Musiklehrerbildung in Freiburg öffnet sich neuen Musikkulturen

Musiklehrerbildung in Freiburg öffnet sich neuen Musikkulturen

ID: 1706334

Die Hochschule für Musik Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg führen Bağlama, Oud, Ney und Worldpercussion als Hauptfachinstrumente für Lehramtsstudenten ein.



Rohrflöte Ney und RahmentrommelRohrflöte Ney und Rahmentrommel

(firmenpresse) - Mit dem Wintersemester 2019/20 können Lehramtsstudenten ihr Studium an der Hochschule für Musik Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg auch mit den Instrumenten Bağlama, Oud, Ney oder Worldpercussion als Hauptfach beginnen. Damit ist Freiburg der erste Standort in Deutschland, der orientalische Musikinstrumente in der Ausbildung von Musiklehrern für die Grundschule bis zum Gymnasium in dieser Breite anbietet.

Die musikalische Welt, die Schüler heute in ihrem Alltag erleben, ist von einer Vielzahl von Musikstilen und musikalischen Kulturen geprägt. Pop und Jazz sind daher bereits seit etlichen Jahren ein Bestandteil der Ausbildung von Musiklehrern. Bisher gibt es für junge Musiker aber kaum eine Möglichkeit, ein Lehramtsstudium im Fach Musik aufzunehmen, wenn sie Instrumente aus außereuropäischen Musikkulturen spielen.

„Der Unterricht an den Schulen soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich im vielfältigen Angebot unserer Musikkulturen zu orientieren. Dass unser Ausbildungssystem viele fantastische Musikerinnen und Musiker exkludiert, weil sie die falschen Instrumente spielen, ist ein Verlust für die Schulen. Vor allem, wenn man den dramatischen Musiklehrermangel in Deutschland beobachtet.“, so Thade Buchborn, Studienbereichsleiter Lehramt Musik an der Hochschule für Musik Freiburg.

Die beiden Freiburger Hochschulen wollen sich mit dem neuen Angebot für vielfältige Musikkulturen öffnen. Mit der Einführung der Hauptfachinstrumente Bağlama und Oud, die der Laute ähnlich sind, der Rohrflöte Ney und der vielfältigen Percussionsinstrumente, die unter dem Begriff Worldpercussion zusammengefasst werden, soll das Lehramtsstudium im Fach Musik nun für einen erweiterten Kreis an Musikern geöffnet werden.

Musiker, die sich für ein Lehramtsstudium mit einem der neuen Instrumente als Hauptfach interessieren, können sich bis zum 1. April 2019 für die Aufnahmeprüfung zum Wintersemester 2019/20 bewerben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule für Musik Freiburg wurde 1946 gegründet und hat etwa 500 Studierende. Unterstützt werden sie von mehr als 200 Lehrenden und 32 Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung. Mehr als 400 Veranstaltungen pro Jahr machen die Hochschule zu einer wichtigen kulturellen Adresse in der Stadt Freiburg und im Land Baden-Württemberg. Mit dem Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik, das gemeinsam mit der Universität Freiburg betrieben wird, hat die Hochschule für Musik ihr Profil im Bereich musikbezogener Forschung ausgebaut und beherbergt eines der größten europäischen Institute für die Gebiete Musiktheorie, Musikwissenschaften, Musikpädagogik und Musikphysiologie.
Die Studierenden werden in gleichberechtigten künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Profilen der Bachelor- und Masterstudiengänge für eine spätere berufliche Tätigkeit als professionelle Künstler im Orchester, in freier Berufstätigkeit oder im Lehramt ausgebildet. Ein weiteres Standbein sind die kirchenmusikalischen Studiengänge. Darüber hinaus sind mittlerweile weit mehr als 20 Studierende für ein wissenschaftliches oder künstlerisch-wissenschaftliches Doktorat eingeschrieben.



PresseKontakt / Agentur:

Hochschule für Musik Freiburg | University of Music
Schwarzwaldstraße 141 | 79102 Freiburg
www.mh-freiburg.de
Pressestelle | Ramon Manuel Schneeweiß
Telefon 0761 31915-24
E-Mail r.schneeweiss(at)mh-freiburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden   HPI-Wissenspodcast Neuland: Wie umgehen mit dem Hass im Netz? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: mh-freiburg
Datum: 20.03.2019 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706334
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramon Manuel Schneeweiß
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761 31915-24

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musiklehrerbildung in Freiburg öffnet sich neuen Musikkulturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Musik Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule für Musik Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z