Was ist eine qualitative Inhaltsanalyse?
ID: 1705319
Mit einer qualitativen Inhaltsanalyse werden Daten ausgewertet, die im Rahmen der empirischen Sozialforschung erhoben werden Auch bei einer Thesis kann eine solche zur Aufgabenstellung gehören Eine Inhaltsanalyse erfasst die manifesten Inhalte der Kommunikation.
Material für die Thesis nutzen
Um eine Forschungsfrage beantworten zu können, müssen sich Studierende zunächst einen Überblick über das Material verschaffen. Die Anforderung ist hoch, deshalb ist eine vernünftige Zeitplanung wichtig. Bei der Recherche ist es hilfreich, das Material gleich zu Beginn in Kategorien einzuteilen. Um Plagiate zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, alle übernommenen Daten sorgfältig den jeweiligen Quellen zuzuordnen. Andernfalls riskiert der Studierende einen Plagiatsvorwurf. Das Vorgehen, Quellen von Anfang an zu vermerken, hat sich deshalb bewährt. Besondere Sorgfalt ist erforderlich, wenn die Quellen in englischer Sprache verfasst sind und erst übersetzt werden müssen. Wer sich nicht absolut sicher ist, die Quelle richtig übersetzt zu haben, sollte sich in Absprache mit den Lehrkräften Hilfe holen. Da englischsprachige Literatur in vielen Studiengängen eine wichtige Rolle spielt, empfiehlt sich für Studienanfänger die Belegung von Englischkursen im jeweiligen Fachbereich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: alexander111
Datum: 17.03.2019 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705319
Anzahl Zeichen: 1763
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist eine qualitative Inhaltsanalyse?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hausarbeit-Agentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).