet Anspruch und Glaubwürdigkeit von gängigen Umwelt- und Sozialsiegeln. Verbraucher finden hier Links zu den Webseiten der Zeichen, um sich über Hersteller und Bezugsquellen zu informieren. Neben der Möglichkeit, die verschiedenen Siegel direkt miteinander zu vergleichen, gibt es eine App für die schnelle Bewertung unterwegs.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  REYHER bietet zuverlässige Helfer im Umgang mit Blindniet-Produkten Wien mit Studentenheimen unterversorgt: Moderner Wohnraum fehlt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2019 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703100
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltbewusst gärtnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z