Honorarstudie: Digitale Lernformate sind eine Konkurrenz bei zunehmend schwacher Auslastung

Honorarstudie: Digitale Lernformate sind eine Konkurrenz bei zunehmend schwacher Auslastung

ID: 1703830

WeiterbildungSzene Deutschland 2019



(firmenpresse) - Bonn- Erste Anzeichen einer tief greifenden Veränderung deuten sich an in der soeben erschienen dritten "Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs". Einen ebenso umfassenden wie differenzierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen der tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten in der Weiterbildungsbranche liefert der Bonner Fachverlag managerSeminare mit dieser Erhebung im Vergleich mit ihren Vorgängern.

Das Gros der freiberuflichen Weiterbildner steht (wieder einmal) vor der Herausforderung, die eigene Dienstleistung neu zu erfinden. Reicht es noch aus, die bewährten Angebote maßzuschneidern? Oder geht es bereits darum, grundsätzliche Alternativen anbieten zu können? Der Trend zu kurzen, individualisierten Weiterbildungsmaßnahmen unter Einbindung digitaler (Selbst-)Lernformate hat gerade erst Fahrt aufgenommen. In diese Richtung werden Weiterbildner ihre didaktische und konzeptionelle Expertise weiterentwickeln müssen.

Einen Automatismus 'Gute Konjunktur = gute Auslastung = steigende Honorare' gibt es nicht. Dafür aber Anzeichen, dass die digitale Transformation auch in der Weiterbildungsbranche angekommen ist. Stagnierende und im Hochpreissegment sogar leicht rückläufige Honorare sind folglich das eher ernüchternde Ergebnis aus der neuen großen Online-Umfrage des Fachverlags managerSeminare, an der sich rund 1.150 Weiterbildner im Dezember 2018 beteiligten. Was Weiterbildner indes noch erheblich stärker beunruhigt, ist die zunehmend schwache Auslastung. Neben der Entscheidungsunsicherheit bei Auftraggebern sind es die Verkürzung der Seminar- und Trainingsdauer sowie der Rückgang der Teilnehmerzahlen bei offenen Seminaren, die von den Befragten als finanziell belastend empfunden werden, berichtet der Herausgeber der Studie Jürgen Graf.

Analysiert werden die Honorare dabei für die typischen Tätigkeitsfelder Training, Beratung, Coaching sowie Speaking anhand unterschiedlicher Einflussgrößen. Hierzu zählen neben der Qualifikation unter anderem Geschlecht, Beschäftigungsverhältnis, praktische Berufserfahrung, Tätigkeitsschwerpunkte, Branchen und Zielgruppen. Außerdem wurde die tatsächliche Auslastung von Trainern und Coachs untersucht, um die durchschnittlichen Umsatzhöhen in den jeweiligen Tätigkeitsfeldern zu ermitteln. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Gehaltssituation festangestellter Weiterbildner und gibt Aufschluss über die Bandbreite der erzielbaren Bruttogehälter sowie die Häufigkeit und Höhe von Prämien und Boni. Die Studie liefert viele plausible, aber auch zahlreiche überraschende Antworten und gibt Weiterbildnern eine wichtige Hilfestellung, um bei Honorarverhandlungen mit Auftraggebern den Wert der eigenen Leistung realistisch und selbstbewusst einschätzen zu können.



Die Studie ist Teil der Research-Reihe "WeiterbildungsSzene Deutschland" und liefert jährlich zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten exklusive Marktdaten über seine Protagonisten – Trainer, Berater und Coachs. Die 104-seitige Studie kostet 99,50 Euro und ist als Printversion oder als E-Book erhältlich. Abonnenten der Fachzeitschrift Training aktuell erhalten das E-Book der Studie kostenlos im Rahmen ihres Abos.
Nähere Informationen zu der Studie und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-12014

Jürgen Graf: Weiterbildungsszene Deutschland 2019. Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs. Bonn 2019, kt., 104 Seiten, ISBN 978-3-95891-053-9, 99,50 Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Zu den Sparten des Verlages gehören zwei Buchprogramme: Ersteres das auf Trainer, Berater und Coachs ausgelegte Buchprogramm der "Edition Training aktuell" und zweitens die "Edition Leadership kompakt" mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Dazu die Fachzeitschriften "Training aktuell" mit handlungsrelevantem Wissen für professionell agierende Weiterbildner und das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin "managerSeminare". Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Betreiber der Datenbank seminarmarkt.de und Veranstalter des Branchenkongresses "Petersberger Trainertage“" der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg stattfindet.



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz


Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May



PresseKontakt / Agentur:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz


Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May



drucken  als PDF  an Freund senden  MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen 600 Erstsemester starten ins Sommersemester
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 12.03.2019 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703830
Anzahl Zeichen: 3549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/977910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honorarstudie: Digitale Lernformate sind eine Konkurrenz bei zunehmend schwacher Auslastung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z