Ein Armutszeugnis für Baden-Württemberg

Ein Armutszeugnis für Baden-Württemberg

ID: 1707522

Gleicher Lohn für Frauen? In keinem Land ist die Situation für Frauen schlechter als im Ländle



Frauen verdienen in Baden-Württemberg am schlechtesten.Frauen verdienen in Baden-Württemberg am schlechtesten.

(firmenpresse) - Dass Frauen weniger verdienen als Männer wird seit langem beklagt. "Getan hat sich bislang nicht viel. Im Gegenteil - wie die Hans-Böckler-Stiftung herausbekommen hat, ist in keinem Bundesland die Situation für Frauen schlechter als in Baden-Württemberg. Das ist beschämend. Damit ist klar - für Frauen hängt die Lücke beim Gehalt auch vom Arbeitsort ab. Die rote Laterne trägt ausgerechtet ein Bundesland, das wirtschaftlich vergleichsweise sehr gut dasteht", so Dr. Anemone Bippes, Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Baden-Baden / Rastatt.



Ausweislich der Studie zum sogenannten Gender Pay Gap verdienen Frauen in Baden-Württemberg im Schnitt 22,7 Prozent weniger als Männer. Dagegen beträgt der Unterschied in Brandenburg nur 14,9 Prozent und in Sachsen-Anhalt 15,5 Prozent. Im Schnitt für das gesamte Bundesgebiet liegt der Gender Pay Gap bei 21 Prozent. Frauen erhielten demnach im vergangenen Jahr im Mittel 17,09 Euro brutto je Stunde, Männer 21,60 Euro.



Eine Erklärung, weshalb es gerade in Baden-Württemberg, aber auch in Bayern zu einer derart großen Differenz beim Einkommen von Mann und Frau kommt, liefert die Studie gleich mit. In beiden Ländern sei das verarbeitende Gewerbe stark präsent und biete vor allem Männern gute Jobs. Nach Auffassung von Dr. Anemone Bippes müssten deshalb auch seitens der Politik besondere Anstrengungen unternommen werden, um dieser unseligen Entwicklung entgegenzuwirken. Ich wünsche mir hier viel größere Anstrengungen für die Erwerbssituation der Frauen im Land. Dazu gehört auch, dass wir die Arbeitslosigkeit Alleinerziehender endlich entschieden anpacken," fordert Dr. Anemone Bippes.



Ich wünsche mir für Baden-Baden, wo überproportional viele Alleinerziehende leben, dass Arbeitslosigkeit von Frauen nicht nur verwaltet, sondern entschieden bekämpft wird. "Ich fordere Maßnahmen, die dazu geeignet sind, Langzeitarbeitslose für den ersten Arbeitsmarkt fit zu machen. In Bayern, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern gibt es gute Vorbilder. Und wenn nicht jetzt, wann dann. Der Arbeitskräftemangel in unserer Region wird immer mehr zu einem Konjunkturrisiko. Wenn die Politik will, dann kann sie den Rahmen dafür schaffen, dass möglichst alle Menschen von unserem boomenden Arbeitsmarkt profitieren.





Mit sogenannten Tandem-Projekten wird vor allem Alleinerziehenden und Familien geholfen. In Nürnberg beispielsweise haben sich Stadt und Jobcenter zusammengetan. Ein Team, bestehend aus einem Fallmanager und einer Sozialpädagogin, kümmert sich um jeweils rund 40 Fälle. Die Probleme seien vielzählig, wird aus Nürnberg berichtet. Das fange schon bei einer fehlenden oder nicht passenden Kinderbetreuung an, Schwierigkeiten an der Schule, Schulden, Wohnungsprobleme, sprachliche Probleme. Die Tandems versuchen immer, ein passgenaues Angebot zu schnüren. Neben den regelmäßigen Treffen im Jobcenter gebe es auch Hausbesuche. Das Projekt mit ganzheitlichem Ansatz ist nachhaltig erfolgreich und könnte Vorbild sein für Baden-Baden. Wer den hohen Anteil Alleinerziehender in unserer Stadt nur beklagt, der wird seiner Aufgabe nicht gerecht", meint Dr. Anemone Bippes.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Privater Blog von Dr. Anemone Bippes.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
mail(at)webseite.de
07221 276141
http://www.anemonebippes.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Märchenhafte Ostern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2019 - 00:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707522
Anzahl Zeichen: 3467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Anemone Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 276141

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Armutszeugnis für Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Anemone Bippes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewusst regional einkaufen - gerade jetzt ...

Wie kaum einen anderen wirtschaftlichen Bereich belasten die Folgen der Pandemie kleinere, regionale Einzelhändler, Gastronomen und Kulturschaffende. "Gleichzeitig tragen sie wesentlich zur Belebung der Innenstädte bei und schaffen in unserem ...

Dr. Anemone Bippes: Die CDU setzt auf die richtigen Themen ...

Welche Schwerpunkte will Anemone Bippes im Stadtrat setzen? Haben Sie ein Anliegen? Darüber können Sie mit ihr ins Gespräch kommen und die Kandidatin persönlich befragen. Unter der Telefonnummer 01520 / 512 9594 ist sie (Mo-Sa) von 12 bis 13 Uhr ...

Alle Meldungen von Dr. Anemone Bippes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z