„Sabiona19“: Eisacktaler Weißweinfestival in Klausen-Südtirol

„Sabiona19“: Eisacktaler Weißweinfestival in Klausen-Südtirol

ID: 1706331
traumhafte Aussicht von den Weinbergen (c) Rene Gruber (Tourismusverein Klausen)traumhafte Aussicht von den Weinbergen (c) Rene Gruber (Tourismusverein Klausen)

(firmenpresse) - Eisacktaler Weißweine zählen zu den besten Italiens und werden in alle Welt exportiert. Im Rahmen des Weinfestivals „Sabiona19“ (21.–30.06.19) werden in der Künstlerstadt Klausen die edlen Tropfen aus den Weingärten zwischen Kloster Neustift und Klausen verkostet.
Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders: Um die geschichtsträchtigen Orte am Übergang zwischen den Alpen und den mediterranen Hügellandschaften bauten schon die Römer Wein an. Heute liegt hier das nördlichste Weißwein-Anbaugebiet Südtirols und eine der wichtigsten „Genussmeilen“ Norditaliens. Die mineralreichen Böden und das Klima mit mediterranen Sommertagen und frischen Bergnächten verleihen den Trauben ein besonders intensives Aroma. Dem kann man in der letzten Juniwoche schon zum sechsten Mal bei den Eisacktaler Weißweintagen „Sabiona19“ (21.–30.06.19) auf den Grund gehen. In den malerischen Gassen der Künstlerstadt Klausen dreht sich alles um die mineralisch-frischen Weißen, die aus den Weingärten zwischen Neustift und Klausen stammen und von den Winzern mit viel Liebe und Sorgfalt gekeltert werden. Ihre Sylvaner, Kerner, Müller Thurgau, Gewürztraminer, Veltliner, Ruländer, Riesling, Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon erhalten immer wieder Auszeichnungen – allen voran die Sonderlinien „Aristos“ und „Sabiona“.
Zehn Tage Eisacktaler Weißweinkultur
Das Eisacktaler Weißweinfestival wird mit einem Aperitivo Lungo (21.06.19) von den Klausner Gastbetrieben eingeläutet. Am Tag darauf folgt die Weinmeile „Sabiona“ (22.06.19) in den malerischen Gassen des Künstlerstädtchens Klausen. Bei einem Weinparcours der besonderen Art können Genießer an Sortentischen Weine und dazu passende Spezialitäten verkosten. Auch an den Folgetagen dreht sich in Restaurants, Vinotheken und Gastbetrieben des historischen Stadtzentrums von Klausen alles um den Wein. Es gibt eine „Internationale Sylvaner Verkostung“ und Themenabende wie etwa „Schokolade, Wein & Kunst“, „Wein & Bier“ oder „Biologische Gerichte – biologische Weine“. Restaurants und Gasthöfe servieren köstliche Gerichte, die von den Eisacktaler Weißweinen inspiriert wurden. Mit „Jazz & Wein“ (30.06.19) findet das Weißweinfestival in der Eisacktaler Kellerei seinen krönenden Abschluss: Zusätzlich zu Verkostungen und Kellerführungen steht dabei ein hochkarätig besetztes Jazzkonzert auf dem Programm, das zusammen mit dem Südtiroler Jazzfestival organisiert wird. Mehr Theoretisches zum Wein und den Rebsorten im Eisacktal ist auf dem 3,5 Kilometer langen Leitacher Weinwanderweg zu erfahren. Die nächste praktische Anwendung für Weinkenner ist „In Vino Veritas“ (16.08.19) am Tinneplatz und in den sommerlichen Gässchen des mittelalterlichen Städtchens Klausen. www.klausen.it


Sabiona19 | Eisacktaler Weißweintage Klausen (21.–30.06.19)
21.–30.06.19: Öno-Gastronomische Wochen in den Gastbetrieben der Künstlerstadt Klausen
21.06.19: Aperitivo Lungo in der Künstlerstadt Klausen
22.06.19: „Sabiona19“ Verkostungsmeile der Künstlerstadt Klausen
23.–28.06.19: Themenabende rund um die Eisacktaler Weißweine
28.06.19: „Berg & Wein“ in Villnöss
29.06.19: Weinwanderung/Önologischer Streifzug durch Feldthurns
30.06.19: „Jazz & Wein“ in der Eisacktaler Kellerei in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Jazzfestival
3.299 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
GF Alexander Hamberger
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39/0472/847 424,
Fax: +39/0472/847 244
E-Mail: alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 951
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Steinzeit und Mittelalter für die Kids der Generation 2.0 Laue Sommerabende und Gasslfieber in Klausen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 20.03.2019 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706331
Anzahl Zeichen: 3355

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.3.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Sabiona19“: Eisacktaler Weißweinfestival in Klausen-Südtirol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berghaus Schröcken: Bergmomente, die bleiben ...

Wenn am Morgen die Sonne über den Gipfeln des Arlbergs aufgeht, liegt ein Versprechen in der Luft: pures Ski-Vergnügen, eingebettet in eine Berglandschaft, die für viele Wintersportler zum Sehnsuchtsort geworden ist. Mitten im größten Skigebiet ...

The Grand Green: Fantastische Wintertage im Thüringer Wald ...

Das The Grand Green – Familux Resort im Thüringer Wald zählt zu den angesagtesten Familienresorts. Seine Erfolgsgeschichte spiegelt sich in den jüngsten Auszeichnungen wider: Das Resort erhielt den HolidayCheck Award und zählt laut Falstaff Tr ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z