Jahresfahrplan 2019: Einbindung der Rottecklinie und Taktverdichtungen

Jahresfahrplan 2019: Einbindung der Rottecklinie und Taktverdichtungen

ID: 1703917
(LifePR) - Der Wechsel zum Jahresfahrplan 2019 bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) am 16. März ist geprägt von der Einbindung des neu eröffneten Streckenabschnitts der Stadtbahn Rotteckring, von Taktverdichtungen auf einzelnen Linien und von einer verbesserten Bedienung des Industriegebietes Nord.

Stadtbahn

Änderungen im Liniennetz ergeben sich bei den Stadtbahnlinien 2, 4 und 5.

Die Stadtbahnlinie 5 fährt vom 16. März an vom Rieselfeld kommend wie bisher alle 7,5 Minuten durch Haslach. Nach der Haltstelle ?Heinrich-von-Stephan-Straße? bleibt sie in der Kronenstraße und fährt nach der Kronenbrücke über Wertmannstraße, Rotteckring und Fahnenbergplatz zur neuen Endhaltstelle ?Europaplatz? (ehemals ?Siegesdenkmal?). Von dort geht die Fahrt zurück Richtung Rieselfeld. Wichtige, barrierefreie Umsteigemöglichkeiten entlang der Linie 5 gibt es an den Haltestellen ?Am Lindenwäldle?, ?Stadttheater? und ?Europaplatz?.

Die Stadtbahnlinie 2 fährt dann aus Günterstal kommend im 10-Minuten-Takt vom Bertoldsbrunnen weiter Richtung ?Rathaus im Stühlinger? und über ?Hauptfriedhof? bis ?Hornusstraße?.

Die Stadtbahnlinie 4 behält ihren Fahrweg, wird wegen der großen Nachfrage jedoch von einem 10-Minuten-Takt auf einen 7,5-Minuten-Takt verbessert.

In den Frühspitzen fährt die Linie 1 alle 4 Minuten, die Stadtbahnlinien 3, 4 und 5 fahren in dieser Zeit alle 6 Minuten.

Bus

Spürbare Veränderungen bringt der neue Fahrplan im Bereich des Stadtteils Mooswald und des Industriegebietes Nord.

Der Fahrweg der Buslinie 10 führt künftig nicht mehr durch das IG Nord, sondern von der Paduaallee kommend im 30-Minuten-Takt durch die Elsässer Straße zur Bissierstraße.

Die Buslinie 36 fährt im 15-Minuten-Takt zwischen Hochdorf und der Haltstelle ?Moosweiher?. Jedes zweite Fahrzeug fährt dann ? zeitlich versetzt zur Linie 10 ? ebenfalls durch die Elsässer Straße zur Haltestelle ?Bissierstraße?. Auf diese Weise kann zwischen den Haltestellen ?Hofackerstraße? und ?Elsässer Straße? im Tagesverkehr ein 15-Minuten-Takt angeboten werden.



Die Andienung des IG Nord erfolgt vom 16. März an durch die neue Buslinie 22. Diese startet an der Haltestelle ?Bissierstraße? und fährt alle 15 Minuten ? und damit deutlich häufiger als die bisherige Linie 10 ? durch das IG Nord zur Endhaltestelle ?Gundelfinger Straße?.

Änderungen gibt es auch bei den Buslinien 24 und 27. Neu hinzu kommt die Linie 23.

Die Linie 24 (Munzinger Straße ? Paduaallee ? Gundelfinger Straße ? Gundelfingen Bahnhof) wird künftig im Tagesverkehr durchgängig angeboten.

Von Herden kommend endet die Linie 27 künftig am neuen ?Europaplatz?. Dort besteht dann mit den Stadtbahnlinien 4 und 5 Anschluss an das Stadtbahnnetz

Neu hinzu kommt die Linie 23, die als Pendlerlinie für das IG Nord konzipiert ist. Drei Fahrten am Morgen und weitere drei am späteren Nachmittag starten am Hauptbahnhof, fahren durch das IG Nord und enden an der Haltestelle ?Gundelfinger Straße?.

Nachtverkehr ?Safer Traffic?

Entsprechend der Änderung im Tagesnetz fährt die Stadtbahnlinie 5 künftig auch im Nachtverkehr an den Wochenenden zwischen Rieselfeld und Europaplatz.

Außerdem freut sich die VAG, dass die Gemeinde Münstertal wieder von den nächtlichen Anschlusstaxen angesteuert wird.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Podiumsplätze für Honda bei der Leserwahl zum \ Section Control-Urteil muss Signalwirkung für das Polizeigesetz haben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.03.2019 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703917
Anzahl Zeichen: 3455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresfahrplan 2019: Einbindung der Rottecklinie und Taktverdichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frelo-Freifahrt für Stadtradeln nutzen! ...

Im Rahmen von ?Stadtradeln? kann man am Samstag, den 10. Juli, die Frelos in Freiburg von Null Uhr bis Mitternacht kostenlos nutzen. Man benötigt dazu keinen Gutschein-Code, die Fahrten werden einfach nicht berechnet. Einzige Voraussetzung: Nutzeri ...

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen ...

Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freiburger Ver ...

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich ...

Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer Mitarbei ...

Alle Meldungen von Freiburger Verkehrs AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z