Lydia Schmölzls Debütroman
ID: 1705138
„Liebe(r) am Arsch der Welt“
Lydia Schmölzls Debütroman führt nach Australien

(firmenpresse) - „Liebe(r) am Arsch der Welt“
Lydia Schmölzls Debütroman führt nach Australien
Schon seit der Grundschule schreibt Lydia Schmölzl Geschichten, die die gebürtige Wernerin nie zu veröffentlichen beabsichtigte. Erst 2015 fasste sie den Mut und reichte eine Kurzgeschichte auf eine Ausschreibung des Ventura Verlags aus Werne ein – eine Geschichte über das Meer sollte es sein. Hier spielte die Geschichte an der Ostküste Australiens und „Sommer im Herzen“ gefiel Verleger Magnus See so sehr, dass er dazu riet, sie zu einem Roman auszuweiten. Was er nicht ahnte: Lydia Schmölzl hatte den Roman längst in der Schublade liegen.
Nun ist „Liebe(r) am Arsch der Welt“ gerade frisch erschienen, 340 Seiten dick geworden und überall im Buchhandel sowie als eBook erhältlich. „Der ursprüngliche Titel war mir zu generisch und klang zu sehr nach Cecilia Ahern. Ich wollte etwas Freches, passend zur Ich-Erzählerin des Romans“, erklärt Verleger Magnus See den Buchtitel. Schließlich soll dieses Buch eine Zielgruppe erreichen, die man zu den „Young Adults“ zählt, also jungen Erwachsenen.
„Es ist ein Coming-of-age-Roman über das Erwachsenwerden, die Liebe und die Möglichkeiten, die man in einem jungen Leben hat, wenn man sich nur traut“, beschreibt die 28-jährige Autorin. „Und trotzdem spricht der Roman alle Altersstufen an, denn die jüngeren Leser freuen sich auf diese Zeit im Leben, die älteren erinnern sich gerne daran zurück und die aktuell Gleichalten wie meine Protagonistin können sich in der Geschichte wiederfinden.“
Schmölzls Protagonistin ist Linda, 23 Jahre alt, etwas verpeilt und erlebt gerade die Erschütterung ihrer heilen Welt. Aus Trotz und Frust beschließt sie, erstmal für ein Jahr nach Australien zu gehen. Dort angekommen muss sie leider feststellen, dass Probleme die lästige Angewohnheit haben, einem nachzulaufen. Auch immer mit dabei: Lindas innere Stimme, die sie in außergewöhnlich viele unangenehme Situation manövriert und keine große Hilfe bei deren Lösung ist.
In den Roman eingeflossen ist neben viel Herzblut auch einiges an persönlicher Erfahrung. So spielt die Handlung zur Hälfte in Köln und zur Hälfte im australischen Melbourne, wo auch die Autorin mehrere Monate gelebt hat. Derzeit arbeitet Lydia Schmölzl als PR-Beraterin in Köln, das Schreiben wird sie also weiterhin begleiten. „Es ist wie eine Sucht. Man redet sich ein, man könne jederzeit aufhören, aber das klappt nie so ganz“, sagt sie und verrät, dass sie bereits an Roman Nummer zwei arbeitet.
Lydia Schmölzl: „Liebe(r) am Arsch der Welt
340 Seiten, ISBN 978-3-940853-55-4
Ventura Verlag, EUR 15,-
Überall im Buchhandel und als E-Book erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
literatur
buchneuheit
neuerscheinung
buecher
coming
of
age
roman
australien
young-adult
reise
selbstfindung
auswandern
liebe
melbourne
liebesroman
junge-erwachsene
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Ventura Verlag Magnus See wurde 2007 gegründet und ist ein Verlag für Belletristik.
Über die Publikation von Büchern hinaus bieten wir Dienstleistungen an wie:
* Manuskriptberatung und -betreuung
* Korrektur und Lektorat
* Buchsatz und Layout
* Übersetzungen D>E/E>D
www.ventura-verlag.de
www.facebook.com/VenturaVerlag
Ventura Verlag
Magnus See, M.A.
Verlagsleitung und Lektorat
Carl-von-Ossietzky-Str.1
59368 Werne
Fon: +49-(0)23896896
Mobil: 0152 256 12760
Web: www.ventura-verlag.de
Mail: mail[at]venturaverlag.de
FB: www.facebook.com/VenturaVerlag
Datum: 15.03.2019 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705138
Anzahl Zeichen: 2853
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lydia Schmölzls Debütroman "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ventura Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).