Spannender Jugendroman über Kinder-/ Zwangsarbeit auf afrikanischer Kakaoplantage

Spannender Jugendroman über Kinder-/ Zwangsarbeit auf afrikanischer Kakaoplantage

ID: 1704932

Auch heutzutage sind Kinder-/Zwangsarbeit in vielen Regionen der Welt gang und gäbe. Die Afrika-Expertin Mia Bo macht mit "Kakao-Tränen" auf die Missstände auf afrikanischen Kakaoplantagen aufmerksam.



(firmenpresse) - "Kakao-Tränen" erzählt die abenteuerliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft von zwei Kindern in Afrika.

Das sechsjährige Mädchen Hope lebt in einem kleinen Dorf in Mali, Afrika. Als sie in die Schule kommt, lernt sie den Jungen Bako kennen, mit dem sie Freundschaft schließt. Eines Tages werden die beiden entführt und gezwungen auf einer Kakaoplantage zu arbeiten. Für die Kinder ist das Arbeiten auf der Kakaofarm ein Alptraum, deshalb beschließen sie zu fliehen. Der erste Fluchtversuch misslingt, da sie von einem Jungen verraten werden. Der zweite Versuch gelingt ihnen und es verschlägt sie in die Hauptstadt der Elfenbeinküste, Abidjan. Dort leben sie erst auf der Straße, dann in einer Barackensiedlung. Sie arbeiten auf einer Müllkippe, dann als Schuhputzer. Ihre Flucht und die Abenteuer, die sie dabei bestehen müssen, werden eindringlich beschrieben.

Es ist eine sehr berührende Erzählung, die den realen, zum Teil grausamen Alltag, sei es auf der Kakaoplantage, sei es in der afrikanischen Großstadt, ungeschönt abbildet.

Die Autorin hat für die Geschichte die Romanform gewählt, doch der Hintergrund der Erzählung ist gängige Lebenswirklichkeit im heutigen Afrika und Europa. Da Kinder in Europa Schokolade essen, die durch Kinderarbeit in Afrika entstanden ist. Noch heutzutage werden in Afrika Kinder entführt und gezwungen, auf Kakaoplantagen zu arbeiten. Auch das Leben der Bettelkinder in den großen Städten Afrikas ist nach wie vor Realität.

Es ist ebenso eine Geschichte über den Wert einer tiefen Freundschaft, die zeigt, dass man viele eigentlich unerträgliche Dinge übersteht, wenn man weiß, dass es jemanden gibt, der für einen da ist, der einen tröstet und Mut macht.

Die Autorin und Afrika-Expertin Mia Bo möchte in ihrem Jugendroman auf das Thema Kinder-/Zwangsarbeit durch die Farmbetreiber in Afrika, insbesondere in den Hauptanbaugebieten für Kakao, wie die Elfenbeinküste und Ghana aufmerksam machen.



Der Roman "Kakao-Tränen" eignet sich auch als Schullektüre und regt zu Diskussionen an.

Mia Bo: Kakao-Tränen
66 S., e-book Amazon Kindle
Mondomio, Stuttgart
März 2019, ? 2,99
Genre: Belletristik / Jugendroman
Alter: ab 11 Jahre
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sibylle Schütz ist seit 2002 selbstständig tätig in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit



Leseranfragen:

Schleißheimer Str. 84, 80797 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi Die vergessene Zeugin - ein Abenteuer-Roman in Peru
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.03.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704932
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sibylle Schütz
Stadt:

München


Telefon: 089 - 52 48 32

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1070 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z