Neue Veranstaltungsreihe bei Hark: Die Feuertage!
Fragen zum Thema Feuer beantwortet HARK in gemütlicher Runde am "Feuerabend". Erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Heizen mit Holz und gemütliches Kaminfeuer.

(firmenpresse) - Heizen mit Holz liegt voll im Trend. Wird ein Holzofen fachgerecht betrieben, liegen Co-Ausstoß und Feinstaub-Emission weit unter dem gesetzlich geforderten Minimum. Es entstehen keine klimaschädlichen Treibhausgase, wie bei der Verbrennung fossiler Energien. Damit eine Holzfeuerstätte umweltschonend betrieben werden kann, gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen. Die technische Funktionalität der Feuerstätten werden von unabhängigen Prüfinstituten sichergestellt. Nach dem Kauf wird der stolze Kaminbesitzer oft allein gelassen. Hark sieht sich hier als Branchenprimus in der Pflicht und möchte Kaminbesitzern das notwendige Fachwissen zum umweltschonenden Betrieb einer Feuerstätte vermitteln.
Feierabend wird zum Feuerabend
Wissen lässt sich am einfachsten und nachhaltigsten über alle Sinne vermitteln. Wie das am Besten geht? Das hat Hark im Rahmen des „Feuerabends“ gezeigt. Viel Know-How rund um das Thema Kamine wurde den Teilnehmern in kleiner Runde bei einem Glas Wein und leckeren Häppchen vermittelt. In lockerer Atmosphäre erklärt Ofenbaumeister Ingo (bekannt aus unzähligen YouTube-Videos) alles Wissenswerte über das richtige Anzünden und den Betrieb einer Feuerstätte.
Spaß und Effizienz mit neuem Pizzaofen
„Hohe Effizienz und Feuerspaß, schließen sich nicht aus“, „Im neuen Hark 44-5.Roma hat Hark das ECOplus-Konzept mit einem Herd in Kaminofenform kombiniert“ führt Stefan Scholz von Hark in unterhaltsamen Impulsvortrag aus. Die kurzen Vorträge erklären, wie wichtig eine ausgereifte Technologie für den Umweltschutz ist. Ausführlich werden die Vorteile von Feinstaubfiltern in Holzfeuerstätten erläutert. Während der Ausführung backt im Vorführofen eine Pizza und sorgt für einen angenehmen Geruch und ein wohliges Gefühl von Geborgenheit. „Nicht nur Liebe geht durch den Magen, auch Wissen“ scherzt Scholz mit einem Augenzwinkern.
Im direkten Dialog mit dem Kunden
Der „Feuerabend“ war der erste einer ganzen Reihe. Die Feuerabende sollen viel Wissen vermitteln, Interesse für das Thema Heizen mit Holz wecken und die Sensibilität für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur wecken. Neben Vorträgen steht der Dialog im Vordergrund. „Bei den künftigen Feuerabenden werden wir Fragen zur Solarthermie, wasserführende Kamine, Austausch alter Heizeinsätze und viele andere, spannende Fragen beantworten“ erläutert der Unternehmenssprecher Michael Kozlowski. „Die künftigen Termine werden wir auf unserer Homepage und in unseren Social-Media-Kanälen bekannt geben“. „Wer sich zu unserem Newsletter anmeldet, wird bei der Reservierung bevorzugt und erhält schon im Vorfeld viele Kamin-Tipps und Tricks“, erläutert Kozlowski weiter.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firmenbeschreibung
Hark ist der führende Hersteller für Kamine, Kachelkamine und Kachelöfen in Deutschland mit mehr als 45 Jahren Erfahrung. Ein kreatives Team aus versierten Handwerkern, Technikern und Designern sorgt ständig für unbegrenzte Möglichkeiten, um die rund 1.000 Modelle nach den individuellen Wünschen und speziellen Bedürfnissen der Kunden anzupassen. Dabei stehen hohe Qualität, handwerkliche Perfektion und stetige Verbesserung der eigenen Produkte stets im Mittelpunkt. Hark verfügt über ein breites Vertriebsnetz mit mehr als 65 eigenen Studios und über 100 Stützpunkthändlern im ganzen Bundesgebiet.
Weitere Infos rund um das Thema ECOplus sind auf der Homepage von Hark oder in den mehr als 65 Studios zu finden. (www.hark.de)
(Quelle: HARK Kamine & Kachelöfen)
Kundenanfragen beantwortet das HARK Call-Center unter 01802-802323 (z. Ortstarif) oder die Hauptverwaltung:
Hark GmbH & Co. KG Kamin- und Kachelofenbau
Hochstraße 197-213
47228 Duisburg
Telefon (0 20 65) 997-0
Fax (0 20 65) 99 71 39
Internet: www.hark.de
Facebook: www.facebook.com/hark.de
Shop: www.hark-shop.de
Michael Kozlowski
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 02065-9972731
eMail: presse(at)hark.de
Datum: 12.03.2019 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703868
Anzahl Zeichen: 2873
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kozlowski
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02065997-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2019
Anmerkungen:
Der nächste Feuerabend findet in der Duisburger Ausstellung am 21.03.2019 statt. Sie können Sich direkt unter www.hark.de/feuerabend.html einen der begehrten Plätze sichern.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Veranstaltungsreihe bei Hark: Die Feuertage!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARK GmbH & Co. KG Kamin- und Kachelofenbau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).