Start Unterelbe plant und disponiert mit IVU.rail in der Cloud

Start Unterelbe plant und disponiert mit IVU.rail in der Cloud

ID: 1703662

Komplette Systemeinführung in nur drei Monaten



Start Unterelbe führte die Standardlösung IVU.rail in nur drei Monaten ein. (Bild: Start Unterelbe)Start Unterelbe führte die Standardlösung IVU.rail in nur drei Monaten ein. (Bild: Start Unterelbe)

(firmenpresse) - Von Hamburg bis Cuxhaven: Pünktlich zum Fahrplanwechsel übernahm die Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe mbH, ein Tochterunternehmen der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, den RE5 in Niedersachsen und Hamburg. Dabei plant und disponiert das Unternehmen alle Fahrzeuge und Mitarbeiter mit IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Die gesamte Systemeinführung dauerte weniger als drei Monate.

Das Tochterunternehmen der DB Regio AG hat seine erste Strecke in der Region Unterelbe im Dezember übernommen und etabliert sich damit als junger und innovativer neuer Anbieter im regionalen Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Das Unternehmen führt auf der Strecke täglich über 40 Zugfahrten durch und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter.

IVU.rail ermöglicht es Start, sowohl Fahrzeuge als auch Mitarbeiter in einem Cloud-basierten System zu planen und zu disponieren. Die Planer profitieren dabei von zahlreichen Funktionen und Automatisierungen, die für einfache Planungsprozesse und optimale Umlauf- und Dienstpläne sorgen. Dank des standardisierten Einführungsprozesses IVU.xpress konnte Start das gesamte System bereits nach nur drei Monaten in Betrieb nehmen.

„Trotz des eng getakteten Zeitplans hat die Einführung von IVU.rail perfekt geklappt. Zum Betriebsstart war das gesamte System einsatzbereit – und auch die Mitarbeiter geschult“, sagt Hans-Joachim Paul, Projektleiter Start Unterelbe. „Mit IVU.rail haben wir die passende Lösung für uns, die dank der IVU.cloud ganz einfach mit uns mitwächst.“

Im Rahmen der IVU.cloud übernimmt die IVU das gesamte Hosting sowie die technische Betriebsführung von IVU.rail. Start kann dadurch auf eigene IT-Infrastruktur verzichten und das System je nach Bedarf flexibel skalieren. Als zertifizierter „AWS Advanced Technology Partner“ nutzt IVU für das Hosting die Amazon Web Services.

„IVU.rail ermöglicht Start einen integrierten und effizienten Workflow. Dies unterstreicht, dass unsere Standardlösung sowohl für große Staatsbahnen als auch für kleinere Kunden hervorragend geeignet ist“, erklärt Christian Teschner, Vertriebsleiter Rail bei IVU.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 500 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite planen, optimieren und steuern den Einsatz von Bussen und Bahnen, informieren Fahrgäste in Echtzeit, erstellen Routen für die Paketzustellung und unterstützen Filialisten bei der Standortwahl.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
T +49.30.85906-386
Stefan.Steck(at)ivu.de
www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  toplink stellt Rufnummern aus 250 Ortsnetzen in Italien und der Schweiz bereit Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter - S&P Auslagerungs-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 12.03.2019 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703662
Anzahl Zeichen: 2237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Steck
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.85906-386

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Start Unterelbe plant und disponiert mit IVU.rail in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z