GEMEINSAM HOLZBAU-KOMPETENZ BEWEISEN NUSSER SYSTEMBAU UND NUSSER STADTMÖBEL AUF DER SCHULBAU 2019

GEMEINSAM HOLZBAU-KOMPETENZ BEWEISEN NUSSER SYSTEMBAU UND NUSSER STADTMÖBEL AUF DER SCHULBAU 2019

ID: 1703430

Auf der europaweit einzigen Messe für Investitionen im Bildungsbau kommen zahlreiche mit dem Kommunalbau befasste Architekten und Stadtplaner, Schulleiter und Behördenvertreter zusammen. Auch NUSSER SYSTEMBAU und NUSSER STADTMÖBEL schätzen die Möglichkeit des nationalen und internationalen Austauschs. Als Experten für den Bau und die Außenausstattung von modernen, nachhaltigen, praxisorientierten und dennoch finanzierbaren Bildungsstätten präsentieren sich die beiden Schwesterunternehmen auf der SCHULBAU gemeinsam auf einem informativen Doppelstand. Den Salonbesuchern kommt die Firmengruppe wahrscheinlich wie gerufen, denn das „Bauen mit Holz und Verstand“ hat sich als außerordentlich zukunftsfähige Herangehensweise erwiesen, die der Umwelt ebenso gerecht wird wie den Bauherren und Nutzern der Gebäude, Sitz- und Spiellandschaften.



NUSSER Rundbankauflage, Philipp Reis SchuleNUSSER Rundbankauflage, Philipp Reis Schule

(firmenpresse) - Der Bau und die Ausstattung von Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen wird vonseiten der Planer und Behörden zurecht etwas rationaler (wirtschaftlicher) angegangen, als bei privat oder gewerblich zu nutzenden Objekten. Schließlich steht nur ein begrenztes Budget zur Verfügung und auch zeitlich gibt es wenig Toleranz: Das Schuljahr beginnt, ob ein Gebäude fertig ist oder nicht. Gründe, die bereits zahlreiche kommunale Auftraggeber in ganz Deutschland dazu veranlasste mit NUSSER SYSTEMBAU zusammenzuarbeiten. Denn die handwerklich sorgfältig erstellten Holzrahmenbauteile bilden in Kombination mit Stahlbetonelementen ein einzigartig modulares Bausystem, das nicht nur schnelles, schlüsselfertiges Bauen ermöglicht – auch die Kosten sind buchstäblich berechenbar.

Holz als Basismaterial des Systembaus hat über die ökologische Komponente hinaus den Vorteil sehr günstige Dämmeigenschaften zu besitzen. Verbunden mit den richtigen Dämmstoffen und moderner Anlagetechnik sind Bildungs- und andere Kommunalbauten mit dem NUSSER SYSTEMBAU Verfahren daher äußerst energieeffizient im Betrieb. Dass so ein Systembau überhaupt nicht nach System aussehen muss, liegt zum einen an den Individualisierungsmöglichkeiten bei den Bauelementen, zum anderen aber an der flexibel gestaltbaren Außenfassade. Klinker, Holz, Stahl, Putz – eine Kindertagesstätte nach dem NUSSER Prinzip kann genauso viel Kreativität ausstrahlen wie die darin betreuten kleinen Tagesgäste.

Auch das Schwesterunternehmen aus der NUSSER-GRUPPE, die NUSSER STADTMÖBEL GmbH & Co. KG, hat sich bestens darauf verstanden, erfolgreich auf der Unternehmenstradition des Bauens mit Holz aufzusetzen. Die hochwertigen Landschafts- und Gartenbänke, Abfalleimer, Sperrpfosten und Fahrradständer sind in Deutschland und Europa geradezu allgegenwärtig. Mit ihrem guten Gespür für Design und der hohen Ausführungsqualität überzeugen die versierten Stadtmöbelhersteller kommunale Instanzen und Schulvorstände gleichermaßen. Denn gerade Schülern und Studenten räumt NUSSER den größtmöglichen Spielraum in ihrem Sortiment ein. Neben stilistisch differenzierten, modularen Banksystemen aus Holz mit Unterkonstruktionen aus Stahl oder Beton setzte das Unternehmen frühzeitig auf cooles Edelstahl für die Herstellung hochmoderner Sitz- und Lehnmöbel. Um dem Geschmack der Jugend entgegenzukommen, aber auch, weil es sich dabei um ein extrem belastbares, widerstandsfähiges Material handelt.



