Akademisch qualifizieren auch ohne Abitur: Erfolgreich als Betriebswirt
Viele leitende Mitarbeiter in Dienstleistung und Handel würden sich gerne universitär weiterqualifizieren – auch ohne Abitur! Und ihre Chefs wollen steigende Absätze und ein gutes Image. Beides geht jetzt zusammen!
Warum nicht bewährte Mitarbeiter in Sachen „professioneller Kommunikation“ nachqualifizieren? Dafür wurde die neue Qualifizierung „Betriebswirte (TU) für Werbung und Kommunikation“ geschaffen. Eine berufsbegleitende Weiterbildung, die es Fach- und Führungskräften in Dienstleistung und Handel ermöglichen soll, zum Profi für Marken, Werbung und Kommunikation zu werden.Jetzt möglich ab April bei der TU Chemnitz!

(firmenpresse) - Warum nicht bewährte Mitarbeiter in Sachen „professioneller Kommunikation“ nachqualifizieren? Dafür wurde die neue Qualifizierung „Betriebswirte (TU) für Werbung und Kommunikation“ geschaffen. Eine berufsbegleitende Weiterbildung, die es Fach- und Führungskräften in Dienstleistung und Handel ermöglichen soll, zum Profi für Marken, Werbung und Kommunikation zu werden. Jetzt möglich ab April bei der TU Chemnitz!
Ab April 2019 beginnt deshalb der neue Zertifikatslehrgang „Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation“ der TU Chemnitz mit dem Praxispartner Studieninstitut für Kommunikation. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet aktuelle und umfangreiche Fachkenntnisse in den Themengebieten Werbung und Kommunikation gepaart mit wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Eine allumfassende Qualifizierung, die in zwei Semestern absolviert werden kann und die Spezialisten als Führungskräfte breit im Unternehmen einsetzbar macht.
Diese neue akademische Qualifizierung hat das Studieninstitut für Kommunikation gemeinsam mit der TU Chemnitz aus der Taufe gehoben – als Nachfolger des Lehrgangs Fachwirt/in für Werbung und Kommunikation (IHK).
Für die Aufnahme muss der Interessent eine abgeschlossene Berufsausbildung mit passender Berufspraxis oder einen akademischen Abschluss nachweisen. Die Teilnehmenden erhalten nach Bestehen der Prüfungsleistungen das Universitätszertifikat der TU Chemnitz zum/zur „Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation“ sowie 37 Credit Points (ECTS).
Dieser universitäre Zertifikatslehrgang kann berufsbegleitend über zwei Semester absolviert werden. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online auf der Homepage der TU Chemnitz unter https://www.tuced.de/studiengaenge/betriebswirt-fuer-werbung-und-kommunikation/#anmeldung
Themen in dieser Pressemitteilung:
betriebswirt
werbung
kommunikation
studium
beruf
berufsbegleitend
job
existenzgruender
fachwirt-in-fuer-werbung-und-kommunikation-ihk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Event- und Messemanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge und Universitätskurse zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenver-anstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator (NAWUMO) aus und war von 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Jetzt: Mitinitiator des BrandEx - International Festival of Brand Experience (ab 2019 in Dortmund). Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mail: info(at)studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de
Datum: 13.03.2019 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704310
Anzahl Zeichen: 2500
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akademisch qualifizieren auch ohne Abitur: Erfolgreich als Betriebswirt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).