Fuhrpark durchleuchten und optimieren: BVF 360-Grad-Check

Fuhrpark durchleuchten und optimieren: BVF 360-Grad-Check

ID: 1706757

Ist- Analyse samt Handlungsempfehlungen / Verbandöffnet exklusives Netzwerk mit praxiserprobten Beratern / Kostenfreier Check für Mitglieder



Ordentliche Mitglieder des Fuhrparkverbands profitieren vom kostenlosen BVF 360-Grad-Check.Ordentliche Mitglieder des Fuhrparkverbands profitieren vom kostenlosen BVF 360-Grad-Check.

(firmenpresse) - Mannheim, im März 2019. Selbst wenn vordergründig alles bestens läuft, kann es Sinn machen den eigenen Fuhrpark regelmäßig auf die Hebebühne zu stellen. So können Schwachstellen und Optimierungspotenziale identifiziert werden. Auf die Analyse der Prozesse und Abläufe, der Kosten, der eingesetzten Software und des quantitativen und qualitativen Mobilitätsbedarf folgen beim BVF 360-Grad-Check neben der Dokumentation handfeste Empfehlungen für das weitere Vorgehen. "Das Ziel ist es, die Gesamtsituation spürbar und nachhaltig zu verbessern, Ressourcen zu schonen und Kosten einzusparen, die den günstigen Paketpreis weit übertreffen werden", ist der Geschäftsführer des Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF), Axel Schäfer, sicher.



Der BVF 360-Grad-Check ist für Fuhrparks bis 200 Fahrzeuge anwendbar und hat feste Prüfpunkte und einen festen Zeitrahmen. "Wir können durch die Expertise unseres Beraternetzwerks mit Know-how in allen Themenbereichen des Fuhrpark- und Mobilitätsmanagements helfen. Schildern Sie uns Ihr Anliegen und wir prüfen, wie wir Sie beratend unterstützen können und machen ein individuelles Angebot", so Schäfer. Für Verbandsmitglieder des BVF hat sich der Vorstand einen besonderen Vorteil ausgedacht. Ordentliche Mitglieder erhalten eine kostenlose Beratung und können den BVF 360-Grad-Check in einem gewissen Umfang Jahr für Jahr in Anspruch nehmen. Mitglieder können das ab sofort beantragen.



Weitere Informationen finden Sie hier

Oder fragen Sie uns persönlich auf "FLOTTE! Der Branchentreff" am 20. und 21. März 2019 in Düsseldorf. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement ist hier vertreten (Stand H18).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement ist Mitglied der European Fleet and Mobility Management Association EUFMA und wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen in Deutschland gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und über 50.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind u. a. Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, CANCOM IT, DB Fuhrparkservice GmbH, Efaflex, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., KPMG AG, SAP AG, SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Bernd Kullmann (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Ideal Versicherung). Geschäftsführer ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement
Axel Schäfer
Augustaanlage 57
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektromobilität im Onlinekurs  - Elektroautos im Taxidienst! PEM Motion entwickelt California Mobility Center - Sacramento (USA) baut auf Unterstützung aus Aachen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2019 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706757
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuhrpark durchleuchten und optimieren: BVF 360-Grad-Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fuhrparkverband fordert Änderung des Zusageverfahrens ...

Mannheim, im April 2022. Fördermaßnahmen sinnvoll einzusetzen, dafür plädiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) schon lange. Die Fördermaßnahmen für E-Fahrzeuge haben es bei vielen gewerblichen Nutzenden und Fuhrparkbetreibenden ...

Umfassendes Wissen bei der Ladezone ...

Mannheim, im April 2022. Das Online-Format "Ladezone" des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) geht in eine neue Runde - und dieses Mal mit einer Extraausgabe. "Am 7. April erwartet Interessierte die Ladezone mit umfassendem ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z