Eine große Liebe in schrecklicher Zeit
ID: 1705800
Anti-Kriegs-Briefroman "Hellblaue Blitze vor rotem Himmel" bei EDITION digital
Autor Manfred Kubowsky wurde am 26. Juli 1939 in Berlin geboren und ist von Beruf Diplomingenieur für Drucktechnik. Seit 1978 veröffentliche er neben einer verantwortlichen Tätigkeit in der Druckindustrie erste Publikationen im Eulenspiegel-Verlag Berlin. Er nutzte die Satire, um Missstände in der DDR anzuprangern. Nach 1990 nahm er die Probleme im vereinigten Deutschland aufs Korn. In den letzten Jahren schuf er auch sehr poesievolle Romane und Erzählungen. In der EDITION digital erschienen bisher die satirische Dichtung ?Winter in Deutschland ? kein Märchen oder Die Freiheit ist eine teure Hure? (1997) und der Roman ?Schloss Karnitten? (2009). Gemeinsam mit seiner verstorbenen Frau Astrid hat er den Verlag Nordwindpress gegründet. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit malt er, so entstanden und entstehen Aquarelle und Pastelle von Landschaften in Mecklenburg und Schweden. Er war nach der Wende auch einige Jahre Präsident des Landeskulturbundes von Mecklenburg-Vorpommern. Manfred Kubowsky, der von 1994 bis zu seinem Ruhestand 2004 die Druckerei im Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern leitete, lebte von 1982 bis 2007 in Hundorf bei Schwerin und wohnt seit Ende 2016 in Weimar.
Manfred Kubowsky: Hellblaue Blitze vor rotem Himmel
Briefroman aus der Zeit der Schlacht um Moskau (1941)
ISBN: 978-3-95655-996-9 (Buch), 978-3-95655-997-6 (E-Book)
240 Seiten, 14,80 Euro.
EDITION digital wurde vor 24 Jahren gegründet und gibt neben E-Books (vorwiegend von ehemaligen DDR-Autoren) Kinderbücher, Krimis, historische Romane, Fantasy, Zeitzeugenberichte und Sachbücher (NVA-, DDR-Geschichte) heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen sowie Belletristik und Sachbücher über Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt umfasst das Verlagsangebot, das unter www.edition-digital.de nachzulesen ist, derzeit fast 1000 Titel (Stand März 2019)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EDITION digital wurde vor 24 Jahren gegründet und gibt neben E-Books (vorwiegend von ehemaligen DDR-Autoren) Kinderbücher, Krimis, historische Romane, Fantasy, Zeitzeugenberichte und Sachbücher (NVA-, DDR-Geschichte) heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen sowie Belletristik und Sachbücher über Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt umfasst das Verlagsangebot, das unter www.edition-digital.de nachzulesen ist, derzeit fast 1000 Titel (Stand März 2019)
Datum: 18.03.2019 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705800
Anzahl Zeichen: 4322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pinnow
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine große Liebe in schrecklicher Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDITION digital Pekrul&Sohn GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).