Angetrieben von der Lust auf Neues und bestärkt durch einige erfolgreiche Zusammenschlüsse mit anderen Stadtmöbelherstellern entstand ein Stadtmöbel-Portfolio, das hierzulande seines gleichen sucht. Nicht nur hinsichtlich der Vielfalt und Qualität – das hohe Maß an Erfahrung und das in den Produktionsstätten vorhandene Material-Know-how erlaubt den Planern von Schulhöfen, Kindergärten-, Kindertagesstätten und anderen Outdoor-Treffunkten jede Freiheit. Denn aus den jeweiligen, ohnehin schon sehr variantenreichen Sitzgruppenserien lassen sich individuell angepasste Modelle entwickeln, die sich perfekt in das architektonische Gesamtbild einfügen. Rundbänke, zum Beispiel, oder ganze verwinkelte Sitzlandschaften mit unterschiedlichen Sitzhöhen. Bänke können zu Loungemöbeln umgestaltet, Holzauflagen durch wetterbeständige, bunte Acrylauflagen ersetzt und Abfallbehälter unterschiedlich beschichtet werden. Ziel für alle Beteiligten ist es doch, echte Anziehungspunkte für kommende Generationen zu schaffen.

Gebündelte Informationen auf der diesjährigen SCHULBAU

Als handwerklich geprägte Betriebe präsentieren sich NUSSER SYSTEMBAU und NUSSER STADTMÖBEL auf den SCHULBAU Salons und Messen in Dresden und Frankfurt jedoch bewusst weniger mit effektheischender Technik, als mit sachdienlicher Information. Dank ihrer zunehmend erfolgreichen Zusammenarbeit mit Städten, Kommunen und Institutionen, können die NUSSER Berater auf eine Vielzahl an Referenzen zurückgreifen, um ihre Arbeitsweise und ihre Produkte verständlich darzulegen – sei es auf den beiden am Stand befindlichen Bildschirmen, oder im persönlichen Austausch. Schon vor Ort werden die Messebesucher feststellen: auf diesen Stadtmöbeln verweilt man gern. Erst recht bei einem kompetenten Gesprächspartner. So bleibt die NUSSER-GRUPPE nicht nur wegen der mit Produktinformationen bespielten USB-Sticks zum Mitnehmen in guter Erinnerung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nusser Stadtmöbel GmbH & Co. KG in Winnenden ist Teil einer national wie international agierenden Firmengruppe – der NUSSER-GRUPPE, die sich unter anderem mit Stadt- und Außenmöblierung befasst. Die Schwerpunkte des Sortiments sind hochwertige Landschafts- und Gartenbänke, Abfalleimer, Sperrpfosten und Fahrradständer. Die Produktion ist handwerklich und nachhaltig geprägt. Seit der Gründung im Jahre 1933 bestimmen bis heute die hohe Qualität aus einem familiengeführten Unternehmen, Verwendung natürlicher Rohstoffe und innovative Produkte die Firmenphilosophie – bestätigt durch zahlreich erhaltene Auszeichnungen und Design Awards.



Leseranfragen:

Ulrich Träger
Nusser Stadtmöbel GmbH & Co. KG
Max Eyth Straße 33
D-71364 Winnenden
Tel: 07195 / 693 - 111
www.stadtmoebel.de

Andreas Marquetant
Wilhelm NUSSER GmbH Systembau
Max-Eyth-Str. 31
D-71364 Winnenden
Tel: 07195 / 693216
www.nusser.de



PresseKontakt / Agentur:

Iris Fahr-Feldt
Reklame Team
Voltastraße 13
70376 Stuttgart
Tel: 0711 / 50591450
Mail: irisfahr(at)reklameteam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management über den Kauf einer Ferienimmobilie Was haben die Brüder Wright mit einem Ventilator gemeinsam?
Bereitgestellt von Benutzer: irisfahr
Datum: 11.03.2019 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703430
Anzahl Zeichen: 5284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Fahr-Feldt
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 071150591450

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Zur Veröffentlichung, honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 813 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEMEINSAM HOLZBAU-KOMPETENZ BEWEISEN NUSSER SYSTEMBAU UND NUSSER STADTMÖBEL AUF DER SCHULBAU 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REKLAME TEAM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZUSAMMEN WACHSEN ...

Schon seit 2014 gehört ODM – der Spezialist für hochwertige Ausstattungselemente aus Edelstahl und Glanzmetall - zu der im Markt fest etablierten NUSSER-GRUPPE. Eine erfolgreiche Fusion von Branchen-Know-how und handwerklicher Kompetenz, die durc ...

Alle Meldungen von REKLAME TEAM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